Seite 1 von 1
eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:11
von frostie
war heute mal bei der dekra und wollte mal wissen was es kostet wenn ich nen gewindefahrwerk+meine barracuda voltec t6 8Jx17 ET 35 mit 205/40 R17 eintragen lasse. da meinte er 76€. damit kann ich ja leben aber als er hörte was das für ne felge is meinte er da geht nichts ohne ziehen weil das felgenhorn ja aber die kotflügel hinaus steht der reifen aber nicht.meiner meinung nach durfte doch nur der reifen nich raus stehen oder liege ich hier irgentwo falsch? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
mfg frostie
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:14
von bo
ich bin genau die gleiche kombination mal vor jahren gefahren

und daran liegt glaube ich auch das problem:
seit kurzem dürfen die felgen eben nicht mehr aus dem radkasten schauen..
wenn ich mich aber noch richtig entsinnen kann, war es schön bündig
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:19
von VW Polo 9N3
ich hatte eigendlich keine Probleme beim eintragen von meinem KW V1 mit den 8x17" ET 35 mit 205/40 R17. Die Felge geht mit dem Reifen schön in Radkasten, da musst nix bearbeiten.
http://www.polo9n.info/picupload/F8WgGH ... uDCZXZ.jpg
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:22
von Gast
netter tüv
normalerweist kanpp 43 euro fuer ne 19.3er abnahme wenn ein gutachten vorhanden ist, sonst 49,85 fuer ne 19.2er einzelabnahme.
kombination ist auch nach aktuellem stand der richtlinien kein problem eingetragen zu bekommen.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:36
von Heynes
Hatte ebenfalls keine Probleme bei der Dekra und mein Prüfer war nen ziemliches *PPPPPPPPPIEP* ......
Kann es eventuell daran liegen, dass es ein 9n2 ist?! Weiß ja nicht inwiefern sich die Karosse verändert, wenn nicht, dann war's bestimmt einer vom Fach.
Also Kopf hoch und ab zum nächsten Prüfer, hab glaub ich auch 48,99€ bezahlt.
LG
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 20:52
von Nozer
Das ist nen zimliches Hick Hack aber bei einigen Autos, meist den neueren, muss nicht nur der Reifen abgedeckt sein, sondern auch das Felgenhorn. Liegt alles mit EU Richtlinien zusammen irgendwie, und wie so oft achtet nicht jeder Tüv so genau darauf. Daher würde ich mir da nicht so die Sorgen machen, wird schon Eingetragen am Ende. Und wenn zur Not ein anderer Tüver es macht.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:05
von JhonnY
WAS DIE FELGE DARF NICHT MEHR RAUS STEHN???? OHNE WITZ JETZT...???
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:15
von frostie
jop genau das hat der zu mir gemeint. laut eu richtline darf nichts mehr raus stehen. hoffe aber auch mal das mir das noch einer einträgt.ich hatte auch was mit 50€ erst im sinn aber nuja schaun ma mal.auf die paar euro kommts mir nich an hauptsache is eingetragen.ich hab jetzt leider keine bilder aber ich war auch der meinung das es hinten nen stück raus gestanden hat.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:23
von bo
hier siehst du die kombi: (nicht auf die höhe vom fahrwerk achten, ist glaub ich schon 3 jahre her

)

Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:28
von 4Snake
jop genau das hat der zu mir gemeint. laut eu richtline darf nichts mehr raus stehen. hoffe aber auch mal das mir das noch einer einträgt.ich hatte auch was mit 50€ erst im sinn aber nuja schaun ma mal.auf die paar euro kommts mir nich an hauptsache is eingetragen.ich hab jetzt leider keine bilder aber ich war auch der meinung das es hinten nen stück raus gestanden hat.
Ist korrekt so! Laut neuester Richtlinie muß net nur die Lauffläche, sondern das ganze Rad, also inkl Felgenhorn sofern es vorsteht, abgedeckt sein!
Find das zwar auch bissl blödsinnig, aber da wird ja net mehr in Deutschland, sondern in Brüssel drüber entschieden

Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 21:51
von Nozer
36a Radabdeckungen, Ersatzräder
(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.
Die Richtlinien dafür sind, glaub ich
– Räder müssen über der oberen Hälfte
eine Abdeckung haben
– Laufflächenbreite der Reifen muss
mind. abgedeckt sein
– äußerer Rand der Abdeckung muss
möglichst weit seitlich herumgezogen
sein
– vordere u. hintere Kante der
Abdeckung dürfen bis 150 mm oberhalb
der waagrechten Radmittellinie
enden
Gibt dazu aber noch ne EU Richtlinie, da nach muss, glaub ich, 30 Grad nach vorn und 50 grad nach hinten
alles abgedeckt sein. Nur ab wann genau was greift weiß ich leider nicht, hat glaub ich was damit zu tun wann das Auto zugelassen wurde oder die Typengenehmigung erteilt wurde oder sowas.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 22:01
von Heynes
Hier is nochmal nen besseres Bild, was beweist, dass die 8x17 et35 KOMPLETT abgedeckt sind.
LG
Edit: Hab ne Eintragung mit Gewinde und den Felgen bei VA320mm/HA340mm, kann ich dir gerne zukommen lassen, wenn es dir helfen sollte. Gibt recht viele, die mit dieser Kombi fahren.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 23:12
von frostie
ja würde mich sehr freuen wenn es geht.ich mach am besten mal nen bild wenn der schnee weg is wenn die 8x17 hinten drauf sind.vorne stehts meines wissens ja nich raus aber hinten.
Re: eintragung nur mit ziehen ?
Verfasst: 14. Jan 2010, 23:31
von r3g1m
Hi, also ich hab auch 8x17" ET 35 drauf. Steht weder vorne noch hinten über. Sollte also kein Prob sein !