Seite 1 von 2

7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:41
von philipp12
servus,

würde mir gerne spurplatten verbauen damit die felgen satter im radkasten stehen. habe die originalen cup edition aristos mit 7,5j breite.

ein kumpel von mir fährt 8j und seine felgen stehen wirklich unglaublicj perfekt im radkasten mit den 8j. habe nun rausgefunden das 8j 12,4mm breiter ist als 7,5j. bei H&R gibt es 12mm spurplatten pro seite.

wollte fragen ob schon jemand diese kombi fährt und die eingetragen bekommen hat bzw. ob ich irgendwo einen denkfehler gemacht habe :D

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:46
von Scofield
Vergleich mal die Einpresstiefen und die Rad-Reifenkombis. Wenn er wie du 205/40/17 fährt, zieht sich der Reifen etwas stärker über die Felgen, sprich das Rad ist insgesamt etwas flacher. Also kanns dir passieren, dass es mit den Spurplatten evtl. schleift, wenn du tiefer fährst.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:48
von Nuerne89
ein kumpel von mir fährt 8j und seine felgen stehen wirklich unglaublicj perfekt im radkasten mit den 8j. habe nun rausgefunden das 8j 12,4mm breiter ist als 7,5j. bei H&R gibt es 12mm spurplatten pro seite.
Die Felge ist dann aber 6mm pro Seite breiter, also brauchst du nur 6mm Platten.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:54
von philipp12
0,5J = 0,5 Zoll = 12,7mm

und jede felge ist ja um 0,5J breiter. also 1J = 1Zoll = 25,4mm pro Achse = 12,7mm pro Rad

oder irre ich mich?

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:57
von hias6n
pro rad stimmt schon aber sie ist ja nicht auf einer seite breiter sonder nach innen und aussen!
also ist sie nach aussen nur die 6mm breiter ;-)
nuerne hat schon recht!

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 18:03
von philipp12
ahh sorry ihr habt recht! jetzt is die frage nurnoch ob die ET genau in der mitte der felge sitzt oder? wenn die verschoben ist könnten es auch mehr als 6mm sein?

unter 10mm gibt es nur ohne Mittelzentrierung.. ist das okay?

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 18:32
von ScryX
ein kumpel von mir fährt 8j und seine felgen stehen wirklich unglaublicj perfekt im radkasten mit den 8j. habe nun rausgefunden das 8j 12,4mm breiter ist als 7,5j. bei H&R gibt es 12mm spurplatten pro seite.
Die Felge ist dann aber 6mm pro Seite breiter, also brauchst du nur 6mm Platten.

Muss nurne recht geben, das weis ich aus eigener Erfahrung!

Ich hatte mir nach Fahrwerkseinbau in durch die Werkstatt 10mm Platten (Pro Seite) bestellen lassen, als die die eingebaut haben haben sie festgestellt das die zu breit sind und rieten mir zu 5mm oder Kotflügel ziehen.

Habe wie man sieht auch 7.5 aristos

Mit 12mm pro Achse anstatt Seite lägest du richtig :)

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 18:53
von KeymasteR
ich fahre auch die Aristos und habe 10er Spurplatten ringsrum ;)

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 18:55
von philipp12
10mm mit dem tiefgang? :D jetzt bin ich verwirrt. hast du gebördelt/gezogen? bzw. hast du mal ne nahaufnahme wie das rad im radkasten steht?

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 19:04
von KeymasteR
Felge ist fast bündig mit dem Radkasten, da rettet mich wohl der 195er Reifen :)
Würde Dir gern eine Nahaufnahme machen, hab aber eben das Auto abgegeben und sollte es morgen wieder bekommen ;)

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 19:22
von ScryX
Äh nee ne Nahaufnahme nicht, bin auch erlich gesagt gerade zu faul eine zu machen :D
Ich lad mein Aktuellstes Bild mal auf ne externe Seite wo man es vergrößern kann, ich denk ma da sieht mans auch ganz gut:
http://www11.pic-upload.de/04.08.14/idcytv2fett9.jpg

Mit 8-10mm wäre meine nach Augenmaß :D auch bündig deshalb haben wir in der Werkstatt ja anfangs auch 10er bestellt :/
Aber wie man hier jetzt sieht wären es 6mm, aber deshalb möchte ich erlich gesagt nich nochma ewig viel Geld ausgeben.
Die 10mm hätten mich 120 gekostet mit Zentrierring und die Schrauben nochma 100 und wegen 6mm hab ich keine Lust nochma n haufen hinzulegen...

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 20:01
von philipp12
danke :)

so. wenn jetzt noch jemand so schlau ist und genau weiß welche schrauben der GTI fährt bin ich euch unendlich dankbar :D

will mir H&R 5mm Spurplatten bestellen aber hab kein plan welche schrauben serienmäßig verbaut sind.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 22:05
von Nuerne89
Die Serienradschrauben haben 28mm Gewindelänge. Du musst dir also welche mit 33-35mm Länge bestellen.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 22:33
von philipp12
danke! und um welche art von schraube handelt es sich? da gibts ja kugelbund usw..

hab mal bilder gemacht um das alles zu verdeutlichen:

Bild

Bild

Bild

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 4. Aug 2014, 22:43
von Nuerne89
Die Serienfelgen haben Kugelbund.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 5. Aug 2014, 12:33
von philipp12
also schrauben sind Kugelund M14x1,5 x 27mm Länge

Bild

die Ultraleggera felge steht also mit 8J 9,4mm weiter raus. Also entweder zu 8mm oder 10mm Spurplatten greifen..hmm..

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 5. Aug 2014, 12:42
von Toergi
Ich fahre die Ultraleggera mit 8mm vorne und 10mm Spurplatten hinten.


Vorne war aber ein bisschen was am Kotflügel / Innenradhausschale zu machen.

Das kommt dann immer auf den Reifen und auf den Tiefgang an. Da sich der Reifen auf einer 8 Zoll Felge anders zieht als auf einer 7,5er Felge.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 5. Aug 2014, 12:43
von Heynes
Wenn du unter 310mm VA/HA mit 205/40er Reifen fahren willst, nimmst du 8mm, wenn du höher fährst, 10mm Platten.

Wechsel auf 215/35er und da wirst mit den 10mm Platten tiefer kommen, ohne dass es schleift.

Perfekt wären 195/40, aber da bekommst du glaube ich mit der Achslast probleme.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 5. Aug 2014, 13:00
von philipp12
danke für den tip :)

dann müsste ich ja mit den 8mm goldrichtig liegen und habe später auch noch genug Spielraum um Tief zu kommen. Habe momentan nur die 35mm H&R Federn drinne.

Re: 7,5J Aristos mit Spurplatten auf "8J"

Verfasst: 6. Aug 2014, 08:59
von philipp12
muss euch noch ein letztes mal nerven.

bei SCC kosten 8mm mit mittenzentrierung 71€, bei eibach bekommt man das ganze schon für 43€ aber OHNE Zentrierung. ich hab öfters gelesen dass die felge bei bestimmt Geschwindigkeiten anfängt zu vibrieren.

sollte man immer zu Zentrierung greifen oder ist das egal?