Seite 1 von 1

Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:10
von ulf
Hallo,

vielleicht ist ja folgendes auch für die hiesigen Felgencracks interessant.

Auf den 6,5x16 ET42 Stahlus mit 205/45 steht mein Ibiza 6L etwas schmal in der Gegend.
Beim 9N kann man die normalen Stahlus (6x15 ET43) prima gegen die vom 9N Fun tauschen und eintragen lassen: die haben ET38 und bewirken so eine dezente Spurverbreiterung ganz ohne Distanzscheiben -> siehe meine 9N-Seite.
Rechnerisch steht die Reifenaußenseite damit praktisch gleich weit außen wie mit 205/45 auf 6,5x16 ET42 oder 43.

Auf der Suche nach ähnlichen Lösungen für den 6L fand ich im akte eine Felge vom Audis S3 bzw. TT: 8L9601027 in 6x16 ET31 und mit passendem LK 5/100.
Darauf würden zwar die 205er etwas ballonartiger sitzen, aber eine Spurverbreiterung um 11mm pro Rad würde IMO bestimmt gut aussehen - wenn dabei die Räder noch komplett freigängig sind :???:

Kennt jemand Links zu Bildern dieser Felge, oder kann sonstige Tips + Erfahrungen beitragen?

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:44
von Lampe
Muss es denn ne Stahlfelge wieder sein?

Sonst schau dich dochmal hier um: http://www.audifelgen.de/index.html

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:53
von Didget
8O Du machst das aber doch nicht wegen der Optik, oder? :hä:

Sonst: :popohau:

:D :D :D

Was spricht gegen Spurverbreiterungen?
Sparst Du Geld für neue Felgen, hast weiterhin 6,5x16 und kannst es sogar noch etwas gezielter auswählen. ;) Vielleicht gibt es ja welche mit ABE? :|

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:58
von ulf
Muss es denn ne Stahlfelge wieder sein?
Na klar :top:
Auch wenn Du es nicht glaubst:
Eine Cupra-Serienalufelge 7x17 ET 41 mit 205/40 wiegt 19 kg
Eine Stahl 6,5x16 ET42 mit 205/45 wiegt 16,5 kg
-> 10 kg rotierende(!!) Massen gespart, bei jeweils voller Reifenprofiltiefe!
Sonst schau dich dochmal hier um: http://www.audifelgen.de/index.html
Danke, aber da finde ich unter 16" genau diese Felge nicht.

Habe aber woanders etwas gefunden (Anhang). Fragt sich dann, ob die Felge auch über die 312mm-Bremse paßt . . .
Was spricht gegen Spurverbreiterungen?
Zusätzliche ungefederte + rotierende Massen :D

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 22. Nov 2009, 19:09
von Didget
Eine 10 mm Aluminiumspurverbreiterung im Durchmesser von etwa 160 mm erhöht das Trägheitsmoment sicher nicht signifikant. ;-)
Jedenfalls nicht, wenn Du Dir jetzt Gedanken über die Ballonreifen auf 6x16 machst! :D

Dann ist die Reduktion der Felgenbreite der einzig positive Effekt dabei...

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 24. Nov 2009, 12:31
von ulf
Eine 10 mm Aluminiumspurverbreiterung im Durchmesser von etwa 160 mm erhöht das Trägheitsmoment sicher nicht signifikant. ;-)
Vergiß nicht die 20cm M14 Stahlgewinde, verteilt auf die längeren Radbolzen :D

Dann ist die Reduktion der Felgenbreite der einzig positive Effekt dabei...
Die Einsparung an rotierenden(!) Massen aller 6" statt 6,5" Felgen wäre ungefähr ein Stahlstreifen von 13mm Breite und ~ 5 m Länge.
Zusammen mit den unnötigen Spurplatten und Radbolzenstücken würden die 6x16 ET31 schon einiges an Masse einsparen - und ich habe eine Schwäche für solche Lösungen mit minimalem Aufwand :top:

Das Stichwort "Spurverbreiterung " brachte mich auf die Idee, hinsichtlich der Eintragungsfähigkeit und Freigängigkeit nach Teilegutachten für den 6L zu suchen.
Bei H&R fand ich ein schönes zum Download. Aus dem ist zu entnehmen, daß Bördelarbeiten für 205er Reifen erst ab 15mm Distanzscheibenstärke, bzw. bei Gesamt-ET < 27mm nötig sind. Ich würde ja ET31 fahren.

Bei den Fahreigenschaften mit verbreiterter Spur bis hin zu 30mm-Scheiben(!) wurden laut Gutachten keine negativen Auswirkungen auf die Betriebs- und Verkehrssicherheit festgestellt.
Demnach müßte ein logisch denkender Prüfer mir auch die S3-Felgen am 6L eintragen - falls er nix an der verringerten Felgenbreite (6" statt 6,5" der Serienstahlfege) zu meckern hat :keule:

Bleibt noch zu klären, ob in der 6" Felge vom S3 genug Platz ist für die 312mm-Bremse :-?

Oh, noch was: Gibts eigentlich irgendwo feste Zuordnungen von Reifengrößen und Felgenbreiten, auf denen die Montage zulässig ist, damit die "natürliche" Reifenform nicht bis in schadensträchtige Bereiche verbogen wird?
Bei meinen relativ flachen 205/45-Reifen erzeugen ja schon geringe Änderungen der Felgenbreite deutliche Winkeländerungen zwischen Flanken und Lauffläche -> nicht daß 205/45 auf 6" unzulässig ist ?

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 24. Nov 2009, 22:25
von majesty78
Der S3 hat auch die 312er Bremse, das sollte also schon mal passen.

205er Reifen auf der 6er Felge sehe ich nicht als kritisch, ne Seite wo das nachzulesen ist gibts, aber ich weiß grad nicht...

Lg Alex

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 24. Nov 2009, 23:21
von ABT-VS-3
Die Einsparung an rotierenden(!) Massen aller 6" statt 6,5" Felgen wäre ungefähr ein Stahlstreifen von 13mm Breite und ~ 5 m Länge.
:???: Wenn die neuen Felgen 13 mm schmäler sind.... hebt sich dann nicht der Effekt, dass sie 11 mm weiter nach außen stehen schon wieder fast auf ?

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 25. Nov 2009, 05:31
von majesty78
Effektiv bleiben 4.5mm die die schmälere Felge weiter raussteht. ( 11-(13:2) )

Re: Breitspur-Stahlfelgen in 6x16?

Verfasst: 25. Nov 2009, 06:44
von ulf
Der S3 hat auch die 312er Bremse, das sollte also schon mal passen.
. . . wenn nicht der Ibi-Sattel irgendwie klobiger ist oder weiter draußen montiert ist.

205er Reifen auf der 6er Felge sehe ich nicht als kritisch, ne Seite wo das nachzulesen ist gibts, aber ich weiß grad nicht...
Ich hab im Netz ein wenig gefunden:

http://astra4ever.net/info--welche-reif ... 28152.html

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... endes.html

http://www.ciao.de/Tuning_Allgemein_Tip ... st_2598552

http://www.reifen-pneus-online.at/zusta ... laege.html

Effektiv bleiben 4.5mm die die schmälere Felge weiter raussteht. ( 11-(13:2) )
Genau. Und der Reifen dürfte geschätzt um (nur) ca. 8mm weiter rausstehen, weil er ja auf einer schmaleren Felge montiert ist.