Seite 1 von 1
Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 3. Apr 2011, 19:07
von Polo_Lady91
Hallo liebe Community,
Ich fahre einen Polo 9N3 Bj 2006 und möchte mir nun die Rial Como Felgen in 7,5x17 kaufen. Die Felgen möchte ich in Verbindung mit einer 30mm Tieferlegung fahren.
Jetzt habe ich 2 Fragen an euch:
In dem Teilegutachten stehen diese Zusätze aufgeführt:
"K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen."
Was heißt das jetzt genau für mich? Ich möchte nämlich keine Veränderungen an den Radhäusern durchführen lassen!
2. Frage: Welche Reifen kann ich am besten fahren? Ich hatte mir die 205/40 R17 ausgeguckt. Ist das eine gute Wahl? Welcher Hersteller hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
Danke schon mal im Voraus

Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 3. Apr 2011, 19:26
von TMT
Werksmäßig wurden bei 17 Zoll Felgen am 9n3 sogenannte Flaps verbaut. So kleine Plastikdinger, die in's Radhaus geklebt werden.
Übliche Vorgehensweise: mit doppelseitigem Klebeband festmachen, zum Tüver fahren, danach wieder abbauen.
Unterhalte dich doch vorher einfach mal kurz mit dem Tüver deiner Wahl, ob er die Flaps sehen möchte oder dir den Krempel so einträgt.
Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 6. Apr 2011, 19:43
von Polo_Lady91
Ich wusste gar nicht das es am Polo schon von Werk aus 17" gab.
Fährt hier jemand vielleicht 17" Felgen in Verbindung mit einer leichten Tieferlegung? Mussten die Radhäuser gezogen werden?
Welches Fahrwerk könnt ihr mir empfehlen? Am besten nicht so teuer und soll wie gesagt 20mm bis maximal 30mm tiefer sein.
Reifenkombi ist okay?
Danke schon mal

Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 6. Apr 2011, 19:46
von Fellenteee
Scheiß auf K49 und K50.
Das passt so, keine ANgst. Das muss nur im Gutachten stehen(ich gehe mal davon aus, dass die ET größer als 25 ist.)
Die Reifenkombi passt und ist OK.
gehen würden nocch 215/35, 195/40...
Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 6. Apr 2011, 20:53
von SHT
Moin,
keine Sorge. Du bekommst die ohne Weiteres eingetragen. Ich hatte damals 30mm Federn von Eibach (Pro Kit) mit 7,5x17" Rial Porto auf meinem Polo. Wurde ohne Probleme eingetragen. Da musst du nichts ziehen oder bördeln. Die von TMT erwähnten Flaps würde ich mir auch nur holen, falls der TÜVer sie unbedingt haben will.
Als Reifen würde ich dir den Hankook Ventus S1 Evo in 205/40 R17 oder 215/35 R17 empfehlen.
Beim Fahrwerk würde ich dir gleich zu einem Gewinde raten, da eine Tieferlegung von 30mm kaum einen optischen Einfluss hat und du dich sonst nur ärgerst, dass du dein Geld verschwendet hast. Spar noch etwas und hol dir ein DTS-Line Gewindefahrwerk (ca. 320€), das ist hier die übliche Wahl im günstigen Segment. Fahre es selbst und bin sehr zufrieden damit. Restkomfort ist (im Vergleich zu anderen Fahrwerksvarianten) auch noch gegeben.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Steffen
Edit: Falls du möchtest, stell ich Bilder von früher (7,5x17" mit 30er Federn) online.
Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 6. Apr 2011, 21:25
von Polo_Lady91
hm ein Gewindefahrwerk? Die 320€ sind echt ein guter Preis, aber ist das Fahrwerk auch echt okay und Haltbar?
Ich möchte nämlich auch nicht ein soo hartes Fahrwerk haben. Er soll mit den 17" einfach nur etwas weiter runterkommen damit es besser aussieht. Der Fahrkomfort soll also schon noch gegeben sein!
Das Foto würde ich schon gerne mal sehen, vllt reicht mir das ja schon
danke für deine Mühen!
Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 6. Apr 2011, 22:06
von SHT
Hey,
das DTS-Line hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe es seit ca. 35tkm drin und es hält sich super (kein Komfort-Verlust). Da es kein Edelstahlfahrwerk ist, muss man nur etwas Pflege in Form von Versieglungswachs investieren, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei mir sind nach 2 harten Wintern bisher keine Roststellen zu erkennen.
Nachfolgend mal ein paar Fotos:
1. Rial Porto Black 7,5x17" mit 205/40 R 17 / Eibach Pro Kit Federn -30mm auf Original-Dämpfern
2. Rial Porto Black 7,5x17" mit 215/35 R 17 / DTS-Line Gewinde VA: 30mm HA: 0mm Restgewinde (mit Verstellring)

Re: Rial Como in 7,5x17-Montage Frage
Verfasst: 8. Apr 2011, 23:38
von Polo_Lady91
okay das ist schon mal sehr gut, denn jetzt hab ich ein Bild vor Augen.
Bei der Fahrwerk Wahl bin ich mir allerdings immer noch nicht 100% sicher
Was für das Gewindefahrwerk spricht ist einerseits, dass ich im Winter 14" Felgen fahre und dann könnte ich mir das Fahrwerk wieder höher stellen, damit es nicht soo doof aussieht. Andererseits ist es eben auch teurer. Sind das eig. Gasdruck oder Öldruckdämpfer beim DTS?
Ist denn dein Fahrkomfort mit den Federn von HR gesunken?