allgemeine Reifenfrage


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

allgemeine Reifenfrage

Ungelesener Beitragvon nachon » 15. Mai 2006, 21:15

Hallo.

Vielleicht kennt sich einer genau damit aus.

Ich brauche neue Reifen. Das ist noch nicht das Problem.

Nun stellt sich mir die Frage, welche. Sommerreifen, Allwetterreifen?

Wie sieht es im Winter mit Allwetterreifen aus? Sind die noch zulässig? Gab es da nicht vor kurzem etwas, das im Winter Winterreifen pflicht ist?

Wie verhält es sich da mit Ganzjahresreifen?

Kann mich mal einer aufklären?

Danke vielmals.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 15. Mai 2006, 22:21

Ich hatte noch keine Allwetter- oder Ganzjahresreifen, aber die meisten Leute, die ich kenne sagen einmal und nie wieder!
Bei den Reifen macht man halt nen Kompromiss zwischen Sommer und Winter und da wir doch teilweise recht krasse Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer haben, denke ich sind solche Reifen nicht die richtige Wahl!
Ich würde mir auf jeden Fall immer nen Satz Sommer- und Winterreifen zulegen! Die sind jeweils für die Temperaturen abgestimmt und bieten somit optimale Eigenschaften!

Hab mal zwei Winter lang runderneuerte gefahren und kam mit denen auch gut zurecht. Würde ich aber auch nicht mehr machen! Man liest oft sehr schlechte Sachen von denen. Teilweise löst dich der Gummi von der Kaskade oder sie platzen viel einfacher!

Da ich jeden Tag 80-100 km mit dem Auto fahre und meinen Polo auch im Winter nutze, geb ich lieber etwas mehr Geld aus und hol mir gescheite Markenreifen. Schließlich sind die Reifen die Verbindung zwischen Auto und Fahrbahn und da will ich net sparen! Die Sicherheit geht mir da auf alle Fälle vor!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 15. Mai 2006, 22:30

Hmm, im Prinzip gebe ich Dir recht.

Ich hatte bisher nur Ganzjahresreifen, und auch noch keine Probleme damit. Wenn ich nicht noch studieren würde hätte ich längst Sommer-/Winterreifen.

Im mom überlege ich ja auch, nur bleib immernoch die Frage, wie es sich gesetzlich mit Ganzjahresreifen verhält.

Leider würde ich, wenn ich auf Sommerreifen umsteige auch gern neue (oder ein zweiten Satz) Felgen dazu haben. Das finde ich zusammen nicht gerade günstig.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 15. Mai 2006, 22:45

Sommer Reifen :dafuer:
Winterreifen :dafür:
alljahres reifen :dagegen:
in sachen reifen würd ich auch nie nie nie niemals spaaren und wenn se runter gefahren sind gibs neue so einfach isses ... gute reifen sind halt a und o meiner meinung nach! 8O


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 15. Mai 2006, 22:50

hmmm, ich gebe Euch ja recht.
Beantwortet aber meine Frage nicht wirklich. *gg*

Hatte eben bisher damit nie Probleme, und reicht auch bei meinen Strecken.

Ich weiss ja das Ihr Recht habt. Ich würd ja auch gern wollen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


dami1986
Beiträge: 20
Registriert: 18. Dez 2005, 19:21
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dami1986 » 15. Mai 2006, 22:55

Ich fahre seit dem ich ein auto habe nur mit Ganzjahresreifen. bin auch sehr damit zufrieden. würde mir keine anderen reifen kaufen.das ist aber auch ansichtssache. jeder muss eigentlich selbst wissen.ich könnte dir aber ganzjahresreifen empfehlen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 15. Mai 2006, 22:58

Dazu hast du Ganzjahresreifen immer einen höheren Abreib als Sommer Winder


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 15. Mai 2006, 22:58

ganzjahresreifen können aber bestrimmt auch kein hübsches profil bieten oder?


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 15. Mai 2006, 23:01

Hey, Leute.

Es ist klar, dass die Meinungen hier auseinander gehen. Ich wollt hier aber keine Diskussion ala Winter/Sommer oder Ganzjahresreifen lostreten.

Ich wollte eigentlich nur wissen, wie sich das gesetzliche seit Anfang des Jahres damit verhält.
Nicht mehr.

Danke....habt Euch alle wieder lieb.

Ahso, und mir ists relativ wurscht, wie das Profil aussieht. Hauptsache es ist was drauf.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 15. Mai 2006, 23:03

Was hatn das damit zu tun was für Profil ein reifen bietet.
Ich bin :dafuer: das man jeweisl Sommer- und Wint erreifen fahren sollte.
Hab auch keine Erfahrungen mit Ganzjahresreifen. Das heisst also: :dagegen: .
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 15. Mai 2006, 23:04

Hab auch keine Erfahrungen mit Ganzjahresreifen. Das heisst also: :dagegen: .
lol...hab auch keine Erfahrung mit Linux, das heisst also: :dagegen:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 15. Mai 2006, 23:06

[quote="JeNsEmAnN"]Was hatn das damit zu tun was für Profil ein reifen bietet.









es soll auch gut ausehen ^^ also soweit ich weiss sind winterreifen keine pflicht...noch nicht glaub ich


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 15. Mai 2006, 23:13

Es ist jedoch davor zu warnen, die Fahreigenschaften dieser Reifenart zu überschätzen, da die Haftung bei Schnee und Eis nicht an die Eigenschaften echter Winterreifen herankommt. Im Sommer sind ein höherer Abrieb von Ganzjahresreifen und ein höherer Kraftstoffverbrauch zu erwarten.

Das mit´m Gesetzt weiß ich nicht da ich sowie Sommer und auch aber Winter Reifen daheimhabe


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 15. Mai 2006, 23:24

also soweit ich weiss sind winterreifen keine pflicht...noch nicht glaub ich
Doch ich glaub das soll jetzt Pflicht werden. Falls ich da falsch liege bitte ich es zu berichtigen.

Aber wenn du nen Unfall baust und dir die :polizei: nachweisen kann das der Unfall mit Winterreifen vermeidbar gewesen wäre, gibbet noch mehr Ärger.
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon bmgf » 15. Mai 2006, 23:42

also soweit ich weiss sind winterreifen keine pflicht...noch nicht glaub ich
Doch ich glaub das soll jetzt Pflicht werden. Falls ich da falsch liege bitte ich es zu berichtigen.

Aber wenn du nen Unfall baust und dir die :polizei: nachweisen kann das der Unfall mit Winterreifen vermeidbar gewesen wäre, gibbet noch mehr Ärger.
:arrow:
Genau, ab 01.05. hat sich ja so einiges geändert, Bußgeldkatalog wurde verschärft, und unter anderem wurde auch aufgenommen, dass, wer bei schlechten Witterungsverhältnissen mit nicht sachgemäßer Bereifung unterwegs ist, mit einer Strafe von 20€ (glaub ich) belegt werden kann...
Es is also nicht zwangsläufig verboten, aber wie JeNsEmAnN geschrieben hat kriegst eh den Arsch voll wenn du die Karre in Sand setzt, zahlt dir keine Versicherung wenn du bei 0 °C mit Sommerreifen (wers macht is eh schon ein bisserl :meschugge:) unterwegs warst...

:fechten:
HBCC


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 16. Mai 2006, 00:25

... zahlt dir keine Versicherung wenn du bei 0 °C mit Sommerreifen (wers macht is eh schon ein bisserl :meschugge:) unterwegs warst...

:fechten:
Und wie sehe eine solche Situation mit Ganzjahresreifen aus, die ja durchaus bei diesen Temperaturen zulässig sind?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 16. Mai 2006, 00:37

Ich denke, ob es sinnvoll ist, allwetrter reifen zu fahren, hängt davon ab, wo man wohnt! Bei mir hier am Rand des Mittelgebirges, schneit es schon öfters und auch meist viel....daher sind Winterreifen mit gutem Profil und guten Wintereigenschaften absolut pflicht! Ich persönlich spare da lieber an anderer stelle, weil ich sicheres und zuverlässiges Fahren doch bevorzuge ;-)

Meine freundin fährt Allwetterreifen auf ihrem Twingo....die sind total schlecht, da bekomm ich immer die Kriese! Im Winter taugen se nix, weil se im Schneee nicht packen und schlecht auf Nässe sind und im Sommer sind se zu hart um sicher fahren zu können! Ich würde solche nicht kaufen, für ihr zwecke reicht es aber dicke, weil se nur inner stadt rumcrouist!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Themenersteller
nachon
Beiträge: 126
Registriert: 13. Mai 2006, 23:12
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon nachon » 16. Mai 2006, 12:50

So, da ich im ADAC bin habe ich die Frage einmal dort an die Rechtsabteilung geschickt, mit folgendem Ergebnis (für die, die es interessiert):
Ab 01.05.2006 schreibt der Gesetzgeber vor, dass die Ausrüstung der Kraftfahrzeuge an die Witterungsverhältnisse anzupassen ist. Nach § 2 Abs. 3a Satz 2 StVO gehört hierzu „ insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage“. Bei extremen Witterungsverhältnissen können zusätzlich Schneeketten erforderlich sein.

Damit hat sich der Gesetzgeber gegen eine generelle Winterreifenpflicht nach dem Kalender ausgesprochen. Vielmehr muss jeder Autofahrer für sich selbst entscheiden, ob er auch bei winterlichen Verkehrsverhältnissen sein Fahrzeug benutzen möchte. Diese persönliche Entscheidung richtet sich zum einen nach den eigenen Mobilitätsbedürfnissen, also ob das Fahrzeug täglich eingesetzt oder nur gelegentlich genutzt wird. Viele Verkehrsteilnehmer haben die Möglichkeit und sind bereit, bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Zum anderen sind die klimatischen Bedingungen der Region entscheidend. Während in einigen Regionen Deutschlands wochenlang mit eis- und schneebedeckten Strassen zu rechnen ist, gibt es in anderen Bereichen nur an wenigen Tagen winterliche Fahrbahnverhältnisse.

Der Gesetzgeber hat nicht definiert, welche Bereifung „geeignet“ im Sinne des § 2 Abs. 3 a StVO ist. Jedoch besteht Einigkeit darüber, dass alle Reifenarten außer Sommerreifen als geeignet anzusehen sind, also neben Winterreifen auch Ganzjahresreifen. Wer trotz Schnee oder Eis nur Sommerreifen auf seinem Fahrzeug hat, muss es stehen lassen. Anderenfalls droht ein Verwarnungsgeld von € 20,--, bei konkreter Verkehrsbehinderung ein Bußgeld von € 40,-- sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass mit dem gesetzlichen Gebot der geeigneten Bereifung bei einem Unfall rechtliche Nachteile drohen. Kann der Geschädigte nicht nachweisen, dass der Unfall für ihn auch bei Verwendung von Winter- oder Ganzjahresreifen unabwendbar war, ist von einer Mithaftung auszugehen. Die Kaskoversicherung kann die Leistung wegen grober Fahrlässigkeit sogar vollständig verweigern, wenn sie beweisen kann, dass ein selbstverschuldeter Unfall auf ungeeignete Bereifung zurückzuführen ist.
Hoffe das es vielleicht auch einigen von hier hilft.

Gruss Lars
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 8. Feb 2007, 12:59

@nachon: danke für die info. Die Frage habe ich mir nämlich auch bis grad gestellt. Allerdings dachte ich bis grade noch dass mein Polo Ganzjahresreifen hat bis ich grade in nem andren Thread gelesen habe dass immer sommerreifen drauf sind. Was einem eltern aber auch fürnen Scheiß erzählen.
Dann wars ja doch gut dass ich meinen Wagen beim plötzlichen Schneefall an der Schule hab stehen lassen.
Thx
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Feb 2007, 13:32

Leichenschändung :D

Die liefern den Polo auch im Winter mit Sommerreifen aus, wenn du keine Winterreifen bestellst ;) Ganzjahresreifen gibt es soweit ich weiß gar nicht ab Werk.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste