Seite 1 von 1

Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 13. Apr 2010, 16:00
von dabigbasti
Sehr geehrte Polo9N-Community,

ich bin neu hier und habe gleich ein dickes Problem, bei dem ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe zu dem Thema schon viel recherchiert konnte aber keine eindeutige Aussage finden, von daher bitte ich euch mich nicht zu erschlagen! Ich weiß die Frage wurde schon oft gestellt...

Also nun zum Thema:

Ich benötige für meinen Polo 9N3 (44kw) einen Satz Sommerräder. Auch wenn mein Kleiner wenig Leistung hat lege ich Wert auf gute Optik, d.h. möglichst große Felgen.
Nach langer Suche habe ich mir dann bei felgenoutlet.de folgende Felgen bestellt:

http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/ ... hwarz_Matt
OZ Adrenalina 17" 8.0J - ET35

mit folgenden Reifen 205/40 R17

laut dieser Liste sollte die von mir gewählte Reifen-, Felgenkombination ja kein Problem sein. Auch felgenoutlet.de bestätigte mir in einer Email dass diese Kombination für mein Auto geeignet sei.

Einige Tage später musste ich allerdings mit Erschrecken feststellen, dass in meinem Fahrzeugschein lediglich 165/70 R14 eingetragen sind. Aus Neugier in Bezug auf den Leistungsverlust habe ich hier mal meine Reifendaten eingegeben. Mit einem schlechten Ergebnis!!!

Laut diesem Reifenrechner hätte ich mit diesen Reifen eine Tachoabweichung von -2% !!! Das ist auf keinen Fall zulässig!
Was denn nun? Kann ich mich jetzt auf meine neuen Reifen+Felgen freuen oder nicht?

Darum bitte ich jetzt alle Experten hier in diesem Forum...
klärt einen absoluten Ahnungslosen wie mich möglichst schonend auf :lol:

vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

grüße
Basti

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 13. Apr 2010, 16:05
von smithy
Moin,

kaufen, montieren, zum TÜV fahren für ~50 Euro eintragen lassen und Spaß haben! ;)

Das passt 100%tig mach dir keine sorgen...

MfG

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 13. Apr 2010, 16:08
von CHM
Der Test wegen der Tachoabweichung stimmt nicht.

Der Ausgangswert ist 100km/h Anzeige bei echten 100km/h.
Und das stimmt in der Realtität natürlich nicht.

Wenn wir jetzt also grob sagen bei 100km/h zeigt dein Tacho jetzt 110 an, dann sind es nachher 107-108.

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 14. Apr 2010, 07:50
von dabigbasti
ok, vielen dank schonmal für eure Hilfe. Kann jetzt schonmal etwas beruhigter schlafen^^

Wollte allerdings nochmal anmerken @CHM

Der Tacho würde laut diesem Rechner nicht wie normal vorlaufen sondern zurück.
D.h. bei realen 100 km/h würde der Tacho nur 98 km/h anzeigen. Dieser Wert wäre nicht zugelassen!

Naja, ich denk ich wart etz einfach mal und schau was der TÜV zu mir sagt^^

trotzdem schonmal vielen Dank Jungs!

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 14. Apr 2010, 08:05
von robschal66
die tachoabweichung bezieht sich wie schon oben erwähnt auf ECHTE 100 !!!
dein tacho geht von serie aus schon vor, also ca. 110 bei echten 100 !!
somit ergibt sich bei einer abweichung von -2% ein angezeigter wert von etwa 107-108 auf anzeige....reeller wert sind trotzdem 100...

lg

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 14. Apr 2010, 10:30
von px
Um genau zu sein geht dein Tacho mit den Rädern etwas genauer - eine negative Abweichung ist in keinerlei Umfang erlaubt ;)

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 14. Apr 2010, 12:36
von Typhoon
Kannst die Reifen ohne Probleme und Sorgen fahren ;) Hab die Größe auch drauf. Montieren und ab zum TÜV gibt keinen Stress damit ;)

Re: Passen die Reifen nun oder nicht?

Verfasst: 14. Apr 2010, 14:07
von CHM
Wollte allerdings nochmal anmerken @CHM

Der Tacho würde laut diesem Rechner nicht wie normal vorlaufen sondern zurück.
D.h. bei realen 100 km/h würde der Tacho nur 98 km/h anzeigen. Dieser Wert wäre nicht zugelassen!
Kanns wie robschal auch nur nochmal wiederholen: Die Berechnung geht davon aus, dass du mit deiner jetzigen Bereifung bei echten 100km/h eine Anzeige von 100km/h auf dem Tacho hast. Da aber alle Tachos vorgehen, stimmt das in der Praxis nicht.

Die -2% weniger Tachoabweichung gehen von dem aktuellen Anzeigewert weg und das sind bei echten 100 km/h etwa 110 km/h. Wenn man jetzt davon die 2% wegrechnet bleibst du mit der Tachoanzeige noch locker oberhalb von echten 100 km/h.

Also denk jetzt nicht weiter drüber nach, der TÜV wird das ohne Probleme abnehmen.