welche felgengröße geht ohne probleme?


Themenersteller
GAGA
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mär 2009, 21:28
Wohnort: Zinnowitz

welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon GAGA » 6. Mär 2009, 21:53

juhu ....

bin neu hier und hab ma ne bescheidene frage.... :wink:

hab nen polo 9N3..1,2 l ...47 kw / 64 ps

Hab ziemlich gute felgen gefunden und diese würde ich gerne auf sommerreifen ziehen lassen..

weiß nur nich,ob das so einfach geht?

Größe: 7,5 J X 16 ''

möchte nich unbedingt was am fahrzeug ändern lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2009, 21:59

Erstmal Halllo und Willkommen.

Die ganzen möglichen Felgen und Reifenkombinationen findest du hier: http://www.polo9n.info/reifen.html

Die Felgengröße an sich stellt kein Problem beim Polo dar, da gehen noch ganz andere Größen drauf.

Wichtig ist aber vor Allem die Einpresstiefe der Felge! Weißt du diese zufällig?


Themenersteller
GAGA
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mär 2009, 21:28
Wohnort: Zinnowitz

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon GAGA » 6. Mär 2009, 22:39

danke für die antwort..

et 35mm
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Miriquidi

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 6. Mär 2009, 22:42

Alles schön und gut,aber bedenkt wie das Auto fährt mit breiteren Reifen.Habe einen 80 PS er und 195 er drauf.Original 165 er.Wenn ich sehe wie der jetzt läuft könnte mir schlecht werden ...


Themenersteller
GAGA
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mär 2009, 21:28
Wohnort: Zinnowitz

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon GAGA » 6. Mär 2009, 22:56

mhhh....

na ma gucken...ich will ja erstmal wissen ob die größe gehn würde,weil beim vw autohaus meinte er...da müsste man eventuell was ändern am auto.

und das möchte ich nich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Daeng
Beiträge: 98
Registriert: 24. Jan 2009, 15:30

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Daeng » 6. Mär 2009, 23:20

7,5j x 16 mit et 35 ist garkein problem, solange der nich tiefer is...


Dimo
Beiträge: 165
Registriert: 16. Jan 2008, 21:30
Wohnort: Waltrop
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Dimo » 6. Mär 2009, 23:37

ich hab 8,5 *17" 205er reifen und bin 35 mm tiefer und et35.. und das passt auch problemlos..

also ich würd sagen solange du nich extrem tief mitm gewinde gehs is 17" mit et 35 locker drin..


//Edit:
Alles schön und gut,aber bedenkt wie das Auto fährt mit breiteren Reifen.
oO ich hab n 64ps motor und auch keine großen probleme mit beschleunigung oder höchstgeschwindigkeit... man merkt zwar n unterschied zu 165ern aber keinen dramatischen...
und die straßenlage is deutlich besser geworden durch die niederquerschnittsreifen..

ausserdem siehts mit 165 ja dumm aus xD

mfg
Dennis
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 7. Mär 2009, 15:44

Es kommt aufs Polochen drauf, Motorisierung. Einfach ausprobieren.

Bestes Beispiel meine derzeitigen Ronal LZ Felgen 7,5 x 16 Zoll mit 205 / 45 / R16 Reifen in Verbindung mit Weitec Gewinde Hicon GT.

:1: 9N: 1.2L 64 PS passt :!:

:2: 9N: 1.4L 100PS musste sogar ziehen , bördeln reichte vorn nicht aus :!: :!: , hinten keine Änderungen nötig.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 8. Mär 2009, 15:10

Es kommt aufs Polochen drauf, Motorisierung. Einfach ausprobieren.

Bestes Beispiel meine derzeitigen Ronal LZ Felgen 7,5 x 16 Zoll mit 205 / 45 / R16 Reifen in Verbindung mit Weitec Gewinde Hicon GT.

:1: 9N: 1.2L 64 PS passt :!:

:2: 9N: 1.4L 100PS musste sogar ziehen , bördeln reichte vorn nicht aus :!: :!: , hinten keine Änderungen nötig.
so ein Quatsch, die Kotflügel und Radläufe sind von allen Polos gleich, egal ob 60PS oder 180PS
Die höhe variiert je nach motorgewicht,aber das sind nur paar mm.

Vorne ziehen ist so gut wie unmöglich ohne neulack, sobald man etwas druck von innen gibt verzieht sich der ganze Kotflügel.

Aber egal, 7,5x16 ET35 passt auch mit Gewinde. Wenn das Gewinde tief eingestellt ist würde ich einen 195/45R16 oder 215/40R16 nehmen weil sie weniger Durchmesser haben wie ein 205/45R16. bei wenig tieferlegung auf jeden fall den 205/45R16
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 8. Mär 2009, 22:22

Es kommt aufs Polochen drauf, Motorisierung. Einfach ausprobieren.

Bestes Beispiel meine derzeitigen Ronal LZ Felgen 7,5 x 16 Zoll mit 205 / 45 / R16 Reifen in Verbindung mit Weitec Gewinde Hicon GT.

:1: 9N: 1.2L 64 PS passt :!:

:2: 9N: 1.4L 100PS musste sogar ziehen , bördeln reichte vorn nicht aus :!: :!: , hinten keine Änderungen nötig.
so ein Quatsch, die Kotflügel und Radläufe sind von allen Polos gleich, egal ob 60PS oder 180PS
Die höhe variiert je nach motorgewicht,aber das sind nur paar mm.

Vorne ziehen ist so gut wie unmöglich ohne neulack, sobald man etwas druck von innen gibt verzieht sich der ganze Kotflügel.

Aber egal, 7,5x16 ET35 passt auch mit Gewinde. Wenn das Gewinde tief eingestellt ist würde ich einen 195/45R16 oder 215/40R16 nehmen weil sie weniger Durchmesser haben wie ein 205/45R16. bei wenig tieferlegung auf jeden fall den 205/45R16

Ja klar neulacken. Glaubst du im ernst ich schreib hier was hin was ich nicht machen musste ? :meschugge:

Wenn du es nicht glaubst komm her und überzeug dich selbst. Ohne das Ziehen hat es vorn geschliffen bei der letzten Prüfung Räder Diagonal zueinander aufbocken und der Tüv Mensch hat es nicht eingetragen :fuck:


=flo=

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 9. Mär 2009, 13:27

Alles schön und gut,aber bedenkt wie das Auto fährt mit breiteren Reifen.Habe einen 80 PS er und 195 er drauf.Original 165 er.Wenn ich sehe wie der jetzt läuft könnte mir schlecht werden ...
Also ich merke zwischen 165er und 195er nahezu keinen Unterschied. Kommt wohl auch auf die Reifen an...


MfG Flo


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Mär 2009, 13:36

Nein, es kommt aufs Popometer an. Miriquidi ist ein User, der Wert auf zügiges Vorankommen und gute Beschleunigung legt (er ist schließlich auch Fan von ulfs Polo). Wer Wert auf Optik legt ist mit Sicherheit bereit, die kleinen Einbußen in der Beschleunigung hinzunehmen.

:btt:
Zuletzt geändert von PsyKater am 9. Mär 2009, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon T!m » 9. Mär 2009, 13:37

Deine gwünschte Reifenkombi geht ohne Probleme.
Fährst sie am besten mit nem 205er Reifen, sprich 205/45 R16.
Fährst dann zum :tüv: lässt sie dir eintragen und gut ist. Tiefer willst du ja nicht, oder?
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


gigxer
Beiträge: 93
Registriert: 28. Feb 2006, 19:37
Wohnort: München

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon gigxer » 9. Mär 2009, 14:03

Also ich hab 7x17 mit 215/35/17 drauf und 35 mm tiefer.Jetzt gibt es noch vorne 10mm und hinten 30mm Spurverbreiterung.
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 9. Mär 2009, 14:15

Also die Reifengröße 205/45/16" brauchste nicht mal eintragen lassen. Da diese für den Polo Werksseitig für den Polo 9N3 freigeben sind. Diese ist zu entnehmen aus dem EWG Blatt für den Polo 9N3.

Ich habe z.Z. 205/45/16 drauf und die laufen ohne Probleme wegen der ET müsste ich mla schauen wobei bestimmt wer die weiß von der Denver Felge *g*
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Gast

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2009, 15:09

Also die Reifengröße 205/45/16" brauchste nicht mal eintragen lassen. Da diese für den Polo Werksseitig für den Polo 9N3 freigeben sind. Diese ist zu entnehmen aus dem EWG Blatt für den Polo 9N3.

Ich habe z.Z. 205/45/16 drauf und die laufen ohne Probleme wegen der ET müsste ich mla schauen wobei bestimmt wer die weiß von der Denver Felge *g*
Das mit der Reifengröße ist soweit korrekt. Allerdings ist nur eine 6 1/2" ET43 Felge werksseitig freigegeben. Für alles was breiter ist brauchst ne ABE oder Eintragung.
Meine Contur Alus sind 7", obwohl original Zubehörfelge und dafür habe ich ne ABE.

Gruß Chillistic


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 9. Mär 2009, 15:21

Auch nicht ganz richtig, es gibt von VW ein beiblatt dort stehen alle Felgengrößen drinne die vom Polo abgenommen sind und gefahren werden dürfen.

Ich darf z.B. selbst die Aristo Felge ohne Sondereintragung fahren.

Das Problem ist nur meistens das viele Fahrwerke verbaut haben, und die Felgen mit Sportline Fahrwerk freigeben worden sind. Also mit -15mm.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 9. Mär 2009, 15:28

Es kommt aufs Polochen drauf, Motorisierung. Einfach ausprobieren.

Bestes Beispiel meine derzeitigen Ronal LZ Felgen 7,5 x 16 Zoll mit 205 / 45 / R16 Reifen in Verbindung mit Weitec Gewinde Hicon GT.

:1: 9N: 1.2L 64 PS passt :!:

:2: 9N: 1.4L 100PS musste sogar ziehen , bördeln reichte vorn nicht aus :!: :!: , hinten keine Änderungen nötig.
so ein Quatsch, die Kotflügel und Radläufe sind von allen Polos gleich, egal ob 60PS oder 180PS
Die höhe variiert je nach motorgewicht,aber das sind nur paar mm.

Vorne ziehen ist so gut wie unmöglich ohne neulack, sobald man etwas druck von innen gibt verzieht sich der ganze Kotflügel.

Aber egal, 7,5x16 ET35 passt auch mit Gewinde. Wenn das Gewinde tief eingestellt ist würde ich einen 195/45R16 oder 215/40R16 nehmen weil sie weniger Durchmesser haben wie ein 205/45R16. bei wenig tieferlegung auf jeden fall den 205/45R16

Ja klar neulacken. Glaubst du im ernst ich schreib hier was hin was ich nicht machen musste ? :meschugge:

Wenn du es nicht glaubst komm her und überzeug dich selbst. Ohne das Ziehen hat es vorn geschliffen bei der letzten Prüfung Räder Diagonal zueinander aufbocken und der Tüv Mensch hat es nicht eingetragen :fuck:

So ein Käse.......

Ich hab RH`s in der Dimension 7,5 x 16 ET 35 und hab zuerst 215/40er und jetzt 205/45 Reifen drauf und bei beiden Reifendimensionen musste ich nix ziehen lassen..... und wie schon gesagt die Polos sind von der Karosse gleich egal welche Motorisierung. Hab ein KW Gewinde drinne das auch sehr tief eingestellt ist !
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 9. Mär 2009, 16:24

Es kommt aufs Polochen drauf, Motorisierung. Einfach ausprobieren.

Bestes Beispiel meine derzeitigen Ronal LZ Felgen 7,5 x 16 Zoll mit 205 / 45 / R16 Reifen in Verbindung mit Weitec Gewinde Hicon GT.

:1: 9N: 1.2L 64 PS passt :!:

:2: 9N: 1.4L 100PS musste sogar ziehen , bördeln reichte vorn nicht aus :!: :!: , hinten keine Änderungen nötig.
so ein Quatsch, die Kotflügel und Radläufe sind von allen Polos gleich, egal ob 60PS oder 180PS
Die höhe variiert je nach motorgewicht,aber das sind nur paar mm.

Vorne ziehen ist so gut wie unmöglich ohne neulack, sobald man etwas druck von innen gibt verzieht sich der ganze Kotflügel.

Aber egal, 7,5x16 ET35 passt auch mit Gewinde. Wenn das Gewinde tief eingestellt ist würde ich einen 195/45R16 oder 215/40R16 nehmen weil sie weniger Durchmesser haben wie ein 205/45R16. bei wenig tieferlegung auf jeden fall den 205/45R16

Ja klar neulacken. Glaubst du im ernst ich schreib hier was hin was ich nicht machen musste ? :meschugge:

Wenn du es nicht glaubst komm her und überzeug dich selbst. Ohne das Ziehen hat es vorn geschliffen bei der letzten Prüfung Räder Diagonal zueinander aufbocken und der Tüv Mensch hat es nicht eingetragen :fuck:

So ein Käse.......

Ich hab RH`s in der Dimension 7,5 x 16 ET 35 und hab zuerst 215/40er und jetzt 205/45 Reifen drauf und bei beiden Reifendimensionen musste ich nix ziehen lassen..... und wie schon gesagt die Polos sind von der Karosse gleich egal welche Motorisierung. Hab ein KW Gewinde drinne das auch sehr tief eingestellt ist !
jetzt dissed euch mal hier nicht so! das geht auch freundlicher!

ich würde sagen, das Weitec Hicon GT ist vorn auch auf Anschlag unten und dein KW nicht...

Bild
Bild
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welche felgengröße geht ohne probleme?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 9. Mär 2009, 16:45

Naja Matze seiner sieht da "etwas" tiefer aus *g*

Mal eine ganz andere Frage was für eine ET hat Matze denn?
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste