Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Federn


Themenersteller
domme09
Beiträge: 188
Registriert: 10. Feb 2014, 13:32

Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Federn

Ungelesener Beitragvon domme09 » 1. Jul 2014, 12:15

Hi zusammen,

ich habe die SuFu bemüht, jedoch nicht das gefunden, was ich mir erhofft habe.

Ich versuche daher hier mal ein paar Erfahrungen und/oder Meinungen zu folgender Thematik zu sammeln:

Ausgangspunkt:

Zurzeit fahre ich auf 205/45 R16 Reifen+Alurädern und verbauten H&R Federn.

Vorhaben:

Anschaffung von 205/40 R17 Reifen+Alurädern (MAM W3 7x17 ET35)

Problematik:

Laut Teileguthaben von MAM heißt es folgendes:

"K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."

und

"
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein."


Für mich heißt das, dass ich was an meinen Kotflügeln ändern muss.

Verstehe ich das sofern richtig?

Zweite Frage: Ist es auch ohne möglich, zumindest von technischer Sicht her oder schleift meine Wunsch-Rad-Felgen-Kombi dann irgendwo?


Würde mich über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


KeymasteR

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 1. Jul 2014, 12:22

Normal schleift da nichts, bin ich auch eine Zeit lang gefahren ohne etwas zu bearbeiten, wird aber wohl am Prüfer liegen wie genau er das Gutachten liest und wie genau er das ganze nimmt!

Hier wird auch darüber diskutiert:

felgen-reifen/17-zoll-felgen-mit-205-40 ... 63855.html


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 1. Jul 2014, 12:24

Also ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus, dass du 35er H&R Federn verbaut hast.

da wirste mit 7x17 und 205/40 absolut null probleme bekommen. Ebenso die geschichte mit der zusätzlichen Radabdeckung ist bei dir noch kein thema.. Das müssen die Hersteller mit reinschreiben um sich abzusichern.. Jeder normal denkende Tüv-Prüfer wird das sorgsam lesen und danach als nicht notwendig deklarieren.

habe diese kombination schon an mehreren Fahrzeugen gesehen und auch selbst schon öfter verbaut..
Nie Probleme gehabt..

Einzig wenn du dann evtl irgendwann auf n gewindefahrwerk umsteigen solltest, gibts bei zb. dem von AP mit 2cm Restgewinde vorne mit den 7x17 leichte schleifprobleme bei Volleinschlag, da der Reifen auf der schmalen Felge zu hoch baut und mit der außenkante an den kotfügel kommt.. da haste dann zb. mit 8x17 und dem 205er keine probleme, da er sich ein wenig auf der Felge zieht..

Aber das ist ja alles bei dir noch kein Thema..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
domme09
Beiträge: 188
Registriert: 10. Feb 2014, 13:32

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon domme09 » 1. Jul 2014, 18:19

Vielen Dank für eure beiden Meinungen! Black meinst du, dass ein 7er zu schmal ist und der Reifen dann zu ballonmässig aussieht? Ich habe ja schon große Hoffnung, da ich von einem 45er zu einem 40er Reifen wechseln werde.


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2014, 07:44

also ein 205/40er ist auf ner 7er Felge schon FAST überdimensioniert.. damit die Flanken des Reifens senkrecht stehen (also nicht /_\ und auch nicht \_/ sondern I_I ) sollte es schon ne 7.5er sein..

Bei der 8er von meiner Freundin ziehen sich die Flanken schon ein wenig...
Der einzige Vorteil, den dir ne 7er bietet, ist die Tatsache, dass die Felge durch die Reifenkante gegen Bordsteine geschützt wird..

Hier im Forum gibt es einige Bilder zu den verschiedenen Kombinationen.. Musste einfach mal n bisschen rumsuchen..

Jessi90 fährt 205/40 auf ner 8er..
Fabkuhl fährt 205/40 auf ner 7er..

wer zb ne 7,5er fährt, fällt mir gerade ausm stand nicht ein.. aber da gibts auch einige..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
domme09
Beiträge: 188
Registriert: 10. Feb 2014, 13:32

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon domme09 » 2. Jul 2014, 09:17

Vielen lieben Dank für deine Hilfe!

Dann werde ich mich mal nach guten 7,5er in schwarz für um die 90€ umsehen.


Falls da jemand was empfehlen kann, gerne!

LG Dominik


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2014, 09:33

kannst ja mal hier reinschauen..

felgenpool-f196/
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon Heynes » 2. Jul 2014, 11:12

205/40 auf 7x17 sieht mit den Federn genau richtig aus.

Ja, es ist ein bisschen balon-artig, aber es passt zu der kleinen Tieferlegung, da du sonst optisch noch mehr Platz im Radkasten hast.

Habe 195/40er auf einer 7j Felge, aber auch ein Gewindefahrwerk auf Anschlag unten.


KeymasteR

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon KeymasteR » 2. Jul 2014, 13:34


Jessi90 fährt 205/40 auf ner 8er..
Fabkuhl fährt 205/40 auf ner 7er..

wer zb ne 7,5er fährt, fällt mir gerade ausm stand nicht ein.. aber da gibts auch einige..
Bei mir im Threat sind ganz am Anfang Fotos mit 7,5 x 17 und 205/40 Reifen,
dazu sind da auch 35er Federn verbaut, vielleicht hilft Dir das weiter.


Themenersteller
domme09
Beiträge: 188
Registriert: 10. Feb 2014, 13:32

Re: Erfahrungen zum Thema 17" 205/40 mit vorhandenen H&R Fed

Ungelesener Beitragvon domme09 » 3. Jul 2014, 09:22

Ja das hat es, vielen Dank :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste