Seite 1 von 2
Felgenschloss und sein Gefühl von Sicherheit ?
Verfasst: 9. Apr 2006, 10:11
von un_titled
Hallo,
will zu meinen Sommerfelgen OZ Racing Felgenschlösser zulegen und wollte vorab im allgemein wissen ob die auch halten was sie versprechen. Ich mein schon gehört zu haben, dass die Felgendiebe die Felgenschlösser an sich wie ein "Geschenkband" betrachten.
cu
un_titled
Verfasst: 9. Apr 2006, 10:25
von PoloRunnerBS
Das interessiert mich auch will mir nähmlcih auch zu meinen neuen Felgen Schlösser bersorgen nur glaube ich das das nicht viel bringt wer hat ne Idee bw. was sind die besten Felgenschlösser !
Glaube ja immer wenn man etwas klauen will schaft man es auch die Diebe haben ja bestimmt auch alle gänigen Adapter dabei oder?
Verfasst: 9. Apr 2006, 11:16
von Maikyman
Ein Freund von mir hatte mal sein Felgenschloss-schlüssel verloren und konnte so seine Räder nicht abmontieren. Also ab zu A.T.U. und um Rat gefagt. Der Mensch dort meinte das er da auch nix machen kann. (zumindest ohne was kaputt zu machen).
Als "letzten" Ausweg und nur mal aus neugierde haben sie dann einen anderen Schlüssel probiert von den im Laden vorrätigen Schlössern. Und siehe da: der Schlüssel hat gepasst!!!!

Also entweder hatte er mehr Glück als beim Lotto spielen oder es gibt doch nicht soviele verschiedene Schlüsselkombinationen wie uns die Hersteller weiß machen wollen.
Verfasst: 9. Apr 2006, 11:27
von mercatoblauer
Wer vor hat, einen bestimmten Felgentyp zu klauen, hat auch Adapter für die Schlösser...Machen halt Gelegenheitsdieben das Leben schwer...bei VW gibts das Felgenschloss glaube ich nur in einer Ausführung...zumindest hab ich die Bora-Felgen mit meinem Adapter auch runter bekommen...bei Seat und Audi ist der dann aber wieder etwas anders...Also wenn du dir ein Set vom Hersteller kaufst, hast du zumindest keine großen Probleme wenn du mal den Adapter verlierst...hab keine Ahnung wie das ist, wenn man z.B von Atu Felgenschlösser kauft...Aber den Laden meide ich sowieso

Verfasst: 9. Apr 2006, 12:24
von Wohlfahrt
Habe Original BBS Felgenschlösser(Kegelbund) noch verpackt hier rumliegen.
Ist ein sehr hochwertiger Satz.

Die Nuß zum öffnen der Schlösser hat einen innen Vielzahn
Verfasst: 9. Apr 2006, 12:27
von PoloRunnerBS
Mane sind die gut ... was willste dafür haben...
Gruß
Andre
Verfasst: 9. Apr 2006, 12:33
von Wohlfahrt
Die sind super,hab die gleichen immer am Golf gefahren.
Mach mal ein Foto

Verfasst: 9. Apr 2006, 12:43
von Wohlfahrt
Hier die Schlösser

Verfasst: 9. Apr 2006, 12:54
von Twin BY
Also die Schlösser sind top, kann ich nur empfehlen.

Verfasst: 9. Apr 2006, 19:46
von Fabolous
Ganz allgemein haben Schraub-Schlösser mit Aussenverzahnung egal wie geartet den Nachteil das man immer eine Nuss in Form von Vielzahn, Torx, Standard (Standarten sind aus!) oder auch Englische Größen z.t. mit Gewalt auftreiben kann, die sich so "verzahnt" das genung Kraftschluss entsteht die Schraube zu öffnen.
Besser als keine Schlösser sind dieses in jedem Fall und "schrecken" sicherlich erstmal ab, Profis allerdings eher weniger...
Das bessere System sind IMHO System wie das von Volkswagen original verbaute mit einem Innenvielzahnsystem. Hier ist allerdings in Bezug auf Schraubenlänge (bei Distanzscheiben) und dem VWtypischen Kugelbund (passt nicht auf typische Aftermarket-Felgen) starke Grenzen gesetzt.
Kennt jemand ein solchens System mit Kegelbund??
Verfasst: 9. Apr 2006, 19:52
von px
Ich hab auch welche von ATU. Reicht für das Gefühl, die Dinger nicht ganz ohne jeden Sicherungsversuch preis zu geben. Die Dinger bei nem Anzug von 130nm mit was anderem rauszudrehen, erfordert auf jeden Fall schon erheblich mehr Mühe als die anderen 4 Standardbolzen

Verfasst: 9. Apr 2006, 20:50
von Idealo
Also das Radschloss vor VW und Audi müsste gleich sein, da ich auch das Vielzahnfelgenschloss (von VW) hab und die Radschraubenabdeckungen von Audi (so kleine graue Kappen) passen prima drauf, auch die fürs Felgenschloss.
Verfasst: 10. Apr 2006, 15:32
von JJ_Rafael
Ich finde das Thema super, hab mir schon oft gedanken drüber gemacht. Mein ergebnis war, das alles was ich käuflich erweben kann müll ist.
Da es einen Universalsatz für die meisten Felgenschlösser gibt, den jeder erwerben kann.
Jetzt werde ich mir ein eigens entwerfen und herstellen.
als Beispiel so eine Spielerei z.B.

Oder ein bestehendes Felgenschloss, etwas individualisieren

Verfasst: 10. Apr 2006, 15:52
von px
Ist das nicht ein bisschen aufwendig? Sicher eine Frage der Felgen, aber in den meisten Fällen hat man ja im Fall der Fälle noch die Versicherung.
Verfasst: 10. Apr 2006, 16:20
von sunrace
Ich hab irgendwie solche Kleeblatt-Felgenschlösser und ich fühl mich auch sicher damit
Is klar, dass die Hersteller nicht nur Unikate herstellen können. Allerdings wär das dann ziemlich sicher

Verfasst: 10. Apr 2006, 17:02
von watercube
Ich fahr komplett ohne Schlösser! Ist in meinen Augen nur Geldmacherei!
Wenn einer die Felgen klauen will, macht er es auch!
Und mal ganz ehrlich! Wie oft sind bei euch schon mal Felgen geklaut worden, bzw. wie viele Leute kennt ihr, denen das passiert ist?
Meine Antwort lautet:
0 (in Worten: Null)
Ich hatte an meinem Golf mal Felgenschlösser von ATU. Die haben so ne komische Nuss, mit vier kleinen Halbkreisen drauf. Diese Halbkreise passen angeblich nur in das dazu passende Schloss, da die Kreise immer versetzt werden.
Als ich nach dem Sommer meine Winterreifen montieren wollte, hatte sich eins der Schlösser festgefressen oder was auch immer! Auf jeden Fall, wurden die Halbkreise meiner Nuss nach ein paar Versuchen glatt wie ein Babyarsch! Das Ende vom Lied, ich mußte in die Werkstatt und das komplette Ding rausbohren lassen! Seit dem fahr ich ohne und fühl mich trotzdem sicher!
Lohnt sich wohl echt nur bei Felgen, die mehrer tausend Euro kosten. Aber wenn einer meiner Borbet BS klauen will, soll er sich net aufhalten lassen...

Verfasst: 10. Apr 2006, 17:19
von Gast
Ich fahr komplett ohne Schlösser! Ist in meinen Augen nur Geldmacherei!
Wenn einer die Felgen klauen will, macht er es auch!
Und mal ganz ehrlich! Wie oft sind bei euch schon mal Felgen geklaut worden, bzw. wie viele Leute kennt ihr, denen das passiert ist?
Meine Antwort lautet: 0 (in Worten: Null)
...

Verfasst: 10. Apr 2006, 17:28
von px
Jo, da hast du im Grunde recht.
Verfasst: 10. Apr 2006, 17:36
von JJ_Rafael
Also da kenn ich schon ein paar Leute die ihr Auto ohne Räder aufgefunden haben! Aber das ist schon etwas her, momentan werden mehr die Deckel geklaut.
Verfasst: 10. Apr 2006, 17:38
von PoloRunnerBS
Jo diese Meinung vertrete ich auch kenne niemanden dem ja die Felgen geklaut wurde aber ich kenne welche die durch verkanten oder sonst welche Umstände sich das Felgenschloss rund gemacht haben und dann au au !
Also ich werde wohl erstmal ohne Felgendingsda rumfahren
Außerdem habe ich eine abschließbare Einzelgarage
PS: Suche immer noch jemanden der mir die Felgen mit der tiefe
einträgt
PS: Mane danke erstmal kommen auf dein Angebot vielleicht noch zurück musst Sie aber nicht für mich zurückhalten