175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 17. Okt 2010, 13:51

Für den Winter hab ich mir gedacht, reichen auch 175er Reifen. :D

Die 175/60 R15 kann ich nicht fahren, weil der Tragfähigkeitsindex zu gering ist. Und einen kleineren Radumfang wie 195/55 R15 will ich auch nicht unbedingt.

Jetzt ist die Frage, ob die 175/65 R15 eine Tachongleichung benötigen?
Sie haben einen 2,2% größeren Umfang als die 195/55 R15 und die 195er stehen auch werksseitig im Schein.
Ich hab gelesen, dass bis 4% über originalen Reifenumfang keine Tachoangleichung notwendig ist, weil ja der Tacho einen gewissen Vorlauf hat.

Hat einer ne Ahnung?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Max Manwel
Beiträge: 96
Registriert: 2. Feb 2010, 21:49
Wohnort: München
Alter: 37

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon Max Manwel » 19. Okt 2010, 10:39

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm
Laut diesem kleinen Rechner fährst du 2km/h langsamer als angezeigt. Man darf nur nie schneller unterwegs sein als der Tacho anzeigt, knapp langsamer ist OK.
Die Grenzdifferenz beim Umfang sind aber glaub ich so 2%.
Da bei dir nur 0.2% zu viel rauskommen und du nicht schneller fährst als angezeigt müsste das schon OK sein.
Eintragen musst das bei uns in D aber doch trotzdem lassen? Er wirds dir sicherlich eintragen, aber wieso der Aufwand? Gibt es nicht eine eingetragene Rad/Reifenkombi die deiner auf 1cm ähnlich ist? So à la 185/55 R15?
Habe gerade das PDF ausm Forum von VW nicht da, und der link ist momentan auch tot wie ich sehe. Bekomme aber die PDF die Tage, dann kann ich sie dir schicken.

Max
Fahrzeuge: Kawasaki ZX9R   BMW e87  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Okt 2010, 12:03

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm
Laut diesem kleinen Rechner fährst du 2km/h langsamer als angezeigt.
Hm? Nach meiner Rechnung ist 175/56R15 ca. 2% größer als 195/55R15. D.h. pro Raddrehung 2% mehr zurückgelegter Weg als "der Tacho denkt" -> also fährt man u.U. schneller als der Tacho anzeigt.


Beim Versuch einer Eintragung dieser "Trennscheiben" vermute ich zusätzliche Probleme beim Nachweis des sicheren Fahrverhaltens unter allen Bedingungen . . . :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Okt 2010, 15:42

Genau, der Reifenumfang ist größer der 175/65. Deswegen das Problem mit der event. Tachoangleichung.
Beim Versuch einer Eintragung dieser "Trennscheiben" vermute ich zusätzliche Probleme beim Nachweis des sicheren Fahrverhaltens unter allen Bedingungen . . . :rolleyes:
Naja der Mini One kommt serienmäßig mit den Trennscheiben. Und der ist ähnlich stark/ schwer. Und der Reifen erfüllt ja alle technische Mindestdaten.
Es ist wohl nur der Reifenumfang problematisch.
Naja muss ich mal bei so einen TÜVler anrufen :rolleyes:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon CHM » 19. Okt 2010, 15:46

Ich bezweifel mal ob diese Rechner überhaupt stimmen.

Wenn ich mal von meinem Fall ausgeh (165/70/14 -> 205/40/17) wäre eine Angleichung nötig gewesen, was aber in der Realität nicht stimmt.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Okt 2010, 16:14

Wenn ich mal von meinem Fall ausgeh (165/70/14 -> 205/40/17) wäre eine Angleichung nötig gewesen, was aber in der Realität nicht stimmt.
Nein, der Polo hat bei allen Modellen die gleiche Tachoangleichung (außer Cross?).
Damit zeigt dein Tacho mit den 14" mehr, was ja erlaubt ist.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon CHM » 23. Okt 2010, 11:51

Ja kann sein, aber wenn ein unkundiger seine Werte auf der Seite eingibt, dann meint man der Tacho muss angeglichen werden weil er -2% anzeigt.

Woher soll man denn dann wissen was stimmt, das meinte ich.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon Fortit » 23. Okt 2010, 12:06

Bei mir war mit den 205/40 R17 nichmal angleichung nötig hab über gps navi getestet tacho zeigt jetzt halt bei exakt das was das navi angibt bei meinen r14 wintertrennscheiben jedoch deutlich weniger als das navi
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 23. Okt 2010, 16:15

Ich bezweifel mal ob diese Rechner überhaupt stimmen.

Wenn ich mal von meinem Fall ausgeh (165/70/14 -> 205/40/17) wäre eine Angleichung nötig gewesen, was aber in der Realität nicht stimmt.
Nicht ganz richtig. Habe wegen den 18ern damals Tachoabgleich machen müssen, daher laut Tüv/Dekra:

Du musst die EWG Typgenehmigung deines Fahrzeugs nehmen und die größtmögliche Reifenkobi raussuchen die zugelassen ist auf deinem Fahrzeug. (Bei 9N/9N3 außer Cross ist das glaube ich 195/50/15 Zoll oder so ähnlich). Deine Zukünftiger Abrollumfang darf 4% kleiner und max 1% größer sein als die Kombi (für die %-Angabe keine Gewähr). Alles was drüber oder drunter ist, Bedarf der Vorstellung und Abnahme bei einer Prüforganisation.

Der MAtze 8)


Max Manwel
Beiträge: 96
Registriert: 2. Feb 2010, 21:49
Wohnort: München
Alter: 37

Re: 175/65 R15 - Tachoangleichung nötig??

Ungelesener Beitragvon Max Manwel » 23. Okt 2010, 21:36

Nachdem des eh auch der eine Prüfe anders sagt als der nächste und Dekra TÜV sich auch abwechseln wäre am besten wohl zur Sicherheit einfach mal bei deinem TÜV anzurufen. Oder fahr mal zur Box der Rennleitung und sag "Du komm mal ich muss dir da was zeigen..."
Fahrzeuge: Kawasaki ZX9R   BMW e87  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste