Wenn neue Reifen 195/50R15 werden ...


Themenersteller
special_t
Beiträge: 366
Registriert: 22. Apr 2006, 12:57

Wenn neue Reifen 195/50R15 werden ...

Ungelesener Beitragvon special_t » 11. Jan 2007, 20:39

Wenn ich mir die o.g. Reifengröße hole wie ist es dann mit dem 185/60R14 Reserverad ... kann das im Notfall noch helfen oder ist es bei neuen Reifen/Felgen überflüssig und man braucht ein neues bzw. muß sich was anderes einfallen lassen z.B. gleichgroßes Reserverad oder Pannenset?

Edit: der Platz für ein Reserverad ist ja doch auch nur begrenzt wenn ich richtig liege!?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 3 VR6  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 11. Jan 2007, 22:33

das hat ja eine andere höhe, dürfte dir dann nichts nutzten. Aber gesetzlich brauchst du es nicht. Also ganz raus oder Pannenset rein z.B
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Jan 2007, 22:51

das hat ja eine andere höhe, dürfte dir dann nichts nutzten. Aber gesetzlich brauchst du es nicht. Also ganz raus oder Pannenset rein z.B
FALSCH!
Der Abrollumfang ist gleich!!!
Selbst wenn der Umfang kleiner wäre, kann man trotzdem für den notfall mit dem reserverad fahren
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste