Seite 1 von 1

User testen Winterreifen

Verfasst: 3. Okt 2010, 21:46
von Hummel
Hi :alle:
möchte hier einen Thread starten, in welchem Ihr eure Erfahrungen mit Winterreifen posten könnt, passend zum Thread, "User testen Sommerreifen"
(post524693.html#p524693),

Hier also das Gegenpondo:
"User testen Winterrreifen"

Bitte wenn ihr einen Post schreibt, verwendet folgende Bewertungsvorlage (der Übersicht wegen. Danke):

Reifenhersteller + Type:
Refendimension:
Tracktion bei Trockenheit:
Fahrverhalten auf Schnee & Eis:
Laufgeräusche:
Laufleistung:
Persönliches Fazit:




Beispiel bei mir:

Momentaner Reifen ist ein:
Reifenhersteller + Type: Good Year Eagel Ultra Grip 3
Refendimension: 205x45 R16
Tracktion bei Trockenheit: Schulnote 1 bis 2
Fahrverhalten auf Schnee & Eis: 1 bis 2
Laufgeräusche: 2+
Laufleistung: bisher ca. 5000 km (wird jedoch noch mehr, da er noch gefahren wird)
Persönliches Fazit: Meine bisher besten Wintterreifen. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. Werd ich mir auf jedem Fall erneut kaufen :top:

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 7. Okt 2010, 23:18
von tTt
Reifenhersteller + Typ: Goodyear Ultragrip 7+
Refendimension: 185/60 R14
DOT-Jahr: 2008

Haftung / Bremsverhalten Trocken: 2-3
Haftung / Bremsverhalten Nässe: 1-2
Haftung / Bremsverhalten Schnee & Eis: 1-2
Laufgeräusche: 1-2
Haltbarkeit: 3

Laufleistung aktuell: ca. 17.500km
Empfehlenswert? Ja

Persönliches Fazit:
Serienbereifung vom Werk
Ich kann diese Reifen für den Winter uneingeschränkt empfehlen!!!
Viel Grip, bei allen Bedingungen, bleibt bei Regen gut in der Spur, auch bei viel Eis & Schnee noch relativ viel Grip, dürfte wohl am V-Profil liegen...
Im Verhältnis zu meinen Sommerreifen ein sehr leises Abrollgeräusch.
Dürfte wohl an der sehr weichen Gummimischung liegen, weswegen die Reifen bei Temperaturen über 10-15 grad auf trockener Fahrbahn ein immer schwammigereres Fahrgefühl bieten. Die Reifen kleben ab ca. +20 grad temperatur quasi auf dem Asphalt fest. Daher der Abzug bei Trockenheit. Ist auch mein einzigster Kritikpunkt!
Längere Fahrten sollten dann zum Wohle des Profils vermieden werden. Nach den gut 17500km haben meine Ultragrip's noch maximal 4,5-5mm Profil. Der Verschleiß ist also etwas höher, geht für mich aber wegen des hervorragenden Grips in jeder Lebenslage völlig in Ordnung. Und in der 185er Dimension kostet 1 Reifen ca. 50-60€, was ich für günstig halte.
Von mir, wie gesagt, uneingeschränkte Kaufempfehlung!!!

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 8. Okt 2010, 00:08
von cycleracer88
@tTt:
Du hast geringere Verbrauchswerte im Winter als im Sommer. Das ist eher ungewöhnlich, wegen der intensiven Kaltstarts. Ist dein Fahrprofil im Winter gleich? Im Sommer fährst du auf 195/55 R15 Firestone?
Im Prinzip bestätigt es die Autorreifen-Tests, dort hat der Reifen einen der geringsten Rollwiderstände.
Im Verhältnis zu meinen Sommerreifen ein sehr leises Abrollgeräusch.
Bestätigt auch die Tests und deutet wohl auf eine sehr gute Aerodynamik des Reifens hin. Hauptsächlich wird das Reifengeräusch vom Profil erzeugt.

Den Reifen werde ich mir wohl auch holen! Der Michelin Alpin A3 (Vorgänger vom A4) spart wohl ein Müh mehr, jedoch hat der recht deutliche Abzüge bei Eis und Nässe. Im Winter ist das nicht ganz so dolle.

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 8. Okt 2010, 14:28
von tTt
@ cycleracer88

Mein Fahrprofil ist im Sommer wie Winter ziemlich identisch. Auf den Sommerreifen habe ich aber Dunlop SP Sport 2000E mit 195/55 R15. Die haben auch nicht so den Grip und kann sie nicht wirklich empfehlen... Die Goodyear Ultragrip 7+ sind im Vergleich zun den Dunlops um Welten besser, trotz der kleineren Dimension...

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 8. Okt 2010, 18:27
von Lampe
Reifenhersteller + Typ: Goodyear Ultragrip 7+
Refendimension: 185/60 R14
DOT-Jahr: 2009

Haftung / Bremsverhalten Trocken: 2-3
Haftung / Bremsverhalten Nässe: 1-2
Haftung / Bremsverhalten Schnee & Eis: 1-2
Laufgeräusche: 1-2
Haltbarkeit: 2

Laufleistung aktuell: ca. 10.000 km
Empfehlenswert? Ja, auf jeden Fall!

Persönliches Fazit:
Weder bei Trockenheit noch bei Nässe hab ich nen Problem mit denen gehabt. Vor allem aber auch bei Eis, Schnee und ähnlichem haben sie wirklich einen guten Grip. Zu meinen vorherigen Contis oder Barus gar kein Vergleich.
Ich fahre ja noch meine 14er Trennscheiben ( Contis) und die Winterreifen sind vom Laufgeräusch her deutlich geringer, zudem fährt der Wagen ruhiger und kultivierter. Das Problem bei Nässe, dass der Polo mal gerne vorne bissel weiterruscht beim Lenkeinschlag is bei der Reifendimension + Profil nicht gegeben!
Würde mir den Reifen immer wieder kaufen!

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 8. Feb 2012, 23:49
von lordunschuldig
Kann es eigentl. sein dass Winterreifen extrem abbauen in Sachen Grip?

Fahre jetzt den gleichen Satz Winterreifen den 3. Winter (jetzt noch knappe 4-5mm Profil, Michelin Alpin, 165er) und bin jetzt, im Gegensatz zu den 2 Wintern vorher, nur noch am Rutschen. Anfahren ist auch ein großes Problem! Auch ist 1 Reifen fast 1mm mehr abgefahren als die anderen (nein, kein zu niedriger Luftdruck, ich kontrolliere 1mal die Woche). Bisher war ich von den Alpin sehr überzeugt, aber ich werde mir das glaub nochmals überlegen wenn diesen Herbst neue Winterreifen anstehen...

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 9. Feb 2012, 00:17
von tTt
Genau was du erzählst, kam mir heute auch extrem vor... aber ich fahre seit dieser saison goodyear ultragrip 8... allerdings 185er.
Luftdruck stimmt bei mir auch, auch sonst wüsste ich nicht, worans liegt...
teilweise greift bei mir noch im 3.ten :!: gang noch die traktionskontrolle ein... und das bei nem benziner ;) OK, da bin ich dann auch etwas zügiger unterwegs.
Vielleicht sind diesen winter die Straßen einfach etwas vereister als die letzten?
Oder man meint es zu gut mit dem gestreuten Salz...
In den letzten Winter lag ja viel Schnee, vielleicht hat mans dadurch auch nicht so gemerkt.

Re: User testen Winterreifen

Verfasst: 26. Aug 2012, 17:00
von Hoffes
@ lordunschuldig: Das deckt sich total mit meinen Erfahrungen bei den Sommerreifen, den Michelin EcoContact. Ich schätze mal, dass das bei den Michelins, respektive den "richtigen" Spritsparreifen normal ist ;)

Reifenhersteller + Type: Michelin Alpin A3
Refendimension: 165/70 R14
Traktion bei Trockenheit: 2+
Fahrverhalten auf Schnee & Eis: 2+
Laufgeräusche: 2+
Laufleistung: derzeit 41.696 km
Persönliches Fazit: Die Reifen sind zäh, haben noch immer 5 mm Restprofil! :) Sie helfen beim Spritsparen und haben auch im Trockenen bei 18° Grad guten Grip. Kann soweit nichts negatives über die Reifen sagen. Bin mal gespannt, wie die sich bei 4 mm- so schlagen...