Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 8. Apr 2014, 00:15
von Kr1s
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe schon gefühlt alle Beiträge der Suchmaschine und alle Beiträge im Forum durch über das Thema 195/40 R17 auf 7x17 ET um 35 oder 38 +-
Meine TÜV Station trägt mir die Rad,Reifenkombination nicht ein ohne Vergleichsgutachten.
Habe gelesen es soll eins geben von der Firma Artec aber die Firma existiert anscheinend nicht mehr weil die Links bzw. die Seite nicht mehr zur Verfügung steht.
Ich hoffe das einer von euch sich die Datei gespeichert hat und mir somit weiterhelfen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Kris

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 8. Apr 2014, 05:33
von KeymasteR
Also ich hab mir damals einfach etwas vom Reifen Hersteller (in meinem Fall Nankang) zuschicken lassen worin bestätigt wurde das genannter Reifen auf Felgen von bis gefahren werden darf.
Das hab ich beim TÜV vorgelegt und gut war.

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 8. Apr 2014, 10:07
von vwteddy
Lt. reifenrechner-at ist es kein Problem!

http://www.reifenrechner.at/index.html? ... b=7&2et=35

Du brauchst die Freigabe des Reifenherstellers!
Das reicht zur Eintragung.

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 8. Apr 2014, 19:13
von Kr1s
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Ja sowas hab ich meinem TÜV Prüfer auch erzählt bzw.
gezeigt.
Aber das wäre ja nicht zu vergleichen (zugelassen) mit einem Gutachten/ bzw. Vergleichsgutachten für das spezielle Fahrzeug (Polo 1.4 16v).
Genau so wie ein Fahrzeugschein vom Polo wo die Rad Reifenkombination eingetragen ist nicht zählt.

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 14. Apr 2014, 22:35
von Kr1s
Keiner der hier sonst noch Gutachten oder sonstige Ideen hat?

MfG

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 14. Apr 2014, 22:58
von Gast
Such dir nen "normalen" Tüv. Der scheint ja garkeine ahnung zu haben.

Um nen 195/40/17 auf ner 7x17 einzutragen brauchst du folgendes
1) Gutachten fuer die Felgen
2) ggf Freigabe vom Hersteller
3) ca. 50 Euro fuer die Rechnung.

Das wars.

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 14. Apr 2014, 23:31
von ProloDo
Das verstehe ich auch nicht.
Der beim TÜV ist ja Sachversändiger.
Wenn es Freigaben für die Reifgengröße gibt und Du ein Traglastgutachten hast,
sollte der Rest vom Sachverstand des Prüfers abhängen.

Den Sachverstand hat "Deiner" anscheinend nicht, mir hat mal ein sachverständiger
Gutachter
erklährt wie viele Sachen er sich anschauen muß um sein OK
zu geben.

Für mich war das Verständlich, auch wenn ich nix exravagantes eingetragen haben möchte.
Der Prüfer hatte schon an einem Tag 2 Autos der gleichen Baureihe: bei
einem konnte er ganz klar eintragen, und der andere hat ohne Nacharbeit keine
Chance gehabt.
Das Phanomen ist hier ja bekannt...

Was ich nicht verstehe ist warum der TÜV von mir 90 Euro haben wollte :meschugge:
liegt das vllt daran dass ich den Reifen mit eintragen lassen muß :???:

Re: Bitte um Hilfe: 195/40 17 auf 7x17

Verfasst: 14. Apr 2014, 23:35
von PieK
Hab ich eingetragen bekommen!
War aber n Krieg! Hatte auch kein Vergleichsgutachten oder Reifenfreigabe!
Der Prüfer hat selbst nachgerechnet und es mit ner Einzelabnahme eingetragen!



Grüße