Seite 1 von 1

Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 10:08
von Polonium
Hallo zusammen,

gestern wollte ich meine Räder auf Winter tauschen, bin aber gescheitert, da ich bereits das erste Rad nicht abbekam.

Ohne Radschrauben saß es noch so fest, dass ich es nicht herunterbekommen habe. Von allzu heftiger Gewaltanwendung wollte ich absehen, da ich nicht von hinten, unter dem angehobenen Wagen, dagegentreten wollte. Hatte Angst, mein Polo könnte vom Wagenheber rutschen, dabei das losgeschraubt Rad verlieren und dann auf meinem Bein zu liegen kommen.

Gibt es eine bewährte und sichere (für Auto und Macher) Methode, festsitzende Räder abzubekommen, wenn das Auto nicht auf einer Hebebühne ruht?

Thx + Grüße, Michael

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 10:21
von 0815Polo
lass es machen...kostet nen10ner und du ersparst die ärger..
hast du die felgen auch drauf gezogen?
besorg dir nen dreh moment schlüssel!!
achja die schrauben lockert man an dem rad nur an und hebt ihn dann erst hoch..
so kann nix umkippen...
also nur lösen bei einem rad nur eine umdrehung!!
und dann hoch damit..
viel spaß beim wechseln!

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 11:11
von ulf
Gibt es eine bewährte und sichere (für Auto und Macher) Methode, festsitzende Räder abzubekommen, wenn das Auto nicht auf einer Hebebühne ruht?
Ich würde so herangehen:
Wagen nicht hochbocken, alle Radbolzen des Problemrades ca. 1/2 Drehung lösen, Wagen kurz anrollen lassen (ca. Schritttempo) und dann bremsen, bzw. für die HA rückwärts fahren und die Handbremse anziehen.
Wenns dabei einen Schlag tut, hat sich die Felge auf der Nabe gelöst und bis zu den Radbolzen gedreht. Dann den Wagen normal hochbocken, Radbolzen lösen und die Felge abnehmen (könnte nach 1 Bremsung immer noch etwas fest sitzen).

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 11:22
von DaNovo
also ich hatte dieses jahr das selbe problem. ich hab den wagen hochgeschraubt, dann mit dem fuß von innen nach außen auf den reifen ! (nicht felge) :P drauftreten, am besten mit der ferse. also nicht wie gewöhnlich einfach bisschen unten/oben draufklopfen, sondern probiers mal von der unterboden seite, also ich hab mich hingelegt und hab mit der ferse einfach bisschen draufgetreten, dann gings ab.

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 11:35
von Schnagelz
ich habs mit nem Mottek Fachgerecht gelöst das problem. Rad oben, alle schrauben raus, dann hab ich auf der gegenüberliegenden Seite das Auto mit steinen vom wegrollen gesichert und hab je nachdem, gang raus oder Handbremse gelöst und konnte so das Festsitzende Rad frei drehen. Dann mit Mottek von hinten drauf gehauen stück drehen wieder hauen bis es kommt. Aber nicht im selbem Takt schlagen dann fängt das Auto an zu schwingen auf dem Wagenheber ^^

Die kannte wo die Felge drauf sitzt und die Felge nicht vergessen mit der Drahtbürste sauber zu machen. Dann hast das problem sehr wascheinlich nächstes Jahr nicht.

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 11:40
von Fellenteee
kenn ich.
Wichtig ist: du darfst die Kraft nur am Reifen ansetzen lassen und nich an der Felge.

Ich hab das Auto hochgenommen und abgescihert. Dann hab ich mich drunter gelegt und die betreffenden Räder(meist nur die Fronträder) abgetreten.
WICHTIG: 1. nie mehrmals die gleiche stelle am Reifen treten 2. Arbeitsschutz: DAs AUto unbedingt gegen herunterfallen sichern.

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 13:05
von J O
Und nach dem blank machen der Nabe das ganze schön einfetten oder mit Kupferpaste einschmieren, dann gammelt da auch nix mehr fest.

Grüße, JO

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 20:56
von Polonium
Hallo zusammen,

danke für die Tips.

Meine Frau läßt mich nicht nochmal dabei und hat einen Werkstatttermin gemacht.

Für einen 10ner macht das hier allerdings niemand.

Grüße, Michael

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 21. Nov 2011, 21:09
von cycleracer88
Einfachste Methode wie schon geschrieben, Radschauben lockern und dann kurz anrollen und beherzt ins Bremspedal treten. Löst sich immer und den Werkstatttermin kann man sich echt sparen ;-)
Kupferspray hilft gegen festgammeln der Alus echt Wunder! :top:

@Polonium: Deine Frau mistraut dir ja ganz schön :lol:

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 22. Nov 2011, 11:10
von Schnagelz
@Polonium: Deine Frau mistraut dir ja ganz schön :lol:
Vieleicht kennt Sie ihn auch einfach nur zu gut :haha:
Einfachste Methode wie schon geschrieben, Radschauben lockern und dann kurz anrollen und beherzt ins Bremspedal treten.
das aber auch nicht ohne. Wenn die doch nicht soo fest sitzen oder du ein wenig zu schnell rollst haste dir ja ruck zuck die Radbolzen abgeschert oder nicht?

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 22. Nov 2011, 11:52
von Toergi

das aber auch nicht ohne. Wenn die doch nicht soo fest sitzen oder du ein wenig zu schnell rollst haste dir ja ruck zuck die Radbolzen abgeschert oder nicht?

Seh ich genauso. Mindestens das Gewinde beschädigst du bei einer solchen Aktion, wenn du die Schraube ein kleines bisschen zu weit rausdrehst.

Meistens hilft es schon den Wagen sicher aufzubocken, dann die Radschrauben 2 Umdrehungen lösen und von hinten leicht gegen den Reifen zu treten/schlagen/klopfen. Wenn das nichts hilft kann auch ein bisschen WD40/Caramba/anderes Kriechöl zwischen Felge und Radnabe gesprüht werden. Leicht einwirken lassen und dann nochmal probieren. Dabei immer das Rad mal drehen um die Kraft immer gleichmässig auftreten zu lassen und danmit sich die Felge nicht auf der aufsitzenden Nut verkantet.

Wenn die Felge dann endlich mal locker geworden ist kann sie nicht schlagartig runterfallen, da sie Radschrauben noch drauf sind.

Hast du die Felgen dann runter die Radnabe schön säubern und mit einer dünnen Schicht Montagespray/ Kupferpaste/ o.ä. einschmieren. Aber wirklich nur ein bisschen. Dann gamelt da bis zum nächsten Radwechsel auch nichts fest.

Gruss --Jörg--

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 22. Nov 2011, 12:01
von ulf
Wenn die doch nicht soo fest sitzen oder du ein wenig zu schnell rollst haste dir ja ruck zuck die Radbolzen abgeschert oder nicht?
Seh ich genauso. Mindestens das Gewinde beschädigst du bei einer solchen Aktion, wenn du die Schraube ein kleines bisschen zu weit rausdrehst.
Deshalb schrieb ich
a) Schritttempo und
b) Bolzen (nur) ca. 1/2 Drehung lockern ;-)

Aber etwas Gefühl für die ganze Sache sollte man natürlich trotzdem mitbringen . . .

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 17. Okt 2012, 12:24
von stardefender
Um das Ganze zu verhindern, kann man also die Nabe mit einer Drahbürste saubermachen und danach schmieren (WD 40 z.B.)?

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 17. Okt 2012, 12:51
von TRON

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 17. Okt 2012, 13:18
von Dieselaktivist
Schrittempo... bei einem 3B Vari löste sich die Felge hinten erst bei schlagartigen einlenken und Vollbremsen bei 80km/h - ja, wir wissen was wir tun.

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 17. Okt 2012, 17:01
von avopmap
Ich hab das so auch schonmal bei ner Frau auf nem Autobahnrastplatz mit Platten hinbekommen. Felge saß bombenfest auf dem StreetKa, die waren da schon ne Stunde am rummachen mit dickem Hammer und Spanngurten :flop: von LKW Fahrer und Co.

Muttern wieder drauf, halbe Drehung lose, Wagen abgelassen die Tusnelda ist mit reichlich schleifender Kupplung angefahren und dann schlagartig Handbremse angezogen bei ich schätze 7 km/h. Das Rad war sofort locker und konnte dann auch gewechselt werden.

Re: Wie Rad ab? Sitzt fest.

Verfasst: 17. Okt 2012, 17:42
von Gast
erinner mich son bissel an das hier