Seite 1 von 1
Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 29. Sep 2009, 08:25
von Cinilein
Hey Ihr,
Jetzt ist zum 4ten oder 5ten mal die Nabenabdeckung geflogen, immer von verschiedenen Felgen egal ob hinten oder vorne, sind original VW Felgen mit Abdeckungen... kann man da was machen? Nervt mich langsam
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 29. Sep 2009, 08:26
von Nawrocki
Evt.mal mit Kleben versuchen

Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 29. Sep 2009, 19:17
von smithy

dann bekommste sie im Winter nicht wieder runter...
Ich weiss nicht wie sie befestigt sind. Wenns Kunststoffnasen sind, einfach mal vorsichtig weiter zusammen drücken. Vllt halten sie dann länger...
MfG
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 29. Sep 2009, 19:50
von vw65
das ganze sollte mit einem kugellager am deckelrücken funktionieren-an eine stelle mehr gewicht, wie z. b. blei oder ähnliches und das ganze dann mit ein wenig kreativität befestigen bzw. lagern...wird aber nur funktionieren wenn der deckel nicht über die radschrauben geht-sonst kommste nie mehr ran

Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 29. Sep 2009, 21:06
von black9N2
das ganze sollte mit einem kugellager am deckelrücken funktionieren-an eine stelle mehr gewicht, wie z. b. blei oder ähnliches und das ganze dann mit ein wenig kreativität befestigen bzw. lagern...wird aber nur funktionieren wenn der deckel nicht über die radschrauben geht-sonst kommste nie mehr ran


Das beschreibe doch mal bitte etwas genauer, vielleicht mit ner Skizze oder so.
Nicht dass hier noch Diskusscheiben durch die Gegend sausen mit Blei Gewichten drauf.
Bei 160km/h auf der Autobahn sicher nicht ganz ungefährlich.
MfG
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 1. Okt 2009, 11:10
von Cinilein
Also bei mir fliegen die Kappen vor allem in Kurvenfarten und auf der Landstraße... weiß nicht warum, aber sowas hatte ich noch bei keinem Auto.
Mein Vater: Dann kannst dir gleichn Opel kaufen (fährt Opel seit ich denken kann)
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 1. Okt 2009, 22:39
von black9N2
Schau doch mal bei eBay, da findet man eigentlich immer Radkappen...
MfG
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 20. Okt 2009, 17:21
von DerPate91
Also bei Radkappen helfen diese Zurrbinden aus Plastik, also diese kleinen Plastikhalterungen, die man festzurrt und dann, außer mit abknipsen, nicht mehr abbekommt. Die verwendet man zwar für Rohre, Leitungen oder Kabel, um sie zusammenzubinden, aber wenn man damit die SPeiche der Radkappe und die Speiche der Stahlfelge verbindet geht da bestimmt nichts mehr ab

Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 20. Okt 2009, 17:36
von black9N2
Meinst du solche Kabelbinder hier?
Nee, das sieht doch nicht aus...
MfG
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 21. Okt 2009, 18:20
von DerPate91
Ja die meine ich..
so lange man es nur an einer Speiche macht find ich es nicht so arg..
Ich mein, eine fehlende Kappe is auffälliger. Was vielleicht am besten wäre, wären diese Kabelbinder dann in transparent.
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 20. Nov 2009, 18:53
von Malle@GTH
ich hab das schon mal mit nem pirelli golf auf dem nürburgring erlebt da sind die bremsen so heiß geworden das die deckel nicht gehalten haben :-) ich selbst hatte das problem noch nicht mit dem polo .
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 20. Nov 2009, 19:31
von Miriquidi
mach ml "Mokkatassen" drauf.Die sitzen nur auf der Nabe
Re: Fliegende Kappen von Felgen
Verfasst: 20. Nov 2009, 20:16
von sloi
also ich hatte golf 5 radkappen in 15" zoll drauf die sind auch dauernd geflogen. jetzt habe ich mir welche vom golf 4 geholt und die halten bombe.