Seite 1 von 1
Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 21. Okt 2014, 22:10
von Jan1Z
Hallo in die Runde,
ich hätte nicht gedacht, dass ich in dem Unterforum mal poste :-)
Frage: Gibt es sowas wie die VW-Abdeckkappe 2K0601169 (siehe angehängtes Bild) auch für den Lochkreis 5x100 des 9N?
Ich habe die Dinger am 1Z auf den Stahlfelgen der Winterreifen (daher stammt das Foto) und finde sie äußerst praktisch, um Radnabe und Schrauben vor diversem Winterdreck zu schützen. Zudem sitzen sie so stramm, dass sie ganz sicher nicht zufällig wegfliegen. Günstig sind sie auch noch - etwa 8 Euro das Stück beim Freundlichen oder in meinem Fall 15 Euro für alle vier zusammen in der Bucht (irgendwie will die niemand...).
Der 9N hat vom Vorbesitzer gammlige Plastikradkappen für die Winterreifen (165/70 R14, Stahlfelgen), bei denen ich mir nicht wirklich sicher bin, wie gut die noch halten (ich will nicht, dass die jemand an den Kopf bekommt). In jedem Fall schützen sie weder Nabe noch Radschrauben, von daher wäre obiges in LK 100x5 perfekt (2K0601169 passt nur bei LK 112x5, also z.B. auf PQ35-Autos).
Es geht mir explizit NICHT um die Plastikdeckel, die man bei einigen Alus in der Mitte einsetzen kann. Es geht um das abgebildete Teil, das man quasi auf die Radschrauben draufklipst.
Viele Grüße,
Jan
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 22. Okt 2014, 20:04
von tmp
Der Frage schließe ich mich gerne an. Selbst die Originalradkappen sind eine Qual für die Augen, sodass ich den "Rat-Look" im Winter bevorzuge. Bisher habe ich aber immer Radkappen verwendet, um die Naben zu schonen, wäre aber froh über eine Teilenummer zu o.g. Plastikteil.
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 22. Okt 2014, 22:58
von Thomas92
Hallo zusammen,
solche Radnabenkappen gibt es von VW für den Polo nicht.
Soll heißen: Nicht für LK 5x100 verfügbar!
Man kann z.B. wie Ulf oder ich es gemacht haben. Radnabenkappen aus der Golf 1/2 Ära verwenden. Diese passen auf LK 4x100 und LK 5x100 Felgen.
Hier ein Bild.
Gibt es aber meist nur noch über Ebay oder VW Classic Parts zu kaufen.
Die Radschraubenkappen sind gesondert bei VW zu beschaffen!
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 07:09
von ulf
Radnabenkappen aus der Golf 1/2 Ära verwenden. Diese passen auf LK 4x100 und LK 5x100 Felgen.
. . .
Gibt es aber meist nur noch über Ebay oder VW Classic Parts zu kaufen.
Laut meinem VW-Teilemenschen sind die auch nicht mehr über Classic Parts zu bekommen

Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 12:30
von ProloDo
Ich hab auch schon nach ähnlichen Teilen für 5x100 gesucht, leider auch vergeblich

.
Vllt weiß hier jemand bescheid, die gibt es zB für T4, und decken auch nur den Bereich
um die Radschrauben ab, nur eben einen größeren.
Kennt dazu jemand ne Teilenummer

Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 12:41
von Jan1Z
Hi,
solche Radnabenkappen gibt es von VW für den Polo nicht.
Soll heißen: Nicht für LK 5x100 verfügbar!
Schade... aber: Danke für die Info. Dann bleiben die häßlichen Radkappen dran und ich sichere sie notfalls mit zwei Kabelbindern :-)
Viele Grüße,
Jan
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 14:01
von Sersn91
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 17:46
von Thomas92
Ich hab auch schon nach ähnlichen Teilen für 5x100 gesucht, leider auch vergeblich

.
Vllt weiß hier jemand bescheid, die gibt es zB für T4, und decken auch nur den Bereich
um die Radschrauben ab, nur eben einen größeren.
Die vom T4 passen nicht!
Lochkreis 5 x 112 !!!

Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 22:20
von Thomas92
Was vielleicht noch halbwegs passen könnte, sind die Radnabenkappen (TN: 3A0 601 149B) vom Passat B4 VR6.
Dieses Modell hatte ab Werk Stahlfelgen 6J x 15 mit Lochkreis 5x100.
Dieser hatte zwar silberne Kappen. Das ließe sich aber anpassen.
Ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht.
Hier mal ein
LINK!!
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 23. Okt 2014, 22:37
von Jan1Z
Hi,
sieht nicht schlecht aus, nur fürchte ich, dass die Nabe selbst damit nicht so ganz gut abgedeckt wird, weil zwischen den Schrauben doch viel Platz bleibt. Das tut 2K0601169 zwar auch nicht saugend dicht, aber da bleibt nicht mehr sehr viel Spalt. Zumindest hatte ich nach dem einen Winter, den ich mit 2K0601169 gefahren bin, keinerlei Rost oder so an den Radnaben. Versuch Nummer zwei beginnt in wenigen Tagen, wenn ich die Winterreifen mitsamt diesen Kappen wieder draufschraube (da kann ich auch nochmal schauen, wieviel Spalt da bleibt zur Nabe).
Das von dir genannte Teil braeuche noch so einen Plastikring, der um die Nabe herum an der Felge anliegt, dann wäre es perfekt. Ich denke aber, dass es zumindest besser sein könnte als die gammligen Radkappen, die jetzt an unserem 9N sind, denn da bleibt ein richtig grosser Spalt.
Viele Grüße,
Jan
Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 24. Okt 2014, 07:11
von ulf
Das von dir genannte Teil braeuche noch so einen Plastikring, der um die Nabe herum an der Felge anliegt, dann wäre es perfekt. Ich denke aber, dass es zumindest besser sein könnte als die gammligen Radkappen, die jetzt an unserem 9N sind, denn da bleibt ein richtig grosser Spalt.
Also: Kaufen und ausprobieren

So einen Plastikring kann man sich bestimmt auch selbst basteln, wenn einem das passende Material begegnet.
Mein 1. Gedanke dazu ginge in Richtung leerer Dichtmassekartuschen, die dürften vom Durchmesser ungefähr passen

Re: Plastikradnabenabdeckungen
Verfasst: 26. Okt 2014, 18:13
von ulf
Eine ganz nützliche Webseite in diesem Zusammenhang:
http://www.lochkreisdaten.de/lochkreis/5x100/57.1/
Vlt. findest Du ja bei Chevrolet, Pontiac oder Chrysler . . . hübsche Nabenabdeckungen für Euren Kleinen
