Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 13:49

Moin :D

Ich habe mal eine allgemeine Frage:

Es gibt für diverse Fahrzeuge z.B. von H&R Spurplattensets mit ABE. Z.B. 4x 15mm-Platten mit Radschrauben und eben der ABE.

Meine Frage: Gilt die ABE eurer Meinung nach auch, wenn die Platten nur achsweise montiert sind? Sprich nur hinten oder nur vorne?

Hintergrund: Natürlich gibt es auch Platten paarweise - aber dann ohne ABE.

Danke!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon TRON » 14. Jul 2009, 14:04

Die Platten kommen normalerweise als Zweiersets mit entsprechender ABE. Spurverbreiterungen können auch nur achsweise verbaut werden.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Jul 2009, 14:06

nur hinten -- ja -- da es so auch eintragbar so ist.

nur vorne -- nein -- da es generell verboten ist, dass die spur vorne breiter ist als hinten
Bild


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon TRON » 14. Jul 2009, 14:10

Davon ging ich aus, das dann welche nur hinten verbaut werden :lol:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 14. Jul 2009, 14:17

nur hinten -- ja -- da es so auch eintragbar so ist.

nur vorne -- nein -- da es generell verboten ist, dass die spur vorne breiter ist als hinten
was heißt denn "generell verboten" ... immer vorne verboten oder in Verbindung mit hinten net????
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 14:18

Gut, das ist klar. Darum hab ich den Hintergrund dazu geschrieben. In der ABE steht halt Achse 1 und 2 - bissel schwammig.

Damit die Verwirrung komplett ist, hab ich einen der Verkäufer bei ebay mal gefragt:
Hallo und vielen dank für ihre Mail.
Nein es muß vorne und
hinten verbaut sein auf einer achse geht leider nicht.

Mit freundlichen
Grüßen
Ja was denn nu :D


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 14. Jul 2009, 14:24

jetzt macht hier kein Scheiß ich habe meine 2-Paar erst heute bestellt :lol:
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Jul 2009, 14:25

was heißt denn "generell verboten" ... immer vorne verboten oder in Verbindung mit hinten net????
du darfst vorne nur Platten haben, wenn du hinten auch welche hast!
Nur hinten sowie vorne+hinten geht natürlich

Gut, das ist klar. Darum hab ich den Hintergrund dazu geschrieben. In der ABE steht halt Achse 1 und 2 - bissel schwammig.

Damit die Verwirrung komplett ist, hab ich einen der Verkäufer bei ebay mal gefragt:
Hallo und vielen dank für ihre Mail.
Nein es muß vorne und
hinten verbaut sein auf einer achse geht leider nicht.

Mit freundlichen
Grüßen
Ja was denn nu :D
ist doch klar: garnix darfst du draufmachen :D
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 14:26

Ich suche noch wen, der sich ein Set mit mir teilt. Vorne brauch ich keine :D

Leider habe ich einen anderen Lochkreis :lol:


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 14. Jul 2009, 14:33

Frag doch mal T.I.Buzzdee - bei dem müssten sie doch passen ;-)

Aber mal ne andere Frage: Meintest du nicht du willst GAR NICHTS mehr an deinem neuen Auto verändern? ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 14:36

Ich könnte eine Gegenfrage stellen, die ich mir allerdings verkneife :fuck:

Ich hab genug A3-Fahrer im Kopf, die ich fragen könnte - nur hilft mir das nicht, wenn die ABE nicht mehr gilt ;) Idiotischerweise gibt's die Platten natürlich auch im 2er-Pack - aber dann halt nur mit Gutachten, keine ABE.


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Barney » 14. Jul 2009, 14:55

was heißt denn "generell verboten" ... immer vorne verboten oder in Verbindung mit hinten net????
du darfst vorne nur Platten haben, wenn du hinten auch welche hast!
Nur hinten sowie vorne+hinten geht natürlich
Was bitte schön, soll das denn für nen Sinn machen? Viele VAG-Neufahrzeuge haben von Haus aus vorn eine breitere Spur als hinten (der Polo auch). Warum soll ich denn nun nur vorne keine Platten drauf machen dürfen?

Mal angenommen man hat vorne 7,5 Zoll Breite Felgen und hinten 8,5 Zoll und hinten sind sie bündig mit dem Radkasten und vorne nicht, dann brauch man ja nur vorne Platten (brauchen ist blöd, eher haben möchte).

Irgendwie mag mir keine logischer Sinn dahinter entstehen. :meschugge:
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 15:41

Weiß es nun wer? :D


grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 14. Jul 2009, 20:11

Dann lässt du es halt bei der Dekra oder beim TÜV eintragen, wo ist das Problem?
Kostet ja nun auch nicht die Welt.

Dann bekommst du so einen schönen Wisch "Änderungsabnahme nach §19(3) STVO".
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 20:19

Ach was :D Kostet immerhin schlappe 38€ und, was viel schlimmer ist, meine kostbare Zeit. Ist für mich kein must-have, sondern nur reizvoll, wenn's günstig ist und wenig Mühe macht ;)


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 14. Jul 2009, 20:52

gilt die ABE ned nur bei Original Rad Reifen kombis die im schein stehen???

war doch bei den federn auch so...

an der VA darf man mit sicherheit Spurplatten montieren aber nur bis zu nem gewissen grad...

genau kann ich des jetzt auch ned sagen aber dürfen tut man des schon wollte ja auch VA 5mm HA 10mm pro seite

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 21:05

gilt die ABE ned nur bei Original Rad Reifen kombis die im schein stehen???

war doch bei den federn auch so...
Ist mir auch egal, hab Serien-17". Mich interessiert nur die Zulässigkeit der "Halbmontage" ;)


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon Largorn » 14. Jul 2009, 21:17

Hier ist die ABE für die 30/40 Spurplatten von H&R für den 9N:
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... olo_9N.pdf

Da steht auf Seite 4 beim Punkt D4:

Folgende Kombination ist zulässig:
Verwendung der 15mm breiten Distanzringe Typ 1125571-15 an der Vorderachse in Verbindung mit den 20mm breiten Distanzringen Typ 1125571-20 an der Hinterachse.


Das heißt für mich das man beide montiert haben muss, einzeln geht nicht.

Punkt D1 auf der gleichen Seite sagt:

Bei Verwendung von anderen Rad/Reifenkombinationen ist deren Eignung (Freigängigkeit, Fahrverhalten usw.) gesondert zu prüfen, bzw. nachzuweisen. Eine Abnahme nach §21 StVZO durch einen anerkannten Sachverständigen/Prüfer oder Prüfingenieur ist unter Beachtung der unter Anlage 4 aufgeführten Auflagen erforderlich.

Also auch nur Serienfelgen :[
Wobei mich mal interessieren würde wie das mit anderem Fahrwerk aussieht, ob dann nur die Freigängigkeit geprüft werden muss oder ob man direkt ne Vollabnahme machen muss. Evtl. kommt man da ja günstiger weg als mit Platten ohne ABE..
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jul 2009, 21:58

Tjo beim 8P steht da:

D4)
Folgende Kombination ist zulässig:
Verwendung der 15mm breiten Distanzringe Typ 1125571-15 an der Voderachse und Hinterachse.


Weiß der Geier... aber zumindest die die Distanzen alle vom selben Typ.

Das ABEs nur mit Serienrädern und -tieferlegungen gültig sind, ist klar, das ist oft so.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Spurplattensets mit ABE - achsweise gültig?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Jul 2009, 14:32

Frage beantwortet, schätze ich:
Hallo Herr Böker,

leider ist eine Montage nur wie Vorgegeben möglich, d.h. nur VA + HA.

Bei Verwendung nur an der HA können Sie die Teile mit Gutachten verwenden,

bei Fragen dazu rufen Sie mich gerne an : 02721 926066


Mit freundlichen Grüßen / best regards


Julian Grothoff

Kundenberatung / technische Entwicklung / Betriebswirt

H&R Spezialfedern Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste