Seite 1 von 1
maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:28
von marvin
Hey Leute, ich habe die Sufu schon genutzt, aber nicht das gefunden, was ich suche !
Meine Frage ist, welche Maximale Felgengröße auf den Polo passt ohne, dass sie eingetragen werden müssen,
ich habe mal 6,5x16 gelesen, also die Denver GTI's müssten dann die größten sein oder (zum. original) ?
Aber wie siehts aus mit: * ET
* Reifengröße
Hoffe ihr könnt mir helfen

Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:36
von kendall
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:39
von MirCo
Direkt über deinem thread steht doch gleich was
viewtopic.php?f=97&t=10882
alle Kombinationen... Und etwas weiter daüber steht auch noch was hilfreiches
maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:43
von marvin
Ja, das hab ich auch schon gefunden, aber da steht nicht, bis zu welcher Größe
die Felgen nicht eintragungspflichtig sind !!!
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:48
von Maschen_90
Es kommt doch auch drauf an, ob du eine AllgemeineBetriebsErlaubnis für die Felgen hast, bzw. ein Gutachten.
Wenn die Felgen nicht für dein Auto getestet/abgenommen wurden, dann musste sie per Einzelabnahme beim TÜV selber eintragen (lassen).
lg Philipp
maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 11:59
von marvin
naja wenn ich jetzt eine ABE für eine Stahlfelge hätte mein ich jetzt,
dann ist doch das maximale 16x6,5 oder nicht ?
Alles was größer ist muss eingetragen werden ?
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 24. Mai 2010, 12:18
von Nozer
In den ABE´s steht meist eh drin mit Serienfahrwerk und sowas. Durch dein Fahrwerk wäre jede ABE ungültig und müsste eh vom TÜV abgenommen werden.
maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 28. Mai 2010, 16:49
von marvin
Ach ja stimmt, aber ich müsste jetzt also egal was ich drauf mache eintragen lassen ja ?
Und was ist mit meinen Winterreifen die 14" muss ich die auch eintragen, weil das Fahrwerk erst
seit März drin ist gleich mit den neuen Felgen eingetragen ????
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 29. Jul 2010, 16:37
von Max Manwel
*PUSH*
Kurze Frage. Ich habe im Winter 205 45 R16 Alus drauf.
Lauthttp://
www.polo9n.info/download.php?file=pdf/9n_felgen.pdf
stehen für 1.4L 59kW Ottomotor bei Winter aber nur 14'' und 15''. (PDF Seite 8 oben)
Folgender Thread lässt mich aber denken 205er 16'' sind auch im Winter erlaubt!
viewtopic.php?f=97&t=10882
Was nun? Hilfe wäre nice, da der Polo auf meine Eltern zugelassen ist und ich deswegen alles schön regelkonform halten möcht!
So long,
Max
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 2. Aug 2010, 15:29
von pro
Jede im Fahrzeugschein nicht aufgeführte Größe muß eingetragen werden - dazu ist das Teilegutachten vom Felgenhersteller nötig.
Bei mir steht im Fahrzeugschein nur 165/70R14
Willst du zb. eine andere Felge in der gleichen Größe (Reifen und Felge) wie die Seriengröße fahren, reicht eine Felge MIT ABE. Dh. es ist keine Eintragung nötig.
Ich überleg grad auch mir noch 16 Zoll Stahlus zu kaufen für den Winter. Laut den Angaben von der Prüfstelle wo ich war, muss ich meine Winterräder nicht Extra abnehmen lassen, weil sie sowieso kleiner sind (14" Serie).
Soweit ist mein Wissensstand
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 29. Dez 2010, 20:59
von XxTruckxX
wie sieht es aus wenn ich mir mein fahrwerk im winter einbaue und es mit den winterreifen eintragen lasse. muss ich dann mit den 17zoll alus die schon eingetragen sind im sommer noch mal hin?
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 30. Dez 2010, 16:52
von pro
ja. Weil die Freigängigkeit mit den 17er geprüft werden muss. Bei mir steht einmal drin 320mm/ 330mm vorgeführt mit 7,5x17 205/40R17 und einmal 305mm/315mm vorgeführt mit 7,5x17 215/35R17. Also ich bin mit den neuen Reifen nochmal zum TÜV. Eigentlich musst du dein Auto mit allen Radreifenkombis vorführen, aber das interessiert in der Praxis niemand. Die Serienreifenkombis sind normalerweise immer erlaubt.
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 30. Dez 2010, 16:55
von Fellenteee
und wenn du schon mal beim Tüffi bist, lass dir die tiefste Stellung eintragen und dann noch eine Stellung die n paar cm höher ist. Damit kannste im Winter ne andere Abstimmung fahren ohne zum TÜV zu müssen
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 30. Dez 2010, 18:53
von XxTruckxX
aber dann bin ich ja wieder 2 mal beim tüv und bezahl 2x50 eus

so ein mist.
obwohl die höhere stellung kann er ja einfach so eintragen ohne das ich das nochmal extra für ihn einstellen muss. aber im winter das gewinde hochschrauben heißt dann ja auch jedes mal wieder neu spur einstellen, oder?
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 30. Dez 2010, 19:25
von Fellenteee
genau, die 2. höhe macht der so mit.
Ob du die 2. Höhe nutzt is ne andere Frage.
Spur einstellen extra machen, hm na ja also ganz ehrlich. ICh würde es nicht machen, da das nur die VA betrifft.
rein von der Sache her musst du bei jedem Radwechsel(ändern der Felgenabmessungen) die Spur/STurz neu einstellen.
Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 30. Dez 2010, 23:18
von XxTruckxX
najut, dann werd ich das so machen, danke für den tipp mit der zweiten höhe

Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 31. Dez 2010, 16:28
von pro
ich hatte auch vor im winter hochzudrehen. War aber zu faul dafür und presse mit meinem Unterbodenschutz tagtäglich tonnen von Schnee Platt. Naja noch hälts

Re: maximale Felgengröße ohne Eintragung
Verfasst: 31. Dez 2010, 17:57
von XxTruckxX
mein unterbodenschutz is leider letzten winter schon im schnee vergessen worden. schön rausgerissen

aber es gibt da wohl noch einen aus alu hab ich hier iwo mal gelesen. vllt is das ja auch mal ne überlegung wert.