Seite 1 von 2

OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 19:13
von Highsider
Hallo,

wollte eben beim GTÜ-Prüfer meine Felgen eintragen lassen... wollt er so nicht machen
da im Gutachten so kleine Klauseln stehen wie:

K46: An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

K49: Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

K50: Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

:meschugge:

Es handelt sich um folgende Felgen OZ Superturismo WRC 8Jx17H2
Reifen Hankook V12evo 205/40R17 84W

Habt ihr ne Idee wie man die Klauseln erfüllen kann, Bördeln oder Kotflügel ziehen wollte ich jetzt eigentlich nicht...
Der Prüfer sagte auch das dies zwingend erforderlich ist, da nicht ein "ggf." im Gutachten steht.
Im alten Brief vom Vorbesitzer waren sogar schon 205/40R17 mit 8Jx17H2 Felgen eingetragen ohne etwas zu ändern.

Habt ihr da eine Idee??
Danke für eure Ratschläge

MfG Highsider

PS noch was vergessen: im Gutachten steht was von Kennzeichnung Rad/Zentriering
01673200/S-Durchmesser 57.06
ist da ein Zentriering notwendig (Mittenlochdurchmesser 57,1) weil die Felge passt so gut auf die Nabe...

MfG

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 19:14
von smithy
Moin,

zum nächsten TÜVler Fahren! ;)

MfG

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 19:21
von Highsider
haben denn alle felgen solche klauseln oder nur die von OZ?

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 19:23
von smithy
Also meine haben nicht so eine Klausel aber die haben einige drin!

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:45
von Roadrunner666
hast du ihn tiefergelegt?
Bei tieferlegung ist die Radoberseite weiter im Radkasten und somit ist das Rad besser abgedeckt, und somit ist die 30/50grad Radobeseiten abdeckung besser erfüllt und man muß keine zusäzlichen maßnahmen zur radabdeckung unternehmen
Aber es wird nur selten so genau kontroliert! also fahre zu einem anderen tüv. Die meißten prüfer wissen auch das in jeden Radgutachten die gleiche geschichten wegen nacharbeiten stehen obwohl die räder auch so passen!

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:51
von Highsider
tiefer ist er nicht nur Original VW Sportfahrwerk 15mm

kann noch jemand was zu den zentrierringen sagen?

MfG

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 06:21
von Roadrunner666
tiefer ist er nicht nur Original VW Sportfahrwerk 15mm

kann noch jemand was zu den zentrierringen sagen?

MfG
dann ist der Reifen schonmal besser abgedeckt wie bei dem Standard (Standarten sind aus!) Fahrwerk.

Die zentrierringe prüft kein Tüv, dafür müßte er ja die Räder abmontieren, und wenn es passt ist es um so besser. Kann es sein das die Felgen schon mit den Zentrierringen ausgeliefert wurden und deswegen passen?

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 12:26
von Hock
Also...

Hab die felgen mit 215/35 reifen und 50/50 Tiefer ohne beanstadung durchbekommen. Habe nichts bearbeitet, werder radkasten noch plastikteile.

Zentrierringe sind bei den felgen (sowie auch die längeren schrauben) serienmäßig dabei wenn man sie neu kauft. Hätten bei mir auch ohne die ringe gar net gepasst. :rolleyes:

Der prüfer hatte mich beim einfahrn in die halle gefragt ob ich alle Arbeiten hab durchführnlassen.... hab einfach gemeind JA.

Nachdem dann auch alles gepasst hatte , hat er nicht weiter gefragt.

Bei mir schließen die felgen genau mit der radhauskante bündig ab (wenn man sich hinten dran stellt und die seite langschaut). :top:

Wie gesagt, sollten eigendlich keine probleme geben beim tüv... außer das die reifenflanke wirklich so blöd ist das die an den radhausschrauben hängen bleiben.


gruß Hock

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 12:29
von smithy
Genauso muss das laufen und aussehn! S. Bild! :top:

Bild

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 13:26
von Hock
joa genauso isses bei den superturissmo wrc auch (mit 215/35 reifen)

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 13:38
von GTI-Matze
Genauso muss das laufen und aussehn! S. Bild! :top:

Bild
reifen können sogarn noch weiter raus !!!

hab meine 8x17 mit 205/40/17 ohne ein murren drauf bekommen mit dem gti fahrwerk hab gefragt wegen spurplatten dann meinte er ja so 15 - vielleicht 20 pro seite hinten schon ok !!!!!!
hab sogar diese kommischen kleinen abdeckungen hinten am hinteren radhaus weg gemacht weil die scheiße aussehen.

der tüv prüfer hatte nur nen schlechten tag 100 %ig oder keine lust , bei uns gibt es auch einen tüv der sehr alergisch gegen tuning ist !!!

einfach mal wo anderst anfragen

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 13:41
von smithy
Noch weiter :hä: ich hab jetzt schon immer angst um meinen lack wegen steinschläge :-? Meine neuen Felgen sollten auch so um den dreh sein!

MfG

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 5. Mai 2009, 15:34
von Highsider
also meine felgen stehen definitiv weiter draußen der reifen selber nicht da er sich doch schon ordentlich nach innen zieht...

habe die felgen gebraucht bei ebay ersteigert da waren keine zentrieringe bei sowie auch keine längeren radbolzen... (ich frage bei den zentrieringen auch nicht wegen tüv oder ä. nur ob es ohne zentrieringe auch sicher ist...) wenn die radaufnahme einen durchmesser von 57,1 original VW Polo9n hat und die Felge auch dann muss das doch ohne gehen oder sehe ich das falsch...

die werkstatt meinte die originalen bolzen würden passen...

ich werde die tage nochmal wo anders hin fahren

thx@all :anbeten:

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:16
von Hock
alles sehr spanisch, mach bitte ma fotos. Bei mir hätte das ohne zentrierringe nieeeee im leben gepasst.
kann das sein das des vielleicht Superturismo GT sind die weiß lackiert wurden?

*EDIT* Ok hab gerade gesehn das du bilder in deinem profil hast. Sind WRC. sehr komisch.

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:20
von GTI-Matze
Noch weiter :hä: ich hab jetzt schon immer angst um meinen lack wegen steinschläge :-? Meine neuen Felgen sollten auch so um den dreh sein!

MfG
klar weiter raus !!!! Reifenkante radkastenkante und noch ein bisschen weiter !!!

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:21
von smithy
Ja meine Reifenlauffläche endet auch ziemlich genau mit der Radkastenkante! Aber das is echt nicht gerade gesund mit steinschlägen :lol:

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:44
von GTRocket
:worthless:

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:47
von smithy
Was fürn Bild? Von den steinschlägen oder von meinen rädern im radkasten? :lol: Guckste weiter oben!

MfG

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:55
von GTRocket
Ich such die OZ S.t. WRC :D

Re: OZ Felgen eintragen

Verfasst: 6. Mai 2009, 10:16
von terrafox2
Moin,

zum nächsten TÜVler Fahren! ;)

MfG

Genauso siehts aus, einige können halt nur HU...und haben von sowas null Ahnung