Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????


Themenersteller
Cabrio155
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2009, 20:13
Wohnort: Jülich

Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cabrio155 » 13. Dez 2009, 13:36

Hallo,

ich habe ein paar seltene alte 18" Felgen in 5x112 und würde die gerne auf meinem Polo fahren.

Bitte keine Hinweise auf Adapterplatten oder Ähnliches. :ignore:
Bitte auch keine "ich kenne Jemanden der Jemanden kennt der sowas schon mal gesehen hat, glaube ich" :meschugge: :D

Hinten müßte es relativ einfach sein, hat Jemand Erfahrungen und kann genau sagen von welchem Fahrzeug aus dem VW Konzern die Bauteile beim Polo passen.
Bitte genaue Angaben wie Modell, Typ, wenn möglich Teile Nummer.

ich sag schon mal Danke für eure Beiträge :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Hägar » 13. Dez 2009, 13:41

Dafür müßtest Du die Radnarben evtl Antriebswellen und die Bremsanlage umbauen! Oder sogar das ganze Federbei.

Ok das war nicht die Info.

Also Tip. Schau doch mal in das Gutachten der Felge für welche VW Fahrzeuge die zugelassen sind, dann weißt Du schon mal wo Du nach passenden Teilen gucken kannst :top:
Zuletzt geändert von Hägar am 13. Dez 2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Dez 2009, 13:42

dir ist aber schon klar das so was viel mehr kostet? wenn ich daran denke das eine radnabe für nen golf2 mich bei vw schon fast 300 eier gekostet hätten :meschugge:

warum ist es dir denn so wichtig das umzubauem?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Cabrio155
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2009, 20:13
Wohnort: Jülich

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cabrio155 » 13. Dez 2009, 13:48

Hallo,

wie gesagt es sind 25 Jahre alte Felgen mit Mercedes Anbindung

Das ganze wird natürlich nur mit Zusammenarbeit mit einem TÜV Prüfer gehen und anschliesender Einzelabnahme.

Das es was mehr kosten wird ist mir schon klar, es muß aber auch nicht alle Nagelneu sein, und ohne das ich weis was alles genau gemacht werden muß kann man ja nicht generell sagen es ist zu teuer.


fBx

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon fBx » 13. Dez 2009, 14:13

Die Frage ist halt - wieso keine Adapterplatten?


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Dez 2009, 20:36

Hallo,

wie gesagt es sind 25 Jahre alte Felgen mit Mercedes Anbindung

Das ganze wird natürlich nur mit Zusammenarbeit mit einem TÜV Prüfer gehen und anschliesender Einzelabnahme.

Das es was mehr kosten wird ist mir schon klar, es muß aber auch nicht alle Nagelneu sein, und ohne das ich weis was alles genau gemacht werden muß kann man ja nicht generell sagen es ist zu teuer.

Wenn es eine Mercedes-Anbindung ist, wird auch der VW-LK mit 5x112 nicht passen. Wegen dem anderen Mass des Mittenlochkreises.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Dez 2009, 20:45

neue Naben kaufen und dann dort einen neuen Lochkreis reinschneiden (Loch+Gewinde). Zwischen den Löchern auf dem 50er Radius ist ja genug Platz.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Cabrio155
Beiträge: 3
Registriert: 25. Nov 2009, 20:13
Wohnort: Jülich

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cabrio155 » 20. Dez 2009, 01:21

Hallo,

wie gesagt es sind 25 Jahre alte Felgen mit Mercedes Anbindung

Das ganze wird natürlich nur mit Zusammenarbeit mit einem TÜV Prüfer gehen und anschliesender Einzelabnahme.

Das es was mehr kosten wird ist mir schon klar, es muß aber auch nicht alle Nagelneu sein, und ohne das ich weis was alles genau gemacht werden muß kann man ja nicht generell sagen es ist zu teuer.

Wenn es eine Mercedes-Anbindung ist, wird auch der VW-LK mit 5x112 nicht passen. Wegen dem anderen Mass des Mittenlochkreises.
Das ist das kleinste Problem und wird mit Zentrierringen beseitigt.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 22. Dez 2009, 10:03

wohl wegen der ET will er keine adapterscheiben, denn bei 15mm fangen die erst an...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Red-Pearl
Beiträge: 273
Registriert: 17. Jan 2012, 17:27

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Red-Pearl » 25. Dez 2012, 14:01

weiss jemand diesbezühlich was neues mir schwirrt das auch im kopf rum!
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra R  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Dez 2012, 15:33

weiss jemand diesbezühlich was neues mir schwirrt das auch im kopf rum!
was schwirrt dir denn so im Kopf rum ? Das könnte helfen.

Adapterplatten kommen echt nicht in Frage ??

Eine illegale Variante wäre eine überarbeitete Radnabe mit langlöchern und Umbau auf Rändelbolzen in der Hoffnung das es hält. Würde ich aber nicht riskieren !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Cupy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2012, 10:42
Alter: 37

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cupy » 26. Dez 2012, 15:37

Audi bremsanlage und Narben druf Fertig
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Dez 2012, 15:39

Audi bremsanlage und Narben druf Fertig
Denkst du die Nabe passst 1:1 in die Aufnahme vom Radlagergehäuse ? Ist das ABS auch kompatibel ?
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Cupy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2012, 10:42
Alter: 37

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cupy » 26. Dez 2012, 16:18

Jup hatte die Narben von nem S3 Glaub ich en kumpel der bei vw schaft hat mir des zeug rausgesucht passt 1zu1 auch der abs ring der Allerdings Größer ist was aber auch vorteile bringt da das abs Feiner eingreift nur hinten musst ma spindeln den Halter für den rs4 Bremssattel musste ich extern kaufen kann mein Kumpel aber gerne nochmal fragen bevor es dan doch en anderer audi war! Bilder kann ich auch gerne mal hochladen war aber noch nich beim tüv wegen weiterer umbaumasnahmen aber normal sollte es da keine props geben
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Dez 2012, 16:23

Bilder sind immer gerne gesehen ;)

Ich kenn das bei der Hinterachse RS4 B5 Bremsanlage nur mit den Langlöchern in der Bremsscheibe.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 26. Dez 2012, 16:35

Audi bremsanlage und Narben druf Fertig
Jup hatte die Narben von nem S3 Glaub ich en kumpel der bei vw schaft hat mir des zeug rausgesucht passt 1zu1 auch der abs ring der Allerdings Größer ist was aber auch vorteile bringt da das abs Feiner eingreift nur hinten musst ma spindeln den Halter für den rs4 Bremssattel musste ich extern kaufen kann mein Kumpel aber gerne nochmal fragen bevor es dan doch en anderer audi war! Bilder kann ich auch gerne mal hochladen war aber noch nich beim tüv wegen weiterer umbaumasnahmen aber normal sollte es da keine props geben
Der alten S3 (PQ34 Plattform) hat 5x100, ein Umbau wäre da also sinnlos.
Also meinst du wohl den neuen S3 (PQ35 Plattform), auch die Kompatibelität des ABS-Systems würde dafür sprechen.
Der Umbau ist nur recht aufwändig, mehr oder weniger, je nachdem welche Teile man aus der PQ35 Plattform verwendet. Die kleinen Modelle haben auch nur nen 50mm Federbein, der S3 aber eins mit 55mm. Daher bin ich etwas verwirrt. Würde gerne mal wissen, ob auch die Antriebswellen geändert werden mussten. Domlager wär kein Problem, die sind beinahe identisch.
Die genaue Lösung bzgl. Raddrehzahlsensor und Bremssatteladapter hinten wär auch mal interessant.
Zuletzt geändert von Nuerne89 am 26. Dez 2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Cupy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2012, 10:42
Alter: 37

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cupy » 26. Dez 2012, 16:37

ne nix Langlöcher Igit !!!!! Moment bilder Kommen is nur en bissi assi hir mim handy was hochzualden
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Cupy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Apr 2012, 10:42
Alter: 37

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Cupy » 26. Dez 2012, 16:42

S3 8PAV ab 2010...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 27. Dez 2012, 04:29

Also habt ihr dann auch nen 55mm Federbein vom S3 inkl. Domlager verbaut?

Querlenker sind ja wohl Serie geblieben, aber welche Traggelenke habt ihr verwendet?
Weiterhin die vom Polo oder passen die vom S3?

Konnten die originalen Antriebswellen weiterverwendet werden?

Spurstangenköpfe, ABS-Sensor und Halter, Bremsanlage und Bremsleitungen sind sicher auch vom S3, oder?

Habt ihr für hinten Hülsen gedreht, um von den 28mm dicken Achszapfen auf die 30mm Radlager/Naben zu kommen? Passt dann weiterhin die Polo Radnabenmutter und der Raddrehzahlzensor? Die Naben sehen ja an sich recht ähnlich aus, genauso die Deckel und die Breite unterscheidet sich auch nur um 1mm.

Die Adaptierung des Bremssattels der Hinterachsbremse wär dann auch noch interessant.



Wär toll, wenn du oder dein Freund die Fragen beantworten könnt, da das Thema doch sehr interessant ist, auch für mich :)
...auch wenn ich wegen der Verbesserung des Fahrwerks (TTS Vorderachse, PQ25 Hinterachse) und nicht des Lochkreises umbauen würde ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Red-Pearl
Beiträge: 273
Registriert: 17. Jan 2012, 17:27

Re: Umbau von 5x100 auf 5x112 möglich???????

Ungelesener Beitragvon Red-Pearl » 10. Jan 2013, 14:13

Ja warte auf Bilder da mich die felgensuche langsam umbringt in 5x100
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste