Seite 1 von 1

Grundlegende Fragen, ET, Felgenbreite, Leistungsverlust etc

Verfasst: 3. Apr 2006, 16:59
von fBx
Hallo!
Bin relativ "neu" was das Gebiet Alus angeht...
und habe diesbezüglich natürlich einige Fragen

die 1. Frage ist, ich höre oft das bei größeren Felgen, damit größeren und dünneren Reifenflächen auch Leistung flöten geht, da im prinzip mehr "kraft" benötigt wird, um das Auto zu bewegen..... bei meinen 54 ps vielleicht nicht so optimal, da 16er draufzumachen?!

2. Felgen die ich laut Schein ohne Zulassung raufziehen darf, sind im Prinzip alle Quark. Fängt ja schon bei der Einpresstiefe an, bei 15er oder 16ern ist nur 43 erlaubt. Fand die Alutec STORM ganz hübsch...
Bild

die hätten jetzt als beispiel als 15er mit 5 löchern und 100er lochkreis ne ET von 38. heißt was? müssen vorgeführt und eingetragen werden oder wie. breiter wären sie auch, im schein steht für 15er 6j, die hätten 6,5j. sind also schon zwei werte die nich im schein stehen und somit müssten die extra eingetragen werden - versteh ich das korrekt

ich danke euch

Verfasst: 3. Apr 2006, 17:02
von Twin BY
bitte bemühe doch mal die Suchfunktion, da steht einiges dazu drin...

Du musst bei jeder Felge die abweichend von den Fahrzeugpapieren ist vorfahren...auch bei ner anderen Reifengröße[/img]

Verfasst: 3. Apr 2006, 18:46
von px
...also wie du schon festgestellt hast bei praktisch allem, was nicht gerade eine VW-Felge ist ;)

Das mit dem Leistungsverlust steht ungefähr in jedem 3. Topic, wäre müßig es nochmal zu wiederholen. Die Kernaussage hast du aber bereits genannt, aber ob einem der Preis zu hoch ist oder nicht, ist absolut subjektiv. Es fahren auch viele mit 55 oder 64 PS 215er etc., die kommen auch an :D

Verfasst: 16. Apr 2006, 16:00
von fBx
hab mir jetz die montreal 16er original vw alu's besorgt -

Bild

das einzige was sich da zu meinen angaben im schein unterscheidet ist die ET.... 43 stehn drin, 42 haben sie. is das nun wirklich ne sache die ich eintragen lassen muss, wegen dem milimeter? reifen kommen auch die drauf die drinstehn, also erfülle ich FAST alle kriterien ;) ne aber mal im ernst - würd ich da wegen dem MM wirklich probleme kriegen, wenn man mich mal anhält und das feststellt?

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:15
von Twin BY
ich würde mir lieber die 35€gönnen anstatt später mal bei nem Unfall der doofe zu sein der alles zahlen muss. Aber das ist meine Meinung...

Verfasst: 17. Apr 2006, 00:41
von Gast
:dito:

Nicht unbedingt die Polizei/Tüv ist das Problem, sondern die Versicherung wird meckern im Fall eines Unfalls...

Verfasst: 17. Apr 2006, 01:36
von Shabar
Sicher ist sicher !!!

:arrow: Und 35.- Euro is nich die Welt, oder?

:D

Verfasst: 17. Apr 2006, 04:52
von Sese
Es fahren auch viele mit 55 oder 64 PS 215er etc., die kommen auch an
:dito:

ich habe 17" mit 205/40 bei mir drauf. Was vorher bei 160 wa is jetzt bei 140 :frust:

aber...

wer schön sein will muss leiden :D

mfg Sese

Verfasst: 17. Apr 2006, 10:53
von Twin BY
Es fahren auch viele mit 55 oder 64 PS 215er etc., die kommen auch an
:dito:

ich habe 17" mit 205/40 bei mir drauf. Was vorher bei 160 wa is jetzt bei 140 :frust:

aber...

wer schön sein will muss leiden :D

mfg Sese
ohgott,...da bin ich grad im 5. bei 3000 und hab noch nen Gang... 8) :D
und ich merk keinen Unterschied zwischen SR und WR,..die rennen beide gut übe 220km/h ;-)

Verfasst: 17. Apr 2006, 11:52
von px
Unnötiger Kommentar Jesco... oder soll z.B. Harri jetzt auch noch was diesbezüglich schreiben? 96kw/115kw stehen in der Nahrungskette ganz sicher nicht ganz oben, also immer den Ball flach halten ;)

@fBx
Und wenn es ein halber mm wäre, darauf kommt es nicht an. Im Fall der Fälle führt es genauso zum Erlöschen der BE als wenn du Traktorreifen draufziehst.

Verfasst: 17. Apr 2006, 11:59
von fBx
lassen wir es also eintragen. na von mir aus. ich hab schon bei den felgen ordentlich gespart (vier stück 16 zoll, 174 euro) - da lässt mein budget das gerade noch zu ;) da könnt ich ja auch theoretisch andere reifen nehmen?! was darf denn da drauf? in der zulassung steht eben genau 205/45r16 83v, aber wenn ich die eh eintragen lassen muss, kann ich auch andere nehmen. was empfehlt ihr mir denn bzw ist von der preisleistung her am besten und sieht dabei noch annehmbar aus? fahre wie gesagt einen 40kw 9n3 auf kommenden 6,5x16er.

Verfasst: 17. Apr 2006, 12:19
von Nico84
Must mal schauen was im Gutachten der Felgen steht. Da sind alle Reifengrößen aufgeführt die du auf der Felge fahren darfst. Da du es eh eintragen lassen musst kannst du dir auch gleich noch Spurplatten dazubestellen, dann stehen deine Reifen etwas bündiger im Radkasten. So kommst du auch auf eine geringere ET

Verfasst: 17. Apr 2006, 14:32
von fBx
da hatter recht. wirds wohl bei atu geben - mal gucken

Verfasst: 17. Apr 2006, 14:37
von Nico84
ähm.. ich glaub atu hat sowas nicht. Ich hab welche von FK drauf, die sind recht günstig.

Verfasst: 17. Apr 2006, 14:39
von Twin BY
Unnötiger Kommentar Jesco... oder soll z.B. Harri jetzt auch noch was diesbezüglich schreiben? 96kw/115kw stehen in der Nahrungskette ganz sicher nicht ganz oben, also immer den Ball flach halten ;)

@fBx
Und wenn es ein halber mm wäre, darauf kommt es nicht an. Im Fall der Fälle führt es genauso zum Erlöschen der BE als wenn du Traktorreifen draufziehst.
dat war ja n Spaß.... 8)

also laut Gutachten stehen alle Reifen drin die Du auf dieser Felge fahren darfst...daher schau mal da nach...

Verfasst: 17. Apr 2006, 18:22
von fBx
schauen ob da ein gutachten dabei ist *g* hab die dinger ja noch net...

Verfasst: 18. Apr 2006, 18:03
von fBx
gut. laut vw autohaus und prüfer wird da aller wahrscheinlichkeit mit ner abe oder teilegutachten nix zu machen sein - welch ironie bei original vw felgen, und das alles nur wegen 1mm ET unterschied. dabei meinte mein lokaler autoschrauber auch das überlackierte felgen scheisse sein können - weil man nicht weiß was drunter war, ob da riesige verspachtelte kratzer sind etc..... werd die sache wieder abblasen und dem zur entschädigung nen 10er überweisen, und gegessen is