Seite 1 von 1
DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:18
von McSmith
Hallo Leute,
mal eine Frage an die Felgenkenner: was sagt euch der Hersteller "DVB"?
http://www.dbv-online.de/?in=1&lang=DE
Hab bei denen schon öfter mal ins Programm geschaut und heute wieder - IMO sind da einige wirklich schöne Felgen zu erschwinglichen Preisen dabei (in "meiner" Größe 5/100 16").
Eines der neusten Modelle:
http://www.fbptunestyle.de/images/produ ... 1134_0.jpg in 7x16" für knapp über 100€...vielleicht kommt euch das Design ja auch ein klein wenig bekannt vor..
Neben dem "Arizona"-Design nun meine zweite Alternative für die nächste Wintersaison.
Könnt ihr Erfahrungen zur Qualität und Verarbeitung berichten?
In anderen Foren hab ich nicht besonders viel gefunden, allerdings nur positives und so gut wie nichts negatives. Möchte mal eure Meinung hörn.
MfG
Marco
Re: DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:41
von Lampe
Also wenn du diese Alus nimmst, dann in 17"

Re: DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 17. Mai 2011, 07:50
von Yoshi
Also ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, mit die von DBV zu kaufen, aus den gleichen Gesichtspunkten heraus wie du. Das einzige, was mir dabei aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass von 4 lokalen Händler lediglich einer in der Lage gewesen wäre, sie zu besorgen. Aber online gibt's die ja zu Hauf.
Re: DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 17. Mai 2011, 18:33
von McSmith
@Yoshi: hmm, okay. Naja, muss dann irgendwann mal beim Reifenhändler meines Vertrauens vorbeischauen und nachfragen.
@lampe: Grundsätzlich stimm ich dir voll zu: 17" für die Optik schön und gut . Aber erstens bin ich nur auf der Suche nach Alus fürn Winter (da braucht mans mit der Größe ja auch nicht unbedingt übertreiben) und zweitens will ich mir mit meinen (teilweise gefühlt) zwölfeinhalb PS keine 17er antun. Mit 16er gehts grad noch gut genug vorwärts, wobei man den Unterschied zu meinen schmalen 14" Billigwinterreifen einfach merkt. Und bei 500km Autobahn in der Woche will ich mir das nicht geben.
Kann sonst noch jemand was zu DBV im Allgemeinen sagen, bzw Erfahrungen kund tun?
Wär echt klasse - weil besonders bekannt ist die Marke meines Erachtens ja nicht gerade..
Re: DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 17. Mai 2011, 18:46
von Lampe
naja sicher, haengt auch einfach vom fahrtyp. mittlerweile bin ich so urhig geworden, und gurke mit meinen 120-140 auf der bahn vor sich, da macht das nu mit 14 oder 17 nich mehr so viel aus (fuer mich).
Fuern Winter würde ich gar nich so große nehmen. Also ich muss sagen, dass ich mit meinen kleinen 14"er auf Stahlfelge (165er) deutlich mehr grip hatte, als mit den 14er auf den Sao Paulos (185er Breite), wenns richtig glatt war. Das merkste bei der kleinen Maschine hinten übelst und haette mich letzten Winter auf der 15 Std Horrorfahrt nach Dänemark auch fast gedreht. Der wiegt einfach nichts und presst bei den Größen zu wenig auf die Straße, da war die kleinen einfach besser.
Im sonstigen Verkehr und bei Nässe sowie Temp. um die 0°C sind die größeren dann doch besser gewesen, is halt immer so' nen abwegen.
Re: DBV-Felgen: Qualität zu güntigem Preis?
Verfasst: 17. Mai 2011, 18:57
von McSmith
Ich bin jetzt nicht der große Raser (wie auch

), aber im Normalfall sind 98% meiner täglichen Autobahnstrecke offen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Von daher kanns dann auch mal im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten flotter voran gehen. Jedoch pendel ich so irgendwo zwischen 130 und 150 in der Regel.
Ohne es genau zu wissen glaube ich, dass meine Winter-14er die 185er Breite habe. Hab den letzten Winter unter der Woche in der Eifel verbracht und da wars naturgemäß ja auch zt. ordentlich glatt. Aber zum einen hat der Vorbesitzer die wohl günstigsten Winterpneus die er bekam aufziehen lassen und zum zweiten fehlt mir persönlich einfach der Winterglätt-Reifenbreite-Vergleich. Hatte den Gedanken, dass es mit guten Pneus in 16" sich ähnlich gut fährt, bei besserem Aussehen...
Aber danke für die Überlegungen
