Seite 1 von 2

Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 3. Mai 2009, 22:42
von smithy
Moin,

da ich momentan mit meiner Rad-Reifen Kombi etwas unzufrieden bin, wollte ich mir neue Felgen kaufen! Dazu würde ich ganz gerne ein paar Tipps oder Ideen von euch bekommen!


Daten meiner jetzigen Felgen!

CMS C1 6,5x16 ET 43 (!!) mit 195/45 + 40mm Spurverbreiterung pro Achse :rolleyes:

Meine neuen Felgen sollten in die Richtung der originalen VW Contur Felge gehn! Also so um 6,5 - 7 breit, 16 oder 17 Zoll! Die ET sollte aufjedenfall nicht wieder so gross sein, dass ich wieder die Spur mit Platten so extrem verbreitern muss damit sie bündig am radkasten enden! Also ET 30 - 38?? :???: Und mittlerweile ist mir sehr wichtig dass die Felgen einen Nabendeckel haben der auch die Radbolzen abdeckt!!

MfG

PS. VW Contur Felgen irgendwo gebraucht in einem sehr guten Zustand zu finden ist nicht gerade einfach! :hmhm:


EDIT:

Ich bin nun auch noch auf der Suche nach neuen Dämpfern! Könnt ihr mir da vllt mal tips geben? Soll ich einfach originale 1.2l Dämpfer nehmen oder originale VW Sportdämpfer? Oder doch lieber welche von Koni usw.? Ich hoffe da kann mich noch jemand beraten! :top:

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 08:00
von Roadrunner666
Felgen mit abdeckung für die Radschrauben gibt es nicht so viele (eigentlich Schade, ich mag das auch lieber)

2 Felgen habe etwas ähnlichkeit mit der Contur Felge:

OZ Caravaggio (7,5x16 oder 8x17 in 5x100) http://www.vanklei.nl/fotos/0118072209.jpg
TSW Reflex (7x17 ET35 in 5x100) (gibts die Felgen überhaubt noch?) http://a1autowise.com/images/TSW_Reflex_.jpg

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 08:45
von smithy
Moin,

Super Danke das ist ja schonmal ein anfang! Ich hab gestern abend auch noch 3/4 std. gesucht aber auch nicht wirklich viel gefunden! :hmhm: ausser diese MAM M6 (s. Bild) Die kommt der Audi Felge ziemlich nahe!

MfG

Bild

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 15:14
von smithy
Ich denke dass es nun die Mam Felge werden wird! Ich hatte dann schonmal bei aluraeder24.de angefragt. Die können die Felge NUR in einer Grösse von 16x7j ET35 5x100 liefern! Das Stück 74 Euro incl. Märchensteuer! Nabendeckel gibt es ja auch mit dem VW Zeichen. :top:

Nun ist aber noch die Frage welche Reifen ich drauf machen soll! Am besten wären dann natürlich 205/40 oder 45 da ich ja nur den kleinen 3 Zylinder Treckermotor habe! Da muss ich mich aber nochmal schlau machen wie schräg die Flanke vom Reifen dann steht! :???:

MfG

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 15:45
von Unki
aber bitte in 17" :)

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 16:01
von smithy
In 17 Zoll können die, die Felge nicht liefern!

Und wenn ich jetzt eine ET 43 Felge + 2 cm Spurverbreiterung habe und meine neue nun ET 35 muss ich doch nur noch 1.2 cm Spurverbreiterung haben oder seh ich das falsch? :???:

MfG

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:09
von Roadrunner666
In 17 Zoll können die, die Felge nicht liefern!

Und wenn ich jetzt eine ET 43 Felge + 2 cm Spurverbreiterung habe und meine neue nun ET 35 muss ich doch nur noch 1.2 cm Spurverbreiterung haben oder seh ich das falsch? :???:

MfG
das kannst du hier gut sehen: http://www.jennyxxx.de/index.htm

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:14
von Roadrunner666
Ich denke dass es nun die Mam Felge werden wird! Ich hatte dann schonmal bei aluraeder24.de angefragt. Die können die Felge NUR in einer Grösse von 16x7j ET35 5x100 liefern! Das Stück 74 Euro incl. Märchensteuer! Nabendeckel gibt es ja auch mit dem VW Zeichen. :top:

Nun ist aber noch die Frage welche Reifen ich drauf machen soll! Am besten wären dann natürlich 205/40 oder 45 da ich ja nur den kleinen 3 Zylinder Treckermotor habe! Da muss ich mich aber nochmal schlau machen wie schräg die Flanke vom Reifen dann steht! :???:

MfG
bei 205/45R16 würde die Reifenflanke bei 7x16 so ähnlich stehen wie bei deinen aktuellen rädern mit 6,5x16 und 195/45R16.
möglich währe auch noch ein 215/40R16 auch der hätte eine relativ grade reifenflanke aber er ist nicht ganz so hoch im Querschnitt, da du aber nur die 35mm H&R Federn hast wäre in dem Fall etwas mehr luft im Radkasten nach oben

aber es gibt die Felge auf jeden fall auch in 17Zoll schau mal bei google oder so.
oder hier: viewtopic.php?f=119&t=29327

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:15
von smithy
ja die seite kenne ich, ich weiss nur nicht immer 100%tig was ich da einstellen soll!!

so richtig?

Bild

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:21
von Roadrunner666
ja die seite kenne ich, ich weiss nur nicht immer 100%tig was ich da einstellen soll!!

so richtig?

Bild
richtig! ;-)

Re: Beratung zur Felgenwahl!

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:24
von smithy
Alles klar danke! Hier im Forum gibts noch jemand der verkauft seine S-Line Felgen! Sind die alten von PX! :top: Vllt werden es die ja! ;)

Danke dir nochmal!

MFG

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 15:41
von smithy
So hab heute mal nachgefragt was so die Dämpfer kosten!

Normale ori VW

Hinten 2x 65 Euro
Vorne 2x 82 Euro

Sportdämpfer ori VW

Hinten 2x 74 Euro
Vorne 2x 90 Euro

Bei meiner Auto Werkstatt ume Ecke kosten alle 4 zusammen 250 Euro sind aber von Monroe!

MfG

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 17:37
von Roadrunner666
So hab heute mal nachgefragt was so die Dämpfer kosten!

Normale ori VW

Hinten 2x 65 Euro
Vorne 2x 82 Euro

Sportdämpfer ori VW

Hinten 2x 74 Euro
Vorne 2x 90 Euro

Bei meiner Auto Werkstatt ume Ecke kosten alle 4 zusammen 250 Euro sind aber von Monroe!

MfG
dann könntest du auch 350Euro draufzulegen und dir ein Weitec Gewindefahrwerk kaufen :top:
Deine Federn lassen sich ja wieder verkaufen

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 17:43
von smithy
Ja da hab ich nur nich wirklich was von, da ich nicht wirklich viel tiefer gehn kann! und weitec? naja man liest ja nicht immer gutes über die "billig" fahrwerke!

MFG

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 17:54
von Roadrunner666
Ja da hab ich nur nich wirklich was von, da ich nicht wirklich viel tiefer gehn kann! und weitec? naja man liest ja nicht immer gutes über die "billig" fahrwerke!

MFG
ich würde weitec nicht zu den billig fahrwerken einstufen vor allem weil es ja fast baugleich mit dem kw ist.
aber wenn du eh nicht tiefer willst ist das wurscht ;-)

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 18:04
von smithy
Naja, überlegen sollte ich dadrüber wohl nochmal! Welches sollte ich dann nehmen? das weitec hicon gt?

MfG

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:34
von Roadrunner666
Naja, überlegen sollte ich dadrüber wohl nochmal! Welches sollte ich dann nehmen? das weitec hicon gt?

MfG
richtig, die anderen mit härteverstellung sind nur geldverschwendung, es sei denn du willst öffters mal auf die Rennstrecke

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 5. Mai 2009, 19:53
von smithy
Und was bedeutet das? :???: :???:


Hinweise:
Für die Höhenverstellung der Hinterachse werden spezielle Gewindehülsensätze geliefert.

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:04
von Roadrunner666
Und was bedeutet das? :???: :???:


Hinweise:
Für die Höhenverstellung der Hinterachse werden spezielle Gewindehülsensätze geliefert.

Stoßdämpfer und Feder sind ja hinten getrennt.
Unter der Feder ist der Verstellring, und der Verstellring sitzt auf der "Gewindehülse".
Durch hoch/runter drehen des Verstellringes ändert sich die Fahrzeughöhe

so sieht das aus:

Bild

Re: Beratung zur Felgenwahl u. Dämpferwahl!

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:08
von smithy
Super Bild! :top: Danke, nu hab ichs verstanden! Hab mich mit einem gewindefahrwerk noch nie ausseinander gesetzt! :gruebel:

MfG