Felgentips?Mit Fakten und Zahlen??!


Themenersteller
Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

Felgentips?Mit Fakten und Zahlen??!

Ungelesener Beitragvon Bunny » 19. Mär 2007, 01:06

Servus

..mich würde mal interessieren, was die Grenze beim Tüv ist zwecks Reifen- und Felgenbreite. Will die Radkästen eigentlich net ziehen, aber es soll schon was rausgucken, wenn man von hinten drauf schaut.
Soll halt schön fett wirken, kenn mich da nicht so aus mit diesen Zahlen bei der Bereifung/Felgen usw..ich weiß nur, dass ich 195er drauf hab mit 1cm spurverbreiterung, die gar nix bewirkt... :hmhm: :sofa:
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 19. Mär 2007, 02:04

also erstmal gibt es keine "Grenze" beim TÜV. Kommt immer auf ermessen des Prüfers an, und da gibt es riesen unterschiede ;-)

ob du einen "affigen" look eingetragen bekommst, ist fraglich, es muss halt die komplette Lauffläche abgedeckt sein. Kommt aber auch immer stark auf die Tieferlegung, bzw. die verwendete Reifenbreite / den Reifentyp an.

die 2 festen Faktoren bei Felgen, wie bündig bzw. wie weit eine Felge aus dem Radkasten raussteht ist zum einen die ET (Einpresstiefe) und die Felgenbreite in Zoll. Bei geringerer ET und größerer Felgenbreite kommt die Felge weiter nach aussen. Die ET kannst du durch eine Spurplatte senken

die diesem und artverwandten themen gibt es bestimmt schon 100te threats, mit bissle suchen kommt man da weiter ;-)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste