Felgen aufarbeiten?


Themenersteller
BigDaddyPain
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2011, 23:26
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon BigDaddyPain » 17. Dez 2011, 18:49

hi

mein vater hat nen 9n3 crosspolo und will sich neue felgen kaufen und hat mir seine crosspolofelgen angeboten für meinen 9n.
die felgen haben leider ein paar unschöne macken vom bordstein :(

da ich vorhabe die felgen schwarz pulverbeschichten zu lassen wollte ich die macken etwas beseitigen.
hat jemand erfahrung mit dem beseitigen solcher bordstein schäden? und kann mir evtl. nen paar tips geben?

dann habe ich noch ne frage zu den reifen.
aufgezogen sind momentan 215/40Z/R17 83W
was bedeutet den das "Z" hinter der 40 und was die 83W?
hatte hier felgen-reifen/14-18-mogliche-rad-reifen ... 10882.html gelesen das die reifen kombination nur für FUN & Crosspolo gehen.
also heist das ich darf die so nicht fahren?

vielen dank schon mal im vorraus

MfG Max
Zuletzt geändert von BigDaddyPain am 17. Dez 2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar langsam, ABER vor Dir!!!
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 17. Dez 2011, 18:59

also 83 ist der Tragfähigkeitsindex des Reifen wird in kg angegeben(487kg pro reifen ) ;)
das w steht für die Geschwindigkeit und ist somit bis 270 zugelassen ;)
du darfst aber auf deinem polo ,wenn er nicht cross ist, nur 215/35 R17 fahren ;)
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Themenersteller
BigDaddyPain
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2011, 23:26
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon BigDaddyPain » 17. Dez 2011, 19:08

aha ok vielen dank schon mal

kann ich die defenitiv nicht fahren oder evtl über eine eintragen doch?
weil die reifen noch recht gut sind und es schade drum wäre.

dann bleibt noch die frage was das "Z" vor der 40 heist und ob mir wer bei der felgen aufarbeitung tips geben kann

MfG Max
Ich bin zwar langsam, ABER vor Dir!!!
Fahrzeuge: Polo 9N  


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 17. Dez 2011, 19:10

das Z gehört zum R ;) nennt sich dann ZR und besagt das der Reifen für Geschwindigkeiten über 240 km/h zugelassen ist ;)
mit dem aufbereiten kann ich dir leider nicht helfen ..
GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 17. Dez 2011, 19:53

wenn du nen 9n(3) ohne den Zusatz "Cross" oder "fun" hast, passen die nicht plug&play
Per einzelabnahme ist das fahren möglich, aber evtl muss ne Tachanpassung/kontrolle durchgeführt werden.

Günstiger kommste mit neuen Reifen und die alten verkaufen(geht über Ebay erstaunlich gut und teuer weg)


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 17. Dez 2011, 21:45

Ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass Felgen an der Drehbank bearbeitet wurden, also ein wenig Material abgedreht. Hat noch den netten Vorteil, dass der entstehende Kreis schön polliert ist, was bei deinem Vorhaben ja aber egal ist. ;) Wo du soetwas machen kannst weiß ich leider nicht.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
BigDaddyPain
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2011, 23:26
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon BigDaddyPain » 17. Dez 2011, 23:42

ok dann hat sich das mit den reifen schon mal erledigt. werde dann wohl
215/35 R17 nehmen oder meint ihr 205/35 R17 sieht besser aus?

zum abdrehen oder besser überdrehen.
ist das den überhaupt erlaubt?
weil wenn ich irgendwo material wegnehme leidet ja sicherlich auch die stabilität darunter.

wenn das legal ist ist die umsetzung das kleinste problem ... ich arbeiter an ner cnc fräse und mein kollege an ner cnc drehbank

ich hatte anfangs an eine art rausschleifen oder polieren gedacht aber dann war ich mir etwas unsicher ob man die schleifrillen später nach dem pulverbeschichten evtl sieht.
weis da einer von euch bescheid?

MfG Max
Ich bin zwar langsam, ABER vor Dir!!!
Fahrzeuge: Polo 9N  


Tobis9n
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2007, 22:35
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Tobis9n » 17. Dez 2011, 23:55

Die Reifen bekommst du Per einzelabnahme eingetragen. Der Tüv wird bei der eintragung eine Tachokontrolle per GPS durchführen was aber kein problem ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 18. Dez 2011, 00:14

ich selber bin 215/35R17 gefahren und kann davon nur abraten, da diese Rad-Reifen Kombi mir zu hart ist. DU spürst jede Zigarettenkippe die du überfährst.
der 205/35R17 gibts nicht für den Polo. Das was du meinst ist der 205/40R17


Die Felgen aufzuarbeiten ist kein PRb. Gibt verschiedene TEchniken dafür.
ICh würde das an deiner stelle nicht selber machen aufgrund der Stabilität.
Lass das mal ne Fachfirma angucken und die sagen dir, ob die Schäden reparabel sind oder nich


Tobis9n
Beiträge: 21
Registriert: 2. Jul 2007, 22:35
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Tobis9n » 18. Dez 2011, 00:24

ich meine die 215/40 R17
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon LexaN » 18. Dez 2011, 08:20

zum thema reifen.

wie schon gesagt wurde, entweder 205/40r17 oder 215/35r17.

der 205 is besser für wenig tiefergelegte polos geeignet da er etwas größer baut im Durchmesser, und so den radkasten etwas mehr ausfüllt und der 215 is besser für tiefe polos, also gewinde auf max tiefe(gutachten), da es da dann weniger probs mitm schleifen des reifens gibt.

ich persönlich konnte allerdings keinen härteunterschied zwischen 205 und 215 feststellen, habe beides schon gefahren mit meinem gewinde. bei der tiefe is der polo sowieso schon etwas härter und da fallen die 5% unterschied meines erachtens nicht ins gewicht. selbst mit den 185/60r14 winterreifen is er nicht wesentlich weicher. wohl bemerkt bei va/ha 295/300, aber da wird wohl keine radreifen-kombi wirklich weicher sein.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 18. Dez 2011, 11:01

Thema Felgen aufarbeiten.


Hatte ich mal selbst gemacht.

Einfach die Reifen abziehen lassen, dann je nach Beschädigungen die Felgen zuerst mit einer Metallfeile bearbeiten und die grossen "ditscher" herausfeilen, danach dann immer feiner werden und nachher das ganze mit 300er Schmirgelpapier abschleiffen.

Nun kannst du die Felgen wieder in deiner Wunschfarbe lackieren.

Ich hatte damals die möglichkeit und habe die Felge nach dem ausbessern der Schrammen einmal gestrahlt und danach selbst lackiert.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
BigDaddyPain
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2011, 23:26
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon BigDaddyPain » 18. Dez 2011, 13:05

vielen dank euch allen :top:

ich denke reifen werde ich dann die 205/40R17 nehmen

@Toergi: so hatte ich mir das auch gedacht, nur war ich mir wiegesagt nicht sicher wegen der "schleifriefen". ob die nach dem sandstrahlen weg sind bzw. ob man die nach dem lackieren oder in meinem fall pulverbeschichten noch sieht.

MfG Max
Ich bin zwar langsam, ABER vor Dir!!!
Fahrzeuge: Polo 9N  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Dez 2011, 01:20

War bei mir kein Problem !

nach dem strahlen :

Bild

danach :

Bild


Habe sie nur mit der Dose lackiert, nicht mal grundiert, und es ist ein prima Ergebnis geworden.

Vielleicht nicht so gut wie professionelles pulverbeschichten, aber dabei um längen günstiger. Und für den Winter langts.


Hab jetzt neue für den Sommer. Die werden gerade schwarz gepulvert.... mal schauen was dabei raus kommt..


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
BigDaddyPain
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2011, 23:26
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Re: Felgen aufarbeiten?

Ungelesener Beitragvon BigDaddyPain » 19. Dez 2011, 11:50

sehen echt super aus!

ok dann versuch ich mich mal mit feile und sandpapier :top:

danke euch!
Ich bin zwar langsam, ABER vor Dir!!!
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste