Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 9. Mai 2009, 10:23

Hallo Forum,
bin leider noch nicht dazu gekommen Sommerfelgen zu besorgen.

Zurzeit fahre ich mit 205/45 16" (Winterreifen) herum. Es sollten 17 Zöller werden. Nur bei der Bereifung bin ich mir sicher, damit der Wagen naher doch nicht höher wird. (Sportfahrwerk)

Ändert sich da etwas, wenn ich 205/40 - 215/40 - 225/50 nehme? Bei 205/45 dürfte der Wagen naher sicherlich höher stehen ne? Was ich mir jedoch überlegt habe, sobald der Querschnitt geringer wird, liegt der Wagen im gesamten natürlich tiefer, der Abstand/de Lücke jedoch zwischen Reifen und Karosserie wird größer? Liege ich hier richtig?

Was hat denn der GTI für ein Fahrwerk verbaut? Auch das normale Sportfahrwerk (-15mm) oder ein anderes? Denn die Detroit Felgen sehen irgendwie gar nicht aus von den Dimensionen und den Abständen.

(Bei mir sollten es evtl. die VW Goal Felgen werden. Bzw. welche mir auch sehr gefallen sind, die von den neuen Passats. Nur weiß ich hier die genaue Bezeichnung nicht. Meistens sind es schwarze Passat Kombis mit abgedunkelten Scheiben. Sieht auf jedenfall während der Fahrt optisch sehr gut aus)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Mai 2009, 10:26

Wenn du den Wagen nicht auf den Boden legen willst, bieten sich die 205/40er an. Dadurch, dass sie das Radhaus besser ausfüllen, wirkt der Wagen tiefer. Das fällt in diesem Fall mehr ins Gewicht als die Bodenhöhe. Ich bin selbst 215/35R17 bei 30mm Tieferlegung gefahren und es sah nicht so gut aus.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 9. Mai 2009, 10:48

hi,
du solltest dich erstmal durch den thread lesen, da stehen alle radreifenkombinationen drin,die du überhaupt mit ner 17zoll felge fahren kannst. 215/40 darfst nämlich schon nich fahren ( außer du fährst nen cross), nur 215/35.

nun zur frage. der 205er hat ziemlich viel gummi, wirkt also, wie psy schon geschrieben hat, voller im radkasten. mit dem kommst aber nich sooo tief, wenn du tiefer legen willst. der 215er is da besser.

das gti fahrwerk, dürfte nach meinen wissensstand das normale sportfahrwerk sein.

PS: 17zoll ohne tieferlegung sieht abartig aus, bin auch ne zeit ohne tieferlegung rumgefahren und es sah nicht dolle aus. die felgen wirken dann auch überhaupt nicht.

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 9. Mai 2009, 11:04

Hi Schlachter,
achso, ok. Das heißt, ich könnte nur 205/40 oder 205/45 nehmen. Auch keine 225/40.

Also lieber auf die Radhausfüllung achten, anstatt an die Bodennähe. Ja, 205/40 hört sich auch gut an. (Sollte halt naher nicht wie ein Jeep aussehen). Wobei das verbaute Seriensportfahrwerk es nicht so grausam aussehen lässt.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 9. Mai 2009, 21:23

nein nur 205/40 oder 215/35
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Gast

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mai 2009, 21:36

wir breit soll denn die felge werden ? hast du vor frueher oder später noch eine tieferlegung ( sprich gewinde/sportfahrwerk oder nur tieferlegungsfedern ) zu verbauen ?

die fragen sind da auch sehr entscheident was du fuer einen reifen nimmst.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 9. Mai 2009, 22:06

Hi,
nein, ich will es beim orig. Sportfahrwerk belassen.
Ja, 215/35 wäre wahrscheinlich doch etwas zu heftig *gg
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mai 2009, 22:30

wie breit soll die felge werden?

bei 7x17, 7,5x17 wuerd ich nen 205 40
bei 8x17 wuerd ich nen 215 35
nehmen


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 9. Mai 2009, 23:03

wird eher 7 oder 7.5.
gut, ich weiß nun, wie ich bei ebay suchen muss :-)

danke für eure tipps
schönes wochenende noch
grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 10. Mai 2009, 10:47

beim Seriensportfahrwerk würd ich eher zu 18" greifen da diese sauber im Radhaus stehen und der platz nicht all zu groß ist

hatt anfangs 17" mit ori Sportfahrwerk ging gar ned...

danach 35mm von H&R dann sieht des schon besser aus und kann diese kombi bis heute nur empfehlen

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 10. Mai 2009, 11:13

Wirken 18'er nicht zu riesig zu prollig?

Laut der Reifentabelle müsste ich dann auf 225/35 nehmen.

Hätte mir jemand Bilder oder ID's Mitgliedern, welche 17'er mit 205/40 und 18'er mit 225/35 haben. Dann könnte ich mir ein besseres Bild machen. Optimal wäre es dann, wenn der Polo dann auch den normalen Sportfahrwerk verbaut hat.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon kl33n » 10. Mai 2009, 11:18

geh doch mal in die user gallery und suche dort nach "18 Zoll" oder "225/35"
da wirste genug finden :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 10. Mai 2009, 11:46

Die 18" füllen eben das radhaus echt schön aus und die Fehlende Tiefe wird so gut weggemacht...

die 17 haben eben noch gut spiel drin was meiner meinung nach nicht so schön wirkt

wenn nur ori sportfahrwerk dann 18

wenn du bissl tiefer willst dann 17

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Mai 2009, 11:48

Auf 18 Zoll gehen nur 215/35, ansonsten wird der Abrollumfang einfach zu groß, IMHO.

Bin nun 2 1/2 Jahre 17 Zoll mit Serien-Sportfahrwerk gefahren und mir hat's gefallen. :ignore: :fuck:
Bin kein Fan von ultratiefen Autos und wäre weiter so gefahren, wenn mir die Fahrwerksfeder vorne links nicht am Montag gebrochen wäre. :evil:
Jetzt kommt er nochmal 15 mm tiefer...

Würde 17" mit 205/40 empfehlen, in Kombination mit dezenter Tieferlegung eher 215/35. :wink1:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 10. Mai 2009, 12:25

ich fahr 205/40 auf ner 17er Felge

mit 35mm rundrum ich finde das er jetz noch zu hoch im Radhaus steht es aber aufjedenfall schon besser kommt als mit den 15mm des Sportfahrwerks..

wie gesagt es kommt auf die Optik an

wenn er ein Volles Radhaus will das Fahrwerk nicht tauschen und auch nicht all zu tief runter will dann 18er

wenn er irgendwann tiefer will dann 17 (aus diesem Grund habe ich meine 18 Verkauft weil die und tief ist zu viel aufwand)...

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  



Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Mai 2009, 12:38

205/35 18 :D
Bei dem ist die Traglast nicht ausreichend für einen 1.9er TDI. :erklaer: Genauso wie bei einem 195/40R17. ;-)
Der 130er brauch mindestens Index 83....
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Taney » 10. Mai 2009, 13:18

ah, super. Ich idiot hatte anstatt in der Galerie in der Mitgliederliste geschaut und mich gewundert, warum es keine Suchfunktion gibt :top:


Eine letzte Frage, damit die Felgen auch relativ bündig mit der Karosserie sind. Die ET Angabe sagt ja etwas aus über die Tiefe. Und hier dürfte wahrscheinlich ET35 besser sein. Genauso die Breite von der Felge.

1. 8x17 ET 35
2. 7.5x17 ET35

Also die erste Felge würde dann ca. 0.5cm weiter außen stehen ne?


Hab jetzt auch ein paar Bilder gefunden:

a) ?x17 205/40 mit orig. Sportfahrwerk http://www.polo9n.info/gallery/7317_1_Gy8RRpTa4b.jpg
Sieht ja relativ in Ordnung aus.

b) Auch ?x17 205/40 mit orig. Sportfahrwerk. http://www.polo9n.info/gallery/8928_2_sL4KwUz4Jx.jpg
Hier sieht der Radhausabstand doch etwas größer aus auf dem Bild. Wobei es von der Ferne eigentlich wieder geht:
http://www.polo9n.info/gallery/8928_3_gpvF5FnHqG.jpg. Und hier schön bündig mit der Karosserie: http://www.polo9n.info/gallery/8928_4_B5aHXCn7Ny.jpg

c) ?x17 205/40 mit 35 HR Federn. http://www.polo9n.info/gallery/9466_8_ee7Px7Ypkt.jpg Wobei dieser echt viel zu hoch wirkt. Da würde ich sogar fast bei den 16'ern bleiben dann

d) 8x17 225/35 mit orig. Sportfahrwerk http://www.polo9n.info/gallery/2803_7_c4_polo_6.JPG
Hier wirkt der Abstand im Radkasten doch ein wenig mehr.

e) ?x17 215/35 mit orig. Sportfahrwerk und jedoch 35mm H&R Federn. http://www.polo9n.info/gallery/5160_2_GACK6EEGeh.jpg Sieht genau so aus, wie ich es gerne hätte. Nicht zu wenig, und nicht zu viel Luft :-) Sollte aber alles fahrwerkstechnisch original bleiben.

f) 7.5 x 17 215/35 mit orig. Sportfahrwerk. http://www.polo9n.info/gallery/9793_1_dCCvL3M5u2.jpg
Wäre doch vertretbar oder? Mal schauen ob ich günstige 17 215/35 finde, ansonsten wird es dann eher 17 205/40'er

18'er sehen doch einwenig zu heftig groß aus habe ich das Gefühl :-)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 11. Mai 2009, 06:36

schau dir mal das hier an: http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html

ohne tieferlegung oder nur tieferlegungsfedern bist du mit einem 205/40R17 am besten drann, bei gewindefahrwerk nimmt man besser dem 215/35R17.

hier kannst du auch mal schauen: viewtopic.php?f=97&t=19041&st=0&sk=t&sd=a
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Durch welche Kombination optischer besser - Fahrwerk GTI

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 08:30

18" ohne Tieferlegung sehen gut aus? :meschugge: Der größte Blödsinn ever. Die Bodenfreiheit ist dann enorm!!!! Keine 18" ohne Tieferlegung!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste