Reifendichtmittel und Kompressor statt Ersatzrad
-
Themenersteller - Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Reifendichtmittel und Kompressor statt Ersatzrad
Servus zusammen!
Ich habe ja jetzt bald paar 17 zoll felgen. *freu*
DA ich kein Ersatzrad habe, nur den Kompressor und das REifendichtmittel wollt ich mal fragen wie das dann is.
Geht das nur bei meinen Serienreifen?
Weil ich nicht wirklich glaube das das bei den 205/40 17 auch gehen wird.
Oder?!?!
Belehrt mich eines besseren!
Gruß
Ich habe ja jetzt bald paar 17 zoll felgen. *freu*
DA ich kein Ersatzrad habe, nur den Kompressor und das REifendichtmittel wollt ich mal fragen wie das dann is.
Geht das nur bei meinen Serienreifen?
Weil ich nicht wirklich glaube das das bei den 205/40 17 auch gehen wird.
Oder?!?!
Belehrt mich eines besseren!
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
nein ich weis es ja nicht. wollt es nur mal wissen, man weis ja nie!
Aber wenn ihr sagt es gibt da keine Problem... da hat sich das ja erledigt
Aber wenn ihr sagt es gibt da keine Problem... da hat sich das ja erledigt
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
Ich denk halt mal Reifen ist Reifen, is doch dem Mittel egal obs ein 17er oder 15er Reifen ist 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Reifendichtmittel und Kompressor statt Ersatzrad
es gibt im wesentlichen zwei arten von plattfüßen.Servus zusammen!
Ich habe ja jetzt bald paar 17 zoll felgen. *freu*
DA ich kein Ersatzrad habe, nur den Kompressor und das REifendichtmittel wollt ich mal fragen wie das dann is.
Geht das nur bei meinen Serienreifen?
Weil ich nicht wirklich glaube das das bei den 205/40 17 auch gehen wird.
Oder?!?!
Belehrt mich eines besseren!
Gruß
1) undichtigkeiten wie durch nen eingefahren nagel oder undichtes ventil.
2) defekt des reifens an sich. zb. ablösen der lauffläche oder der klassische reifenplatzer bei höherer belastung durch innere beschädigungen wie ein in der vergangenheit geschehener bordsteinrämpler.
mit reifendichtmitteln, hast du maximal bei 1) die chance den wagen wieder flott zu bekommen! dann aber auch nicht immer

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Reifendichtmittel und Kompressor statt Ersatzrad
Ich hab von Werk aus 18 Zöller drauf und auch nur das Reifendichtmittel und nen Kompressor im KofferraumWeil ich nicht wirklich glaube das das bei den 205/40 17 auch gehen wird.
Das geht schon.
Hab aber mal gehört das der Reifen nach dem er mit Reifendichtmittel gefüllt wurde schrott ist! Weiss jemand was genaueres?
Gruss
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Ich habe gehört, dass das Zeugs so ein
Schaum ist, der sich zwischen Felge und
Reifen ausbreitet, und mit dem Reifen eine
vulkanisierende Wirkung eingeht!
Wenn das wirklich so ist, dann ist der Schaum
permanent mit dem Gummi des Reifens verbunden!
Somit ist der Reifen hin!
Schaum ist, der sich zwischen Felge und
Reifen ausbreitet, und mit dem Reifen eine
vulkanisierende Wirkung eingeht!
Wenn das wirklich so ist, dann ist der Schaum
permanent mit dem Gummi des Reifens verbunden!
Somit ist der Reifen hin!

Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Mein Händler hatte mir damals gesagt, dass man den Reifen innerhalb eines Tages zur Reparatur bringen muss. Wenn man länger wartet ist er wohl Schrott und man bekommt das Zeug nicht mehr gescheit raus.
Keine Ahnung, ob das stimmt. Vielleicht mal dort anfragen. Wenn die sowas verkaufen und der Reifen repariert werden kann, müssten die das ja wissen. Dann müsste ja schonmal jemand mit dem Problem gekommen sein.
Keine Ahnung, ob das stimmt. Vielleicht mal dort anfragen. Wenn die sowas verkaufen und der Reifen repariert werden kann, müssten die das ja wissen. Dann müsste ja schonmal jemand mit dem Problem gekommen sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Reifendichtmittel und Kompressor statt Ersatzrad
das ganze ist ein klebstoff den man in den reifen ein bringt. durch den überdruck wird der klebstoff aus der undichtenstelle gedrück und trocknet dort. die luft kann dann nicht mehr entweichen.Ich hab von Werk aus 18 Zöller drauf und auch nur das Reifendichtmittel und nen Kompressor im KofferraumWeil ich nicht wirklich glaube das das bei den 205/40 17 auch gehen wird.
Das geht schon.
Hab aber mal gehört das der Reifen nach dem er mit Reifendichtmittel gefüllt wurde schrott ist! Weiss jemand was genaueres?
Gruss
das ganze dient aber nur dazu, dass man die nächste werkstatt aufsuchen kann. der reifen ist so oder so kaputt und darf nicht weiter gefahren werden.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
na klar, das schleuderts ja beim fahren im reifen umherbekommt die Felge irgendwas ab von dem Zeug?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
logisch geht das, hab auch bei meinem fun das Zeug (werde es nie in meine alus sprühen)
und beim fun cross sind es ja 215/40 17 zoll.
denk mal du würdest es machen wenn es drauf ankommt.
event auf der AB einen platten reifen und dann; adac oder was
Zuletzt geändert von Albert-Weizel am 27. Feb 2007, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Genau.logisch geht das, hab auch bei meinem fun das Zeug (werde es nie in meine alus sprühen)
und beim fun cross sind es ja 215/40 17 zoll.
denk mal du würdest es machen wenn es drauf ankommt.
event auf derab einen platten reifen und dann; adac oder was
Besser als mit nem Platten Reifen weiter fahren und auch nich die Felge kaputt fahren.
Wenn es drauf ankommt muss das Zeug da rein.
Aber so viel kostet ein Reifen ja nicht. Wofür hat man denn Reifengarantie

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste