Welche Reifen für den Sommer?


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 28. Feb 2013, 21:19

Hallo Leute!

Da ich mir nun die Exor Felgen zugelegt habe bin ich nun auf der suche nach neuen Reifen.

Habe mehrere zur Auswahl aber es werden auf jedenfall 205/40/17 sein da ich nicht so Tief gehen werde. Vielleicht nur 35mm.

Also habt ihr Erfahrungen mit diesen Reifen und welche würdet ihr mir empfehlen?

1.GOODYEAR Eagle F1 GS-D3

2.HANKOOK Ventus V12 evo

3.TOYO T1 R, MFS

4.PIRELLI PZERO NERO

Werde mir diese Woche noch welche bestellen aber kann mich leider nicht entscheiden.

Mir ist wichtig das die Reifen an Trockenen aber auch an Nassen tagen gut sind im endeffekt sollte man ja an denen nicht sparen!

danke schonmal das ihr mir eure Erfahrungen mitteilt :D :P

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Robbe91
Beiträge: 155
Registriert: 11. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Schladen
Alter: 33

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Robbe91 » 28. Feb 2013, 21:42

Dann nimm Uniroyal Rainsport 2 guter Reifen ist Tochter von Conti fahre ich selber ist ein Top Reifen fahre die Größe 215/40 ZR 17 87W
Kleiner TDI besseres gibt es nicht! Tut dat Not das der so rum oxidiert
Kraftfahrzeugmechatroniker bei Autoservice Selzer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 28. Feb 2013, 22:21

1. In mein Fahrwerkstechnik-Thread gucken (Link in Signatur) -> Reifen
2. mal bisschen gucken, was da hervorsticht.
3. Bei idealo.de preise vergleichen, was ordentliches kaufen, aufziehen lassen, fertig.

S1 evo, Goodyear, Conti, Rainsport...is alles ok.

der pirelli is hart, aber gut.
v12 bei nässe nur hinterer durchschnitt.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 55

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Sisto » 28. Feb 2013, 22:52

was könnt ihr empfehlen wenn ich extreme laufleistung haben will? :)
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 1. Mär 2013, 21:35

@ Nuerne89 also würdest du mir von dieser auswahl die goodyear f1 empfehlen?


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 1. Mär 2013, 22:21

Finde die PZero Nero auch vom Abrollgeräusch her sehr laut. Ich würde auch die Hankook S1 kaufen, habe mir davon auch nen Satz gekauft für 2013, allerdings in 195/40ZR17.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 2. Mär 2013, 02:38

@ Nuerne89 also würdest du mir von dieser auswahl die goodyear f1 empfehlen?
Ja, der ist schon echt ok ;)

Der Pirelli war bzgl. Performance wirklich gut, aber ist eben sau hart und laut.
Eben ein Sportreifen mit stabiler Flanke.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 2. Mär 2013, 05:20

Würden 195/40/17 auch bei mir passen ? Wegen dem Gewicht vom 1.9 tdi?


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

AW: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 2. Mär 2013, 10:28

Was hast du für eine Achslast vorne? Ich bekomme die bei meinem 1.9 TDI eingetragen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 2. Mär 2013, 10:42

achslast habe ich vorne 930kg + 40KG bei anhängebetrieb.


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

AW: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 2. Mär 2013, 11:07

Die 40 Kilo beziehen sich doch nicht auf die VA? Bei 930 Kilo kannst du aber keine 195er fahren. Bei meinen 910 Kilo geht es so eben ...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 2. Mär 2013, 11:16

auf dem fahrzeugschein steht leider für beide achsen bei anhängerbetrieb:(
naja dann kann ich ja wohl nur mind. 205 er fahren :)


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

AW: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 2. Mär 2013, 11:17

Oder eben 215/35 ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 2. Mär 2013, 11:25

ich glaub aber nicht das es nach was aussieht bei 35mm h&r federn?


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Welche Reifen für den Sommer?

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 3. Mär 2013, 18:31

so ich habe mir soeben die GOODYEAR Eagle F1 GS-D3 in der größe 205/40 R17 84W bestellt:)

Bin jetzt mal gespannt wie die sich diesen Sommer schlagen werden :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste