Seite 1 von 1
Reifen Test/Vergleich
Verfasst: 12. Feb 2007, 10:37
von CeeJay
Schönen guten Moin,
Da ich gerade auf der Suche nach einen passenen Reifen für meine Sommerfelgen bin, hab ich das Inet mal nach Tests und Preisvergleichen durchsucht.
Dabei kam mir die Idee das man hier doch mal eine Auflistung von den Gängigen Polo Bereifungen machen könnte, so kann man schnell und bequem nachlesen welcher Reifen die Beste Wahl währe.
Ich hab mich auf der ADAC Seite umgeschaut aber leider nichts passendes gefunden, vllt kann mir jmd helfen, da ich auch nicht so die große Ahnung von dem Thema habe.
Hoffe das stößt auf anklang und bietet anderen Usern eine Hilfe bei der Reifenwahl.
Wäre auch super wenn hier Polo- Fahrer ihre Erfahrung mit ihren Reifen schildern könnten.
Um den Anfang zu machen. Habe mir letzten Sommer Felgen und Reifen bei reifen.com bestellt. Die Reifen waren LingLong R17 205/40 und muss sagen das diese auf trockener Fahrbahn passabel sind, auf nasser aber auf keinem Fall empfehlenswert!!! Deswegen bin ich auch schon wieder auf der suche nach neuen Reifen. Man sollte am wenigsten an den Reifen sparen!
Mfg CJ
Verfasst: 12. Feb 2007, 10:47
von watercube
Ich hatte 2006 die Goodyear Eagle F1 und die Jahre davor die Dunlop SP 9000. Sind beides gute Reifen, nur der Dunlop ist bei nasser Fahrbahn etwas rutschig. Der Eagle F1 klebt dagegen wie Kleister auf der Gasse und lässt sich auch bei Regen noch super fahren! Würde ich jederzeit wieder nehmen!!! Hatte in den Jahren vorm Polo einige Billigreifen aufm Golf und das sollte man echt net machen! Ich bin Vielfahrer und will nen guten Reifen, der sich gut fahren lässt! Also Finger weg von Billigzeug und lieber 150 Euro mehr für den Reifensatz ausgegeben! Im Internet bekommt man Markenreifen eh viel günstiger als im Laden!
Diesel Power hat mir die Eagle F1 fast 200 Euro billiger besorgt als sie bei ATU und Co gekostet hätten!
Verfasst: 12. Feb 2007, 11:05
von Iglo
Interesantes Thema, ich stehe vor der selben Auswahl und habe vor in 3-4 Wochen Sommerreifen draufmachen zu lassen.
Ich favorisiere den Pirelli Zero Nero, habe bisher gutes von den gehört. Kann mir das einer bestätigen der die drauf hat ? Mache 16' 205/45 drauf..
Verfasst: 12. Feb 2007, 11:08
von Tappi
Hallo,
ich fahre auf dem Polo Uniroyal RS1 in 195/45/16.
Für den Polo ist der Reifen sehr gut.Vor allem auch bei Nässe.
Fällt breit aus und hat für mich auch ein ansprechendes Profil
Haltbarkeit eher mittelmäßig.Das wirst du aber bei allen Reifen haben die bei Nässe gut sind
Preis ist eher im unteren Bereich angesiedelt
Auf meinem anderen Wagen fahre ich den Pirelli P Zero Nero
Bei Nässe auch sehr gut,Aquaplaningverhalten schlechter wie der Uniroyal.Kann damit zusammenhängen das er kein laufrichtungsgebundens Profil hat.
Laufleistung auch eher im mittleren Bereich
Auf trockener Straße sind der Uniroyal wie auch der Pirelli sehr gut
Für den Polo würde ich aber den Uniroyal empfehlen
Gruß Volker
Verfasst: 12. Feb 2007, 11:10
von shaggy-ds685
Mal meine Hitliste als Verkäufer,
Für viel Fahrer: Conti, Dunlop, Michelin, Goodyear, Pirelli
Für wenig Fahrer: Toyo, Kumho, Pneumant, Fulda
niemals Runderneurte könnt ihr echt vergessen. Schneller Verschleiss, schlechter Fahrkomfort,
Und hört nie auf diese Beschissenen ADAC Test, werden häufig gute Marken Reifen schlecht bewertet.
Niemals an den Reifen sparen ist der wichtigste Sicherheitsaspekt.
MFG
Verfasst: 12. Feb 2007, 11:28
von Fabolous
Und hört nie auf diese Beschissenen ADAC Test, werden häufig gute Marken Reifen schlecht bewertet.
Auf was soll man sich den als Endverbraucher den dann verlassen wenn nicht auf den ADAC oder einen anderen großen Reifentest der Fachzeitschriften?
Wenn ich heut 3 "Fachhändler" frage hab ich hinterher 3 verschiedene Reifenfabrikate und Modelle als Antwort. Nämlich genau die, an dennen sie das meiste Verdienen oder die größte Marge ist... Weil da gehts ums Geschäft und net um einen gut gemeinten Rat.
Verfasst: 12. Feb 2007, 11:44
von shaggy-ds685
Wenn du das gefühl hast solltest du deinen Reifenverkäufer wechseln. Man sollte auch nicht zu solchen großen Reifen Verkaufshäusern gehen sondern lieber zu den kleinen weil da wird man noch richtig beraten.
Du kannst auf die anderen Reifen Testberichte wie zum Beispiel Siftung Warentest hören oder Auto Bild und andere Zeitschriften.
Ich habe nur manchmal das gefühl wenn ich den ADAC Test lese hört es sich so an als gewinnt der mit den größten Marktanteilen.
Der ADAC hat ja vor einem Jahr alle Verrückt gemacht, das man keine Reifen die älter als zwei Jahre kaufen soll, was ja völliger Quatsch ist.
Alleine schon wenn ich meine Sommerbevorratung mach bekommen ich ja selbst nur Reifen aus Winter 06 und die Reifen Hersteller wollen ja auch Ihre Restbestände los werden. Und dann sagt der ADAC das keine älteren Reifen gekauft werden sollen und meine Lager explodiert weil jeder Kunde
auf den Lieben ADAC Test hört.
MFG
Verfasst: 12. Feb 2007, 16:43
von Iglo
interesant, aber was mich vor allem interesiert macht es überhaupt ein grossen Unterschied ob ich jetzt Conti,Goodyear,Pirelli oder sonst eine Premium Marke nehme ? nehmen die sich was ?
Verfasst: 12. Feb 2007, 19:33
von philippnet
Ich denke nicht, dass die teuren Marken sich viel nehmen.
Ich kann nur sagen, dass man mit Good Year oder Michelin nix falsch machen kann.
Habe den Testsieger ausm ADAC Heft für Winterreifen von Michelin drauf und
ich muss sagen, dass der echt genial ist. Komme überall hoch, bei jedem Schnee.
Wie das bei Sommerreifen ist weiss ich nicht. Weiss auch grad nicht welche ich habe.. Ich glaube Dunlop.
Verfasst: 12. Feb 2007, 19:59
von Didget
Mein Favorit war der Michelin Sport PS2 wegen des mit Abstand besten Rollwiderstands und Verschleißverhaltens laut Testberichten. Leider für den Polo in keiner Größe zu bekommen, AFAIK.
Deswegen habe ich mich im August 06 dann für den Pirelli PZero Nero entschieden, weil er ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis bot.
Nachteil: höherer Rollwiderstand (oh ja....), etwas höherer Verschleiß.
Nur Stiftung Warentest hat ihn abgewertet, da er ziemlich viele wohl krebserzeugende Bestandteile enthält (PAK).
LingLong?!
OMG!
Edit: Der Uniroyal RainSport ist auch gut, insbesondere auf Nässe. Aber etwas lauter und deutlich breiter als der Pirelli.
Verfasst: 12. Feb 2007, 22:17
von 9neuler
Pirelli pirelli pirelli p zero nero
hab schon wirklich viele Reifen ausprobiert da ich fast jedes jahr neue fahre und ab sofort kommt mir nichts anderes auf die Felge. Mit V profilierten Reifen hab ich die schlechtesten erfahrungen gemacht, egel welche, die fangen super an und lassen immer stärker nach, Stichwort Sägezähne, nach ein paar tausend kilometer stellt sich das profil ähnlich eines Sägeblattes und der Reifen wird etwas unruhiger, für die meisten Fahrer nicht spürbar aber da ich dem polo ab und an doch mal die sporen geb merk ich das.
Aber der Reifen allein bringt es nicht, das fahrwerk muss auch passen, da es wenn kein gescheites, sich unwiederruflich auf den Reifenverschleiß und Reifenqualität auswirkt. Bin Jahrelang voller überzeugung das FK Gewinde gefahren und war überzeugt davon bis ich das KW V3 eingebaut hab, da sind welten dazwischen. Allerdings ist es 3 mal so teuer und man sollte einen deutlich unterschied erwarten können. Alles in allem glaub ich mit dem Pirelli und dem KW V3 die optimale Performance für zügiges vorrankommen gefunden zu haben und da bringt mich so schnell keiner mehr von ab.
Mein Favorit ist allerdings der Yokohama Parada, genialer Reifen mit Motorsport Slik Feeling für Leute mit zu viel Geld die gerne nach spätestens 10000 Km ihren Polo neu besohlen lassen müssen
Verfasst: 13. Feb 2007, 12:08
von Tappi
Pirelli pirelli pirelli p zero nero
hab schon wirklich viele Reifen ausprobiert da ich fast jedes jahr neue fahre und ab sofort kommt mir nichts anderes auf die Felge. Mit V profilierten Reifen hab ich die schlechtesten erfahrungen gemacht, egel welche, die fangen super an und lassen immer stärker nach, Stichwort Sägezähne, nach ein paar tausend kilometer stellt sich das profil ähnlich eines Sägeblattes und der Reifen wird etwas unruhiger, für die meisten Fahrer nicht spürbar aber da ich dem polo ab und an doch mal die sporen geb merk ich das.
Dieses Problem taucht aber verstärkt bei extremen Tieferlegungen auf
Ansonsten hat der Pirelli ein schlechtes Aquaplaningverhalten,weil er wohl nicht über ein V-Profil verfügt
Gruß Volker
Verfasst: 13. Feb 2007, 12:11
von sHeaRer
Verfasst: 13. Feb 2007, 12:15
von Didget
Ansonsten hat der Pirelli ein schlechtes Aquaplaningverhalten,weil er wohl nicht über ein V-Profil verfügt
Das kann ich nicht bestätigen!
In jedem Test den ich kenne, ist der PZero Nero überdurchschnittlich gut bei Nässe!

V-Profil hin oder her.
Nur der Verschleiß spricht nicht unbedingt für ihn.....
Verfasst: 4. Mär 2007, 18:39
von vwpolo2006
Servus!
Ich habe ein Angebot.
205/40 17
Pirelli P Zero Nero oder Uniroyal Rainsport.
Beide für ca. 370 Euro.
WElche nehme ich? Was würdet ihr nehmen?
Gruß
Verfasst: 4. Mär 2007, 18:54
von Black Polo 9N
Servus!
Ich habe ein Angebot.
205/40 17
Pirelli P Zero Nero oder Uniroyal Rainsport.
Beide für ca. 370 Euro.
WElche nehme ich? Was würdet ihr nehmen?
Gruß
ui, knaller angebot...würde den Nero nehmen...
der masterflaash kann dazu am meisten sagen, weil er den uni zuert hatte, dann auf den nero gewechselt ist....
Verfasst: 4. Mär 2007, 20:00
von vwpolo2006
jemand anders noch erfahrung, welcher besser ist. hab schon viel gelesen, aber man weis ja nie was man da so glauben kann.
Gruß
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:55
von K-MEL DCCHA
Du kannst beide ruhiges Gewissen nehmen.
Pirelli wie Uniroyal.
Habe damals auch die Pirellis genommen, allein wegen den "großen" Namen und den damit verbundenen Erwartungen.
Bin mit dem Reifen auch sehr zufrieden, nur bei Regen bin ich manchmal der Meinung das es bessere gibt. Kann aber auch Einbildung sein... steh halt auf hohe kurvengeschwindigkeiten
Von daher... Nimm doch den Pirelli, sind hier alle begeistert von und du kannst nichts mit falsch machen.
Verfasst: 5. Mär 2007, 16:24
von Tappi
Bin mit dem Reifen auch sehr zufrieden, nur bei Regen bin ich manchmal der Meinung das es bessere gibt.
Aquaplaning ist er auch nach meiner Meinung nur Durchschnitt
Der Uniroyal ist dort besser