Seite 1 von 1

Räder/Reifen für Polo 9N3 Blue Motion - wer hat recht?

Verfasst: 21. Dez 2011, 16:23
von K 70-Ingo
...das Polo-Forum oder die VW-Werkstatt?

Aber erstmal hallo in die Runde!

Meine Frau hat sich vor zwei Wochen einen viertürigen 2008er (9/08) "Blue Motion"-Polo gekauft und will mit ihm im Frühjahr -die Salz- und Glatteismonate muß der rappelig gewordene Astra noch durchhalten- starten. Ein bißchen an der Optik will sie noch feilen, auch an den Felgen. Derzeit sind die originalen 14"-Alus mit 165er Reifen drauf, die zukünftig für die Winterreifen weiter verwendet werden sollen. Gemäß der Liste, die wir hier gefunden haben ( http://www.polo9n.info/Wissen/tipps/reifentabelle-9n3 ) sollen auch 15- und 16-Zöller zulässig sein. Daher hat sie sich bereits einen Satz 15"-"Orduna"-Felgen besorgt und möchte 185/55 R 15, falls möglich auch 185/60 R 15 (die stehen aber nicht in der Liste), draufziehen lassen.
Nun erzählte uns aber der Herr im örtlichen VW-Betrieb, daß für den Polo Blue Motion allein und ausschließlich die eingetragenen 14-Zöller mit 165er Reifen zulässig seien.

Was "gildet" denn nun? :?:

Re: Räder/Reifen für Polo 9N3 Blue Motion - wer hat recht?

Verfasst: 21. Dez 2011, 17:48
von SHT
Der Typ von VW hat mal überhaupt keinen Plan.

felgen-reifen/14-18-mogliche-rad-reifen ... 10882.html
Da sind so gut wie alle für den Polo möglichen Rad-Reifen-Kombinationen aufgelistet.

Beide 185er kannst du auf einer 15" Felge fahren.

Da die Orduna-Felge aber von Seat ist musst du sie mit den Reifen fast sicher beim TÜV eintragen lassen. Sonst sollte es keine Probleme geben.

Wenn für den Polo nur die Orginalen Felgen zulässig wären, dann hätte der Großteil der Leute hier keine 16er,17er oder gar 18" Felgen drauf.

Re: Räder/Reifen für Polo 9N3 Blue Motion - wer hat recht?

Verfasst: 21. Dez 2011, 18:18
von cycleracer88
Du kannst alle oben aufgelisteten Rad-Reifen-Kombis fahren ... du (deine Frau) musst diese nur eben entsprechend eintragen lassen beim örtlichen TÜV-Onkel ;)

Re: Räder/Reifen für Polo 9N3 Blue Motion - wer hat recht?

Verfasst: 22. Dez 2011, 01:42
von K 70-Ingo
Der Typ von VW hat mal überhaupt keinen Plan.
Das dachten wir uns schon ein bißchen...

Nun, dann werde ich meiner Frau nahelegen, sich zu verhalten, wie ich es seit über 20 Jahren mit meinen VW K 70 halte: Finger weg von den Vertragswerkstätten, teilemäßig auf Selbstversorgung umstellen und Reparaturen von handverlesenen Kennern des Modells durchführen lassen, wenn man es selber nicht kann. Wenn doch mal ein Besuch beim offiziellen VW-Schrauber ansteht, ungerührt die ganze Zeit daneben stehenbleiben und jeden Handgriff beobachten.
:keule:

Vielen Dank für die Hinweise, meine Frau ist erst einmal glücklich, daß der Felgenkauf nicht für die Wurst war. Sie will die 15-Zöller wohl eintragen lassen, falls notwendig.
Ich war da schmerzfreier. Etwa bei meinem Winter-32B-Passat, für dessen unidentifizierbare italienische Alus ich keinerlei Papiere hatte. Wenn der TÜV anstand, wurden halt Leih-Räder montiert. :fuck: