Felgen stehen zu weit über den Reifen?


Themenersteller
dpr
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jul 2007, 09:16

Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dpr » 11. Mai 2009, 13:26

Hallo zusammen,

ich habe ein dickes Problem. Scheinbar stehen meine Felgen (Rial Ravenna) viel zu weit über den Reifen hinaus und verschrammeln total - Obwohl ich gegen keinen Bordstein ect. fahre...

Ich habe das Gefühl, dass egal wo ich hochfahre ich mir die Felgen anschramme. Daher die Frage: Ist das normal - möglicherweise die falsche Felde oder falscher Reifen? Oder falsch aufgezogen???

Folgende Kombi habe ich:

8x17 ET35 5/100 + Falken 452 205/40R17 Z angeblich haben die Reifen ja eine Felgenschutzkante - nur davon merke ich NICHTS ;(

Bilder des Grauens folgen. Bilder sind da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dpr am 11. Mai 2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 11. Mai 2009, 13:32

also ich hab die gleichen reifen-felgen dimensionen wie du und bei mir ist alles super! :gruebel:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Mai 2009, 13:47

205 auf 8j ist schon schmaler Reifen, da hilft sicherlich eine Felgenschutzkante am Reifen auch nicht mehr viel!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 14:09

Da geb ich Markus recht! Schau dir mal DIESEN Beitrag an! Da ist es erklärt was Markus meint!

MfG
Bild


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 11. Mai 2009, 14:18

ich fahre auch 8x17 Felgen mit 205x40 reifen fahre aber pirelli p zero hab noch nicht einen kratzer in der felge und fahre täglich in der hofeinfahrt einen ca. 3-4 cm hohen bordstein rauf aber halt langsam und nicht voll drüber rumpeln !!! das ist ne ganz normale sache auf ner 8x... Felge einen 205x... Zu fahren dann ist der reifen schön gespannt und ist kein ballonreifen !!!!!!!!!
lass doch mal bilder sprechen !!!


Ps. in diesem forum oder auch dem GTi forum fahren sehr viele diese komination !!!!!!
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Themenersteller
dpr
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jul 2007, 09:16

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dpr » 11. Mai 2009, 14:24

also ich hab die gleichen reifen-felgen dimensionen wie du und bei mir ist alles super! :gruebel:
Kannst du mal von deinen ein Bild machen bzw. sieht das bei dir auch so aus?
Da geb ich Markus recht! Schau dir mal DIESEN Beitrag an! Da ist es erklärt was Markus meint!

MfG
Also Möglicherweise falscher Reifen?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 14:33

Falscher reifen nicht unbedingt! Bei GTI matze scheint ja alles iO zu sein! Vllt wird es aber bei dir helfen wenn du 215 auf die felgen ziehst!

MfG
Bild


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 11. Mai 2009, 14:36

ich will wirklich nicht klug scheißen,aber redet ihr uach nicht aneinander vorbei?^^ man kann ja ne bordsteinkante diagonal und frontal hochfahren.. wollte ich nur erwähnt haben. :ignore:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 11. Mai 2009, 16:08

über die kante bei unserer hofeinfahrt fahr ich mal diagonal mal gerade wie ich laune habe oder ein anderes auto in der einfahrt steht !!!!! das ist egal weil ich beides mache !!!!


meine felgen sind jetzt 40 000 km drauf und sehen aus wie neu keine schlagstellen oder ähnliches das einzige was ich habe sind steinschläge auf der felge von anderen autos aber das ist hier ja egal !!!!!
die falsche reifen größe ist es nicht eher der falsche reifen was für ne traglast hat der reifen und welchen geschwindigkeits index ? das sind eher die sachen die wichtig sind wie schon erwähnt ich kenn 30-40 leute die 205 reifen auf 8x felge fahren das ist einfach ne normale tuning größe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

tragfähigkeit von meinem ist 84 geschwindigkeit ist W

index tabelle
http://www.ifa-teile-nrw.de/pdf/traglast.pdf
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Themenersteller
dpr
Beiträge: 5
Registriert: 13. Jul 2007, 09:16

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon dpr » 11. Mai 2009, 19:30

Also es steht was von EXTRA LOAD aufm Reifen und was von 500KG...

Ein Kumpel von mir hat auch 17" und 205er Falken 452. Die "sitzen" aber irgendwie besser auf der Felge... Felge = Müll?


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Mai 2009, 19:36

Also es steht was von EXTRA LOAD aufm Reifen und was von 500KG...

Ein Kumpel von mir hat auch 17" und 205er Falken 452. Die "sitzen" aber irgendwie besser auf der Felge... Felge = Müll?
vllt hat dein kumpel ne 7 bzw 7,5" breite felge, dann zieht sich der reifen nicht so stark wie bei dir. ein 215/35R17 reifen wird genau so aussehen. es ist also nicht der falsche reifen, sondern bei dieser reifen-felgen kombi ganz normal!

sind die kratzer vllt vom aufziehen? ich seh bei mir an manchen stellen auch kleine kratzer, aber so lange die nicht tief in die felge gehen isses nich so schlimm :P

achso, auf ner 7,5x17 felge zieht sich der 205er auch ein bisschen, wodurch die felgenschutzkante schnurz ist! die macht wahrscheinlich nur bei 7x17" felgen sinn ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 11. Mai 2009, 20:15

auf dem reifen steht wenn dann nur der index oder sonst nicht !!!!
ich halte nicht so viel von den falken reifen hab ich noch nicht gefahren aber viele nicht so gute komentare gelesen. glaube deine reifen sind zu niedrig von der traglast oder die flancke ist vielleicht der reifen defekt ( fehlerhaft ) ???????
benutzt mal die suchfunktion aus dem forum und suche nach der reifengröße 205/40 R17 du findest in 10 min 20 leute die diese kombi fahren mit einer 8x17 felge also an dem 205 liegt es sicher net weil bei den gutachten dann die 205 nicht erlaubt wäre !!!!!!!!!!
erlaubt bei mir sind
205 , 215, 225 !!!!!!
ist aber Standard (Standarten sind aus!) auf ner 8x17, leute die auf die "gespannte" reifen kombis stehen nehmen nur die 205 /40 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der 215/35 R17 kostet der satz im internet ca. 150 € mehr als der 205/40 R17 mit dem traglast index 84 und geschwindigkeit mit W was mein GTI braucht !!!
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 11. Mai 2009, 20:20

mal eine ganz andere Frage wieviel Luft hast du auf den Reifen?
du weist das da 3 Bar drauf sollen wegen nieder querschnitt?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Mai 2009, 20:21

die falken haben mit sicherheit nicht! eine zu niedrige traglast! einfach mal nach dem typ bei diversen händlern gucken, dann siehst du es. wenn der tüv die reifen schon eingetragen hat, dann müssen es die richtigen sein!

3 bar??? :hä: quatsch 2,5-2,7 wenn ich mich nicht irre
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Mai 2009, 20:26

schon eher 2,7 bis 4 Bar, 2,5 sind eher zu wenig
aber das spielt in dem Fall auch keine Rolle!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Mai 2009, 20:41

schon eher 2,7 bis 4 Bar, 2,5 sind eher zu wenig
dann gibt wohl vw was falsches an :gruebel:
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 12. Mai 2009, 06:55

schon eher 2,7 bis 4 Bar, 2,5 sind eher zu wenig
dann gibt wohl vw was falsches an :gruebel:
Bild
das ist aber net für die 8x17 felge !!! bei vw ist das Original ne 7x17 oder 7,5x17 da reicht das vielleicht empfelung vom reifenhändler bei 8x17 mit 205/40 R17 84W min 3,0 max 3,5 !!!!!!!
ich hab immer 3,2 und kein problem mit irgend was was felge oder reifen angeht !!!! reifendruck kann auch ne rolle spielen wenn du nur 2,0 oder so drin hast fährst mit nem halb platten rum !!!
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 12. Mai 2009, 07:13

wenn du einen 215/35R17 montierst dann wirst du die Felge noch schneller am Gehweg beschädigen weil der reifen viel weniger Querschnitt hat. Schau mal hier: http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Mai 2009, 07:16

schon eher 2,7 bis 4 Bar, 2,5 sind eher zu wenig
dann gibt wohl vw was falsches an :gruebel:
Bild
genau, ist wie mit dem maximal tollerierbaren Ölverbrauch, dem Benzinverbrauch oder dem Einfahren eines Neuwagens
da bitte nicht ans Boardbuch halten ;-)

selbst der ADAC sagt doch, Tankdeckelangaben plus 0,3 ist gut, weil im Tankdeckel steht ja eher minimum...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Felgen stehen zu weit über den Reifen?

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 12. Mai 2009, 09:28

Legt man auf dem Tankdeckel 0,3 Bar drauf ist man bei dem wert was dir jeder Reifenhändler der gut ist empfehlen würde !!!! 3,1-3,3 Bar
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste