Seite 1 von 1
Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 09:56
von PoloRogo
Hallo Leute,
will demächst wieder sommerreifen drauf machen und hab eine frage zum luftdruck.
ich hatte letztes jahr das problem das der polo bisschen schwammig auf der straße war vorallem bei spurrillen. ich denke das liegt am reifendruck
also momentan sind 19/45r16 reifen drauf ich wollte aber 205/45ger drauf machen.
hatte die ganze zeit 2,2 bar drin ist das zu wenig oder zu viel?
lg PoloRogo
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 13:18
von NBSH
Ich fahr auch mit 2,2 bar, bei den 205er etwas mehr, 2,3bar. Von meinem Empfinden her ist 2,0 fast zu wenig, mehr wie 2,5 zuviel. 2,1 bis 2,3 ist für mich persönlich am angenehmsten zu fahren, sowohl mit 195er Winter als auch mit 205er Sommer.
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 13:41
von Melli77
Andersfalls kannst du auch eine Mail an den Reifenhersteller schicken, der sagt dir dann, welchen Reifendruck du fahren kannst.
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 14:14
von PoloRogo
okey vielen dank ich werds mal mit 2,3 vorne und 2,5 hinten probieren
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 15:20
von chriSpe
Angabe von

für die 205/45R16 sind 2.4/2.2 leer bis 2.6/3.0 voll beladen, so als Anhaltspunkt

Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 15:49
von Hobby-Schrauber
Also bei meinen 205/45 R16 Winterreifen war das Fahrverhalten mit 2,4/2,2 Bar extrem schwammig, wenn ich mal etwas schnell durch die Kurve gefahren bin hatte man das Gefühl, als ob sich die Reifen von der Felge abkösen würde. Mit 2,6/2,4 Bar war es dann schon besser aber immer noch nicht so toll, jetzt fahre ich 2,8/2,6 Bar immer noch nicht optimal aber viel besser als Anfangs.
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 16:00
von PoloRogo
okay ich probier ein bisschen aus
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 20:16
von Nuerne89
2,6bar rundum bei kalten Reifen sind ein guter Kompromiss aus Komfort, Verbrauch und Fahrverhalten.
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 24. Feb 2014, 21:58
von Davido
okey vielen dank ich werds mal mit 2,3 vorne und 2,5 hinten probieren
huhu,
warum machst du hinten einen höheren Reifendruck? Logischer und die Regel ist es ja vorne mehr als hinten drin zu haben.
Gruß
David
Re: Reifendruck bei 205/45r16 und 195/45r16
Verfasst: 25. Feb 2014, 06:52
von Moehre1992
Bei meinem Polo damals habe ich dieErfahrung gemacht, dass die HR ungleichmäßig aufliegen, wenn der Druck zu hoch war, bin dann von 3,0/3,0 (bei 185/65 R14) auf 2,8/2,6 runter gegangen und das Laufprofil hinten sah wieder besser aus, in einer meiner Lieblingskurven kam seither auch nicht das Heck.
Gut zu sehen war dies z.B. nach einer Fahrt über einer feuchten Straße, da hat man direkt gesehen wie viel Reifen noch aufliegt.
Vielleicht hilfts ja wieter
Höherer Reifendruck hinten macht nur Sinn, wenn du wirklich dauerhaft was schweres drin hast, aber ich glaube kaum, dass du den Polo mit Polenkeil fährst
