ist zwar kein Polo, aber das Problem hatten meine alten Sommerreifen (die der Vorbesitzer wohl verhunzt hat) am Polo auch.
Undzwar geht es darum, dass ich an der Vorderachse beim 1,9er 100 PS TDI eine Sägezahnbildung habe, die Profilkanten reiben sich regelrecht rund.
Letztes Jahr wurden die Reifen montiert und gewuchtet, dieses Jahr nach hängender Lagerung im Keller haben die zwischen 100 und 130 eine leichte Unwucht im Lenkrad und ab ~165/170 Vibriert der ganze Karren, nicht schön, gewuchtet wurden sie vor dieser Montage nicht.
Die Fahrweise ist relativ genüsslich (langsame Kurvenfahrten, keine Knallstarts etc.)
Es handelt sich hier um einen Satz Dunlop SP FastResponse aus dem letzten Jahr, Laufleistung etwa 6000 Kilometern in der Dimension 195/65 R15 H, etwa 50% der Strecke wurde im Stadtverkehr gefahren.
Luftdruck ist rundherum bei etwa 2,4 Bar, da es sich um einen Variant handelt, der ab und zu auch recht viele Einkäufe im Kofferraum hat.
Kann mir einer sagen woher das kommt oder wie man das vermeidet? Mehr Luftdruck oder eventuell was defekt?
TÜV und Insp. waren neulich, die beiden Hinterräder sehen noch top aus.
Hier noch ein Bild.