Darf ich diese Reifen fahren?


Themenersteller
nordlicht2
Beiträge: 58
Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
Wohnort: Bei Kiel
Kontaktdaten:

Darf ich diese Reifen fahren?

Ungelesener Beitragvon nordlicht2 » 26. Apr 2006, 07:45

Hi,

ich sehe immer wieder die schicken Montreal II Felgen, meist auch mit Reifen, dann aber mit 205 / 55 R 16.

In der Galerie habe ich bisher nur 205 / 45 R 16 gesehen.

Kann ich die o.g. 55 R16 vom TÜV eintragen lassen?

Und wie geht das von statten?
Und muß das Auto unbedingt tiefer für die Felgen und Reifendimension?
Meine jetzigen sind Sao Paulo mit 185 14 ".

Danke und Gruß
Datt Nordlicht
Bild

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2006, 07:51

Also tiefer musst du nie zwingend, bei 15" wird's auch optisch nicht so nötig sein... ob der Reifen darauf passt, kommt auf die Felgenbreite an?


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 26. Apr 2006, 16:14

die frage ist ob du für die reifen überhaupt ne ABE bzw n gutachten hast wo dein polo-modell drinsteht... ich wollte die montreal beinahe kaufen für meinen polo 9n3, aber da wird unter garantie nirgendwo eine abe oder ein gutachten zu finden sein, in dem steht dass die auf einen polo 9n3 1,2kw 55ps bj 05 dürfen - einfach weils die serienalus vom golf4 waren und dafür gibts sowas nich. kriegste dann nur über einzelabnahme rein - und ob das lohnt?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2006, 16:35

Nochmal zur Info: ABE haben solche Felgen seltenst! Eine ABE (Allgemeine Betriebslerlaubnis) würde bedeuten, Teil kaufen, anbauen, glücklich sein. Dies ist allgemein nicht der Fall! Es liegt im günstigsten Fall ein Teilegutachten bei, in dem der Wagen aufgeführt ist (inkl. Auflagen etc.) und mit dem die Felgen (oder was auch immer für ein Teil) eingetragen und damit der Wagen wieder offiziell für den Straßenverkehr zugelassen werden kann.


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Apr 2006, 19:27

ok dann eben das, das hat die felge aber mit sicherheit trotzdem nicht - serienalus für ältere vw-modelle - wozu sollen die das auch haben? die gehören ja laut hersteller nicht auf ne andre karre, und da wird man garantiert kein gutachten finden wo ein aktueller polo eingetragen ist... halte das eher für schwierig


Themenersteller
nordlicht2
Beiträge: 58
Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
Wohnort: Bei Kiel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nordlicht2 » 27. Apr 2006, 20:44

Hi!

Dank euch für die Tips!

Werde mir dann wohl doch lieber Felgen mit der genauen Einpresstiefe usw. suchen, dazu passende bei mir im Fahrzeugschein bereits eingetragene Reifen, damit ich keine Probs bekomme.

Gruß und Danke
Datt Nordlicht
Bild

Erst wenn die letzte Software patentiert, der letzte Programmierer verklagt wurde, werdet ihr feststellen, dass Anwälte nicht programmieren können.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 27. Apr 2006, 20:53

ok dann eben das, das hat die felge aber mit sicherheit trotzdem nicht - serienalus für ältere vw-modelle - wozu sollen die das auch haben? die gehören ja laut hersteller nicht auf ne andre karre, und da wird man garantiert kein gutachten finden wo ein aktueller polo eingetragen ist... halte das eher für schwierig
du kriegst die felgen problemlos eingetragen....

die felgen haben ne KBA nummer und die is beim tüv hinterlegt, musst aber imho dann ne einzelabnahme mchen lassen, kommt aber auf den prüfer drauf an, je nachdem wie eng der das sieht.

dann brauchst noch ne reifenfreigabe für die felgengröße vom reifenhersteller und gut is.
Signatur :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste