Seite 1 von 1

Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 12. Mär 2014, 13:26
von Schlachter
Hi,

fährt schon jemand den 205er von Hankook auf einer 18 Zollfelge? Bei mir steht demnächst der Wechsel von zwei Reifen an und ich würde gerne vorher wissen wie es mit der Haltbarkeit, den Fahreigenschaften und der Flankenhöhe (zieht sich der Reifen stärker/schwächer über die Felge) aussieht. Ich bin bis jetzt immer nur die Toyos auf meinen 18-zöllern gefahren und war eigentlich nicht so begeistert.

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 12. Mär 2014, 23:34
von Hoffes
Laut zwei meiner Reifenspezis soll der Hankook deutlich länger halten als die Toyos und Falken - bei dem Format 215/35 R17. Ich denke mal, dass die Tendenz bei deinem Format dieselbe sein wird.

Zum V12 Evo: Im Format 205/40 R17 hatte ich mit diesen Reifen insgesamt 40 595 km abgespult. Nun habe ich die S1 im Format 215/35. Die scheinen etwas schneller zu verschleißen, sind dafür aber gut bei Nässe. Die V12 hingegen waren eine Katastrophe, bzw. kann man die Performance bei Nässe und auch die Laufleistung auf die härtere Mischung zurück führen ;)

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 08:33
von CHM
Das ist aber schon der neue V12 evo² bzw. K120.

Ich hab den auch erst vor paar Tagen entdeckt, aber außer der Pressemitteilung von Hankook hab ich dazu noch nichts gefunden.

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 09:08
von Toergi
Laut zwei meiner Reifenspezis soll der Hankook deutlich länger halten als die Toyos und Falken - bei dem Format 215/35 R17. Ich denke mal, dass die Tendenz bei deinem Format dieselbe sein wird.

Zum V12 Evo: Im Format 205/40 R17 hatte ich mit diesen Reifen insgesamt 40 595 km abgespult. Nun habe ich die S1 im Format 215/35. Die scheinen etwas schneller zu verschleißen, sind dafür aber gut bei Nässe. Die V12 hingegen waren eine Katastrophe, bzw. kann man die Performance bei Nässe und auch die Laufleistung auf die härtere Mischung zurück führen ;)

In anderen Dimensionen ist das wohl auch immer etwas anderes....

Ich habe zum Beispiel die Hankook V12 in den Dimensionen 255/40R17 innerhalb von 2 Jahren und nicht mal 40.000 komplett blank gemacht. Ohne besondere Belastungen und auch komplette gleichmässig angefahren.....

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 09:50
von Hoffes
In anderen Dimensionen ist das wohl auch immer etwas anderes....
Das stimmt natürlich. Aber ich denke, dass die unterschiedliche Reifenmischung am meisten ausmacht. Soll heißen, ein Reifen vom selben Hersteller kann in unterschiedlichen Dimensionen auch unterschiedliche Laufleistungen erzielen. Aber wenn ein Reifen von Hersteller A in der einen Dimension 30 % mehr Laufleistung erzielt als der von Hersteller B in derselben Dimension, dann wird sich das sicherlich auch ähnlich in anderen Dimensionen verhalten.

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 10:50
von 14:53
Der S1 evo von Hankook hält da etwas länger. Selbst an der VA ;-)

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 12:54
von Blackmagic-SC
Ich habe zum Beispiel die Hankook V12 in den Dimensionen 255/40R17 innerhalb von 2 Jahren und nicht mal 40.000 komplett blank gemacht. Ohne besondere Belastungen und auch komplette gleichmässig angefahren.....
:hä: :hä:

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 13. Mär 2014, 13:06
von 14:53
Jörg kennt nur 0 und 1 :D

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 14. Mär 2014, 14:33
von Schlachter
Hi, danke für eure Antworten. Wenn der Preis sich nicht ändert, werde ich die Reifen sicherlich mal testen.

Re: Hankook V 12 EVO 2 205/35 R18

Verfasst: 14. Mär 2014, 21:41
von Toergi
Ich habe zum Beispiel die Hankook V12 in den Dimensionen 255/40R17 innerhalb von 2 Jahren und nicht mal 40.000 komplett blank gemacht. Ohne besondere Belastungen und auch komplette gleichmässig angefahren.....
:hä: :hä:

einige haben ja nicht nur einen Polo ^^