Seite 1 von 1

oz ultraleggera Frage

Verfasst: 20. Apr 2013, 17:56
von repute
Hallo,

Möchte gerne wissen ob ich 8Jx17 ET48 bei meinen Cup Edition montieren darf?

oder ist die ET zu groß?

Gruss

repute

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 20. Apr 2013, 18:10
von JayCob
Passt wohl ganz gut,schätze ich.

Je größer die ET Zahl desto weiter steht die Felge drin,ne ;)

Et35 ist fast bündig mit dem Koti.


GTI-Fahrer? -> Polo-gti.com

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 20. Apr 2013, 18:47
von repute
sieht das gut aus?

will nachher nix bereuen das ich die Felgen gekauft hab, und gefällt mir nicht. hmmm

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 20. Apr 2013, 19:03
von Cooler 9n3 Cruiser
Habe im Moment das Problem meine Asa Gt2 8x17 et 35 eingetragen zu bekommen.Muss jetzt noch die Flaps vom Cup anbauen zur Eintragung.Die Felgen stehen bündig mit dem Radkasten.Sieht sehr geil aus kann dir mal bilder senden von meinem polo.

Grüße Florian

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 20. Apr 2013, 19:08
von repute
Ja hab jetzt die aristo drauf sollen auch ET 35 haben.

Will wissen wie die Ultra mit ET 48 aussieht.?

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 21. Apr 2013, 10:14
von sloi
et48 wird innen vll ans federbein kommen --> halb so schlimm... Spurplatten und die Felgen kommen weiter raus

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 21. Apr 2013, 13:19
von Toergi
Hab meine nun auch drauf ^^


Allerdings erst einmal zur Probe :

Bild


Sooooooooo geil ;)



Musste nur leider trotz der ET 35 an der Vorderachse 8mm Distanzscheiben drunterbauen damit das mit dem Bremssattel passt. Also nun eine ET von 27.


Würde wohl bei der ET von 48 ( Wenn diese überhaupt ein Gutachten für den Polo haben) mit einer Distanzscheibe von 15mm montieren. Dann kommt man auf eine effektive ET von 33 an der Vorderachse. An der Hinterachse wohl eher 20mm für eine ET von 28.


Grüsse --Jörg--

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 21. Apr 2013, 13:53
von Nuerne89
Sind die ET48 Versionen nicht für Subaru gedacht? Prüf mal, ob das mit der Nabenzentrierung passt, die sollte 57,1mm sein.

ICh fahr vorne ET35 in hinten ET30 auf Ibiza mit 225/35/17, viel weiter raus geht da nicht und viel weiter rein geht vorne wegen Federbein nicht. ET48 wird ohne Spurplatten vorne und hinten nicht passen bzw. anständig aussehen.



@ Toergi: Wieso 8x18, hätten die 8x17 nicht gepasst? Oder war die Optik wichtiger?
Was hast du fürn Reifen drauf, 225/35/18?

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 21. Apr 2013, 14:03
von Toergi


@ Toergi: Wieso 8x18, hätten die 8x17 nicht gepasst? Oder war die Optik wichtiger?
Was hast du fürn Reifen drauf, 225/35/18?

Nix Optik ;) Steh derzeit auf Leistung und Performance....

Wie kommst du auf 18 Zoll ??? Das sind popelige 17 Zöller.

Reifen sind sehr günstige Semis in 205/40R17. Mal ausprobieren.


Bild

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 22. Apr 2013, 12:04
von Nuerne89
Hab ja auch die 8x17, die sahen auf deinem Bild nur so groß aus ;)

Hast du die Federal 595 RS-R drauf? Hab ja auch schon überlegt, bleib aber erstmal bei den 225/35 V12 Evo, die sind trocken nicht soo viel schlechter, aber im Nassen noch zu gebrauchen :D
Wie sind denn die Flanken bei den Reifen, extra verstärkt oder nur "normal"? Die Reifen zählen ja doch eher "nur" zu den UHP Reifen. Erzähl mal :)

Die größten Semis sind 215/40/17, oder? Hab bisher noch keine passenden 225er gefunden, weder 16 noch 17" :(

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:00
von Toergi
Hab ja auch die 8x17, die sahen auf deinem Bild nur so groß aus ;)

Hast du die Federal 595 RS-R drauf? Hab ja auch schon überlegt, bleib aber erstmal bei den 225/35 V12 Evo, die sind trocken nicht soo viel schlechter, aber im Nassen noch zu gebrauchen :D
Wie sind denn die Flanken bei den Reifen, extra verstärkt oder nur "normal"? Die Reifen zählen ja doch eher "nur" zu den UHP Reifen. Erzähl mal :)

Die größten Semis sind 215/40/17, oder? Hab bisher noch keine passenden 225er gefunden, weder 16 noch 17" :(

Glaub das schweift hier langsam ab. :)

Ich hatte erst nach einem Reifen gesucht der in der Grösse 215/35R17. Allerdings war da nichts in der Richtung zu finden. Dann hatte ich in meiner Winterreifen-Grösse geschaut. 205/40R17, da diese auch die bei mir "kleinste eingetragene Grösse" ist. Da gab es dann zur Auswahl :

Yokohama Parada
Toyo Proxes R888
Kuhmho Ecsta V700
und eben den Federal RSR

Dann bin ich auf einen Ableger von Dunlop-Südafrika gestossen. Die Firma nennt sich Regal und der Reifen selbst nennt sich dann "Regal-Racer" :D Und bei dem Preis habe ich nicht lange überlegt es mal zu probieren... bei 200€/Statz :D

Auf Nässe soll er so ziemlich schlecht sein, wenn man das weiss, dann ist man vorbereitet und kann sich drauf einstellen. Auf trockener Strasse allerdings gab es bis jetzt keine fahrerischen Beschwerden von dem was ich so gehört habe. Die Laufleistung soll mit 3-5000 km nicht gerade überragend sein, aber das wird schon passen.

Aber um ein bisschen testen und berichten zu können brauche ich erst mal einen Wagen mit dem ich das testen kann, und das wird noch ein paar Wochen dauern :(


Gruss --Jörg--

Re: oz ultraleggera Frage

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:33
von Nuerne89
Ja, wir schweifen ab, kann doch mal passiern... :D

Hm, die Federal hätte ich evtl. mal getestet, aber die RR sind wohl nicht besser als ihr Preis: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... =15#p34586

Kannst ja danach dann mal die dicken V12 draufmachen und einen Vergleich abliefern ;)