Seite 1 von 1
15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 27. Sep 2009, 21:24
von 29er
Re: 15 Zoll Felge
Verfasst: 27. Sep 2009, 21:27
von Nawrocki
Könnten passen ,aber da steht kein lochkreis dabei. Musst ja 5 X 100 haben.

Gruß Markus
Re: 15 Zoll Felge
Verfasst: 27. Sep 2009, 21:27
von 29er
geht um die ET38
lochkreis passt
Re: 15 Zoll Felge
Verfasst: 27. Sep 2009, 21:28
von Nawrocki
Ja die passen, sind ja auch auf einen Golf 4 gewesen.
Re: 15 Zoll Felge
Verfasst: 27. Sep 2009, 21:29
von 29er
okay danke.
kann geschlossen werden
mfg 29er
Re: 15 Zoll Felge
Verfasst: 29. Sep 2009, 10:45
von 29er
Noch eine frage.
Diese Felge hat eine ET von 43
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0428908069[/ebay] laut der reifentabelle darf ich die fahren.
Diese felge hat ne ET von 38
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEBIDX:IT[/ebay]
darf ich auch fahren, doch nirgendwo steh was wegen der et38. darf die also nicht fahren oder was hat das mit der et zu tun?
oben hieß es ich darf et38 fahren
mhh...
die reifen die hier aufgezogen sind sollen runter, da ich sie nicht fahren darf mit 65er querschnitt! oder?
bin aboluter noob
besten dank gruß 29er
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 15:54
von 29er
Keiner ne gescheite erklärung parat?
gibts denn nicht ne liste wo felgen und reifengrößen plus einpressteifen und co aufgelistet sind?
also wirklich alle?
weil auf dieser liste nur reifen + felge aber ohne ET sind
viewtopic.php?f=97&t=10882
und hier sind auch net alles kobis drauf aber einige Einpressteifen
http://www.polo9n.info/reifen.html
gruß 29er
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 19:09
von smithy
Moin,
beim Polo geht ET mäßig ca. von 30 bis 43. Sicherlich würde noch mehr gehn. Aber das ist so der gängige Bereicht... 35 und 38 kannst du aufjedenfall fahren!
MfG
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:04
von helgemania
Halt, du vergleichst Äpfel mit Birnen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0428908069
Die 16 Zoll Felgen vom Bora haben eine ET von 42 und darfst nur welche fahren, die eine ET von 43 und ne ABE haben, sonst muss du beim Tüv eine Einzelabnahme machen. Das ist kein Problem, aber kostet etwas mehr Geld
http://cgi.ebay.de/Original-VW-Alufelge ... 286.c0.m14
Die Original VW Alufelgen mit Sommerbereifung mit der ET von 38 passen auch bei dir. Aber da ist auch wieder ne Einzelabnahme fällig. Nur so am Rande, der Golf braucht 195/65 Bereifung und die darfst du nicht fahren.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEBIDX:IT
Die Original 15 Zoll VW Alufelgen LK 5/100 mit Conti M&S haben 195/65 Reifen und die darfst du auf dem Polo nicht fahren. Da gehen nur 195/55.
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:08
von 29er
das ich den 65 querschnitt nicht fahren darf wusste ich.
und bei der et darf ich also von 30 - 43 alles fahren?!
danke schonmal 29er
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:11
von helgemania
und bei der et darf ich also von 30 - 43 alles fahren?!
Ja mit einer Einzelabnahme und wenn nichts schleift. Zwischen Bremssattel und Felge müssen mindestens 3 mm sein. Dann gibts eigentlich keine Probleme.
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:30
von smithy
Vom TÜV abnehmen lassen musste die Felgen mit Reifen so oder so... Es sei den sie stehen so im KFZ-Schein...
MfG
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:34
von 29er
kostet dann ca 40 euro?
hab ich das mal richtig aufgeschnappt?
und wie läuft das dann was für unterlagen brauch ich bei original vw felgen die aber z.b. vom golf stammen ?
29er
Re: 15 Zoll Felgen Einpresstiefe
Verfasst: 29. Sep 2009, 20:48
von helgemania
Naja die Suche hätte deine Frage auch beantwortet, aber nun mache ich das.
Eine Einzelabnahme kostet um die 70 Euro und darf in den alten Bundesländern nur vom Tüv gemacht werden. Im Osten darf das nur die Dekra.
Wenn du eine Traglastgutachten hast, dann wird es einfacher. Aber da in den Felgen eine KBA Nr. steht, kann der Prüfer die Traglast rausfinden.
Der Prüfer wird eine Runde mit dem Wagen fahren, um zu überprüfen, dass nichts schleift. Dann werden die Reifen kontrolliert, ob genügend Profil vorhanden ist und der Abstand zwischen Bremssattel und Felge wird überprüft.
Dann muss noch alles in den Fahrzeugschein und fertig.
Bei den 15 Zoll Felgen würde ich 195/55 Reifen nehmen und bei den 16 Zoll Felgen 205/45 Reifen. Die ist serienmäßig und dann tut sich kritische Prüfer leichter.