Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 22. Feb 2012, 21:11

Heyho,

kann mir jemand sagen wie tief ich bei oben genannten Felgen mit einem Gewindefahrwerk runter komme? Falls ja, wie stehts um eure Erfahrungen damit?

lg
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moung
Beiträge: 121
Registriert: 22. Mai 2011, 22:11

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Moung » 22. Feb 2012, 21:38

Es wäre gut die reifen größe ,etc auch noch zu sagen sowie was du für einen Wagen fährst ,weil dies alles erleichtert beim suchen :) aber denke mal 35 mm sollten schon gehen da ich auf 205/40/R17 fahre und 35mm tief habe und da noch einiges geht.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon TRON » 22. Feb 2012, 22:03

Erkundige Dich am besten vorab beim TÜV. Laut Neuerungen darf die Felge nur noch mit Originalfahrwerk eingetragen werden. ich hatte vorletztes Jahr noch Glück, musste aber auch hier eine genaueste Vermessung und Prüfung über mich ergehen lassen. :D
Die Speichen stehen auch ziemlich weit raus und werden beim besten Willen nicht abgedeckt, auch das wird so nicht mehr ohne weiteres abgenommen da durch die Bestimmungsänderungen nicht mehr nur die Lauffläche sondern das gesamte Rad abgedeckt sein muss.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon CHM » 22. Feb 2012, 22:08

Hoffes, du bist jetzt schon an der VA tiefer als ich mit exakt den selben Felgen/Reifen und ich kann nicht sagen das es in schnellen, engen kurven zu 100% freigängig ist. ;)

Ohne 215er brauchst eigentlich gar nicht weiter drüber nachdenken.

Ich hab die Felgen + Gewinde sowohl 2010 beim alten Polo, sowie beim jetzigen 2011 eingetragen bekommen. :lol:
Ohne Tamtam, ist wohl noch nicht überall durchgedrungen. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon TRON » 22. Feb 2012, 22:16

das mag durchaus sein, dennoch sollte man das wissen ;)
Bei Deinem Profilbild sieht man übrigens sehr gut was ich meine mit dem Hervorstehen der Felgenspeichen :lol:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 22. Feb 2012, 22:16

Also...

... meine Felgen habe ich zusammen mit dem bereits verbautem Gewindefahrwerk - unfreiwillig auf dem Weg in Richtung Wörtherseetreffen - 2011 ohne Probleme eingetragen bekommen. Dabei hatte ich auch Probleme erwartet (siehe TRON).

Bin bei ca. 310 VA + HA. Bisher nie Probleme mit Schleifen oder so gehabt.

Habe allerdings noch Restgewinde an beiden Achsen - ja, auch an der Hinterachse :fuck:

Will im Sommer so auf 290. Die Frage ist halt, ob das mit dem Format 8 x 17 ET 38 und 205/40 R17 was wird?!?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Tuner1984

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Tuner1984 » 22. Feb 2012, 22:20

Also ich Fahre MAM 8 S-Line Felgen 7,5x15 ET 35 mit 205/40 R17 und mein Gewindefahrwerk ist ganz Unten bis auf das Restgewinde von 5mm wo eingehalten werden sollte... Tieferlegung ist bei mir 70/ 50 .

Bin soweit sehr Zufrieden ausser das ab und zu beim Volleinschlag die Antriebswellen Kontakt Bekommen. Und die Stabiverwindung Groß ist...

Mombination der Eintragung Ohne Probleme auch wenns mit der ET am Grenzbereich der Bremsanlage ist... Wurde beim Tüv nicht beanstandet stellte sich erst später raus...


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon CHM » 22. Feb 2012, 22:38

Wenn ich mir deine Bilder anschau bist du aber auch nicht tiefer als Hoffes.
Kann ich gar nicht glauben das das ganz unten ist, siehe Inflict, der war mit seinem TA um einiges tiefer.
das mag durchaus sein, dennoch sollte man das wissen ;)
Bei Deinem Profilbild sieht man übrigens sehr gut was ich meine mit dem Hervorstehen der Felgenspeichen :lol:
Beim zweiten Mal hat ich auch etwas Bammel. ;)
Die Speichen sind ja das schöne. :D
Bin bei ca. 310 VA + HA. Bisher nie Probleme mit Schleifen oder so gehabt.

Habe allerdings noch Restgewinde an beiden Achsen - ja, auch an der Hinterachse :fuck:

Will im Sommer so auf 290. Die Frage ist halt, ob das mit dem Format 8 x 17 ET 38 und 205/40 R17 was wird?!?
Auf manchen Fotos sieht es aber tiefer aus als 310. :gruebel:
EDIT: ok vll auch ned ist auf Fotos blöd.
Ich hab vorne 305mm und bei dir siehts tiefer aus, aber kann auch sein das ich ich ned gscheid gemessen hab. ;)

Mit den bearbeiteten Radhausschalen schleifts bei mir auch nur noch wenn ichs provozier. Aber auch wenn du jetzt keine Probleme hast, ich würd keine 290er Tiefe mit den 205ern fahren (davon abgesehen das mir der legale Rahmen bis 305 reicht). Aber da das dann eh nicht mehr abnehmbar ist ist es ja auch egal wenns schleift, also probiers einfach aus.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 23. Feb 2012, 19:10

Beim zweiten Mal hat ich auch etwas Bammel. ;)
Die Speichen sind ja das schöne. :D
Oje, jetzt machst du mir aber Angst :haha:
Auf manchen Fotos sieht es aber tiefer aus als 310. :gruebel:
EDIT: ok vll auch ned ist auf Fotos blöd.
Ich hab vorne 305mm und bei dir siehts tiefer aus, aber kann auch sein das ich ich ned gscheid gemessen hab. ;)

Mit den bearbeiteten Radhausschalen schleifts bei mir auch nur noch wenn ichs provozier. Aber auch wenn du jetzt keine Probleme hast, ich würd keine 290er Tiefe mit den 205ern fahren (davon abgesehen das mir der legale Rahmen bis 305 reicht). Aber da das dann eh nicht mehr abnehmbar ist ist es ja auch egal wenns schleift, also probiers einfach aus.
Das meiner tiefer aussieht liegt ganz klar an der Wiese, und vor allem an meinen Fähigkeiten als Fotograf :ignore:

:haha:

Die Radhausschalen habe ich natürlich auch schon bearbeitet. Das legale Problem wird ja noch durch die tiefe Lage des Dieselmotors verschärft :( Ich hoffe, dass ich so viel Glück wie der Heiko haben werde (#1357 aka VW Polo 9N3). Der ist bei 290 und liegt damit nicht einmal 4 cm+ überm Asphalt. Der Prüfer hatte bei ihm damals nur aufs Auto geschaut und gesagt: Nee, der schleift doch so. Heiko: Nein tut er nicht.

Und tatsächlich, der Prüfer hat es sich zeigen lassen und plötzlich war es kein Problem mehr - natürlich braucht man dann an der VA Federwegsbegrenzer.

Die Frage ist halt ob das bei den Felgen klappt, eben weil die ja so schön aus dem Radhaus heraus ragen ;)

Ist denn niemand im Forum mit den Felgen auf unter 300 mm gekommen??
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Feb 2012, 19:15

Die Speichen stehen auch ziemlich weit raus und werden beim besten Willen nicht abgedeckt, auch das wird so nicht mehr ohne weiteres abgenommen da durch die Bestimmungsänderungen nicht mehr nur die Lauffläche sondern das gesamte Rad abgedeckt sein muss.
Dann bin dafür, dass Rückspiegel aber auch weg müssen, schließlich stehen die auch sehr weit heraus


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 23. Feb 2012, 21:46

Die Speichen stehen auch ziemlich weit raus und werden beim besten Willen nicht abgedeckt, auch das wird so nicht mehr ohne weiteres abgenommen da durch die Bestimmungsänderungen nicht mehr nur die Lauffläche sondern das gesamte Rad abgedeckt sein muss.
Dann bin dafür, dass Rückspiegel aber auch weg müssen, schließlich stehen die auch sehr weit heraus
Und der völlig überflüssige Heckscheibenwischer kann auch gleich auf den Müll ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Feb 2012, 21:58

der läuft für mich unter "Jedem das Seine"
Wer drauf steht hinten rausgucken zu wolllen...


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 23. Feb 2012, 22:15

Also ich bin Vielfahrer und einer der wenigen die das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn stets einhält. Ergo gucke ich viel in den Innen-, den Außenspiegel und durch die Heckscheibe. Letztere ist selten so dreckig, dass ich wirklich nichts durch sehe ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon LexaN » 24. Feb 2012, 18:59

habe die superturismo (8x17 et35 mit 215/35r17) und bin va/ha 295/300 und Tüvmäßig gab's keine probs. Felge schliesst vorne bündig mit radhauskante und hinten steht Sie leicht über.

hab aber keine probs bzgl. schleifen und dergleichen, nur das berühmte stabi-spurstangen-problem.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Feb 2012, 23:59

Das Stabi-Spurstangen Problem habe ich trotz kürzerer Stabistangen auch...

Ich hab deine Infos mal an meinen "allwissenden Schrauber-Gott" weiter geleitet. Mal sehen was der dazu sagt :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Dez 2012, 20:20

So, es gibt Neuigkeiten:

Bin die ganze Sommersaison über mit der Tiefe 295/290 rum gefahren.

Habe jetzt die S1 im 215/35er Format gekauft und bin schon auf nächstes Jahr gespannt :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Dez 2012, 11:38

Werd ich mir auch gönnen für nächstes Jahr. Dann fahren wir schon wieder die gleiche Kombi. :fuck:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 15. Dez 2012, 15:38

Du Nachmacher :fuck:

Jetzt musst du deinen Hobel nur noch tiefer legen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Dez 2012, 23:14

Ne, da bleib ich bei meinem Ding.
Hinten noch die kurzen Federauflagen, 305mm rundum so taugts mir.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wie tief kommt man mit den Tomason TN1 17"?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 16. Dez 2012, 20:48

Ich bin noch bei 295/290. Bin mal gespannt wo ich mit den neuen Reifen im 215er Format lande :)

Hast du Federwegsbegrenzer drin, bzw. die Radhausschale vorne bearbeitet?

EDIT: Laut Rechner kommt man mit den 215ern ggü. dem 205er 7 mm tiefer. Also sollte ich demnächst bei 288/283 landen. Ich bin gespannt :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste