Klar kannst du da selbst wieder ganz normale Luft nachpumpen, ändert sich nur bisschen (ganz minimal) die Konzentration. Luft hat ca. 78% Stickstoff, "Reifengas" zwischen 85 bis 99 %
Angenommen dein Händler hätte das hochwertigste mit 99% Stickstoff, da würden die paar Pumper mit normaler Luft (78% Stickstoff) nur einen minimalen Prozentsatz an Konzentrationsverschlechterung ausmachen.
Ebenfalls, Leute bedenkt, der Reifen ist beim befüllen nicht entleert worden (Vakuum), von daher habt ihr eh IMMER ein komplettes Reifenvolumen normaler Luft im Reifen
Also Möglichkeit a) selbst normale Luft rein oder Möglichkeit b), bei deinem Reifendienst vorbei schauen, die füllen i.d.R. kostenlos nach und schaffen es vielleicht dabei dir nebenbei irgendwas aufzudrengen.
Wobei ich dir zu Möglichkeit a) rate.
Warum?... les dir mal durch
*klick*:
-Am Ende von Argumente für Reifengas
-Argumente gegen Reifengas
Da ist eigentlich alles wichtige gesagt um sich seine Meinung über das "Ultragas" zu bilden
