Seite 1 von 1

Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:20
von DerT
Hallo zusammen,
hab mir für meinen 9N die Exor STP gegönnt. Mein Polo ist vom Fahrwerk noch Original und schaut deshalb natürlich auch aus :-? will mir ein Fahrwerk zulegen :tiefer: nur weiß ich nicht wie tiefer er rauskommt, habt ihr mir vielleicht ein paar Beispielbilder mit Angaben von Fahrwerk und Tiefe.
Und wie Tief kann ich ohne das ich am Kotlügel was machen muss :???:
Und noch kurz eine Frage Eintragen muss ich die doch nicht weil die doch die KBA Nummer haben oder :???:

:danke: Steffen

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:27
von smithy

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:33
von Mitchel
ich hab nen 50/50 fahrwerk drin!
ansonsten guck mal bei "TK", der hat auch die
Exor in verbindung mit nem gewinde...

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:38
von kendall
Und noch kurz eine Frage Eintragen muss ich die doch nicht weil die doch die KBA Nummer haben oder :???:
Und was hat die KBA-Nr. mit dem Eintragen zu tun?
Richtig, nix. Wenns keine Serienräder sind und Du keine ABE hast, kommst Du ums eintragen nicht rum. Warum fragst Du das nachdem Du sie gekauft hast? ;)

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:41
von DerT
Heißt also, ab zu VW das Gutachten besorgen, zum TÜV Eintragen lassen Richtig ???

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:42
von smithy
So und nicht anders...

Schlauerweise gleich das Fahrwerk einbauen. Dann spart man sich einmal den weg zum TÜV...

MfG

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:44
von DerT
Hat mir zufällig jemand so ein Gutachten als Kopie :D

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:47
von Markus_679
Hi mein Polo hat ein KW Gewindefahrwerk V1 inox drin VA 305mm HA 315mm
und zudem noch Spurplatten VA 2x 15 mm Ha 2x 20 mm.
Vorn ist er 55mm und hinten 45mm tiefer bin zufrieden.
Bilder gibts auf meinem Profil #3120.

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 19:54
von TK
ich hab nen 50/50 fahrwerk drin!
*Off Topic on* Was ich dir immernoch nicht glaube :fuck: *Off Topic off*
ansonsten guck mal bei "TK", der hat auch die
Exor in verbindung mit nem gewinde...
Guck einfach auf meiner Poloseite, ansonsten schick mir eine PN wenn du spezielle Fotos von den Felgen oder den Abstand von Radmitte zum Kotflügel etc. haben möchtest.
Hat mir zufällig jemand so ein Gutachten als Kopie :D
PN mit deiner Emailadresse an mich ;)

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 13. Apr 2010, 20:22
von silke
Hey habe ein KW-Fahrwerk inox V1 drin und ist VA 60 HA 50 und habe hinten 9x16 ET 30 und Vorne 7,5x16 ET 35 drauf siehe mein Profil 2688 weitere fragen per PN :top: :super: :applaus:

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 15. Apr 2010, 16:28
von DerT
Also mit den Felgen eintrage hat wunderbar funktioniert (vielen Dank an TK :top:für die schnelle Hilfe). Jetzt nochmal auf meine Frage, wie schauts aus mit der Tieferlegung und Tüv? Wie Tief kann man ihn runterholen ohne das man was An den Kotflügeln machen muss ?? Was habt ihr eingetragen bekommen.


Steffen

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 15. Apr 2010, 17:15
von TK
Also mit den Felgen eintrage hat wunderbar funktioniert (vielen Dank an TK :top:für die schnelle Hilfe). Jetzt nochmal auf meine Frage, wie schauts aus mit der Tieferlegung und Tüv? Wie Tief kann man ihn runterholen ohne das man was An den Kotflügeln machen muss ?? Was habt ihr eingetragen bekommen.


Steffen
Kein Ding, wenn noch was ist meld dich einfach.

Ich war gerade mal draußen und ich bin momentan bei VA: 310mm/HA: 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante bei 195/40 Reifen. Im Gutachten meines Eibach Gewindes steht VA: 305mm/HA: 315mm, allerdings liegt die Karosse schon auf den Anschlagspuffern auf. Letzte Woche war ich kurz in der Werkstatt eines Kollegen und da ist hinten noch genug Platz, vorne wird es allerdings schon eng. In den nächsten Tagen kommen neue, gekürzte Anschlagspuffer rein damit er noch etwas runter kann. Das Minimum wird allerdings so bei 290mm/295mm von Radmitte von Korflügelkante vorne und hinten liegen. Wenn du dann noch 215/35 Reifen drauf hast sicherlich eher etwas Abstand!

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 21. Apr 2010, 18:14
von Mitchel
Ich war gerade mal draußen und ich bin momentan bei VA: 310mm/HA: 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante bei 195/40 Reifen....
lächerlich.... -- Kotflügel bis Radmitte VA=305mm HA=305mm ..... :top: :flucht:














:ironie:

Re: Exor STP Bilder mit diversen Tieferlegungen

Verfasst: 21. Apr 2010, 18:22
von TK
Ich war gerade mal draußen und ich bin momentan bei VA: 310mm/HA: 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante bei 195/40 Reifen....
lächerlich.... -- Kotflügel bis Radmitte VA=305mm HA=305mm ..... :top: :flucht:

:ironie:
Am Samstag kommt das Restgewinde hinten runter und evtl. der Verstellring raus, je nachdem wie tief er ohne Restgewinde ist. Außerdem werden die Anschlagspuffer vorne gekürzt, weil das Fahrwerk bereits auf ihnen aufliegt :bussi:

P.S.: Bilder schick ich dir gleich :top: