[Polo 9N3] Felgen vom Golf 5 GTI auf den Polo ?? HILFE


Themenersteller
Sonicfreak
Beiträge: 4
Registriert: 26. Nov 2006, 20:34
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37
Kontaktdaten:

[Polo 9N3] Felgen vom Golf 5 GTI auf den Polo ?? HILFE

Ungelesener Beitragvon Sonicfreak » 19. Feb 2007, 02:02

Hallo liebes Forum,

ich poste hier mal eine Frage im Namen meiner Freundin denn es geht um ihren kleinen Polo.

Zunächst einmal fährt sie den Polo 9N3 1.4TDI mit OEM VW Sportfahrwerk (- 15mm) und möchte sich für das Frühjahr neue Felgen kaufen. Ihr Vater hat noch einen Satz originale Golf 5 GTI Felgen in 17 Zoll im Keller liegen.


Ich habe jetzt nicht genau die Felgendaten im Kopf aber doppelwobber sagt dazu:

Felgenmaße: 7 1/2 J x 17
Reifen: 225/45 R 17

Die ET könnte ich die Tage einfach auf den Felgen nachlesen.



Also dachten wir es wäre ja günstiger Adapterplatten von 5x100 auf 5x112 zu kaufen damit die Felgen auf dem Polo montiert werden können.
Ist es machbar die Felgen samt Reifen zu fahren ? Ich habe ihr gesagt, dass ich vermute, dass für einen Polo noch schmalere Reifen (215/40 ?? ) auf die Felgen müssten damit sie passen und vorallem damit das vom Abrollumfang passt.


Was sagt ihr dazu könnt ihr uns dabei weiterhelfen ? Das wär echt toll.

Ansonsten denkt Sie derzeit an Felgen in 18" wenn die GTIs nicht passen damit es auch ohne Tieferlegen zunächst top aussieht denn sie will ihn erst tiefer machen wenn die Garantie rum ist.
Also welche 18" Felgen(-Dimensionen) passen auf einen 9N3 ohne Karosseriearbeiten drauf ?

Vielen Dank im vorraus

Gruß Fabian
Passat 3B Variant 1.8T

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 19. Feb 2007, 08:32

hi
den 225 45 wirst auf den polo nicht eingetragen bekommen.(abrollumfang)
das mit den spurplatten ist eigentlich auch kein problem was den tüv anbelangt,genauso wie die tragfähigkeit der felgen.
eine et von 45-50 wäre ideal,das wäre eine et von 30-35 bei 15mm spurplatten.
es gibt auch 12mm spurplatten mit stehbolzen,wo man radmuttern verwendet.
wenn man radschrauben verwenden möchte,braucht mindstens 15mm spurplatten wegen der gewindegänge(länge) ;)
reifen auf den felgen kannst 205 40 17,215 35 17 oder auch den 225 35 17 fahren.den 195 40 17 bekommtst normal wegen der tragfähigkeit nicht eingetragen,weil der diesel eine hohe achslast hat,der ist normal nur beim 3zylinder möglich.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste