hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
-
Polo 9 N 3
Themenersteller
hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Ich (also mein Polo) war im August zum ersten KD bei 20.000 km. Da wurde mir mitgeteilt, dass die hinteren Scheiben etwas zu "rostig" sind. Anscheinend muss ich stärker bremsen
Ich kann aber ohne Probleme weiterfahren. Heute war ich bei einem anderen Händler wegen einer Reparatur und da haben die nebenbei festgestellt, dass die hinteren Bremsen "fest sitzen"
und jetzt Beläge und Scheiben getauscht werden müssen weil sie heiß laufen können. Kann das sein, dass nach 2.000 km auf einmal alles defekt ist und muss ich wirklich gleich Scheiben und Beläge tauschen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Wenn die Scheiben getauscht werden sollten immer auch die Beläge mitgetauscht werden, da die alten eingelaufenen Beläge ansonsten die neue Scheibe ruinieren könnten. Und bei dir sind ja die Scheiben wegen Rost zu tauschen, also...
Link zum Thema rostige Bremsen.
"Alles defekt" ist wohl etwas übertrieben. Es kann sein dass die Führungen an den Sätteln etwas eingerostet sind. Diese können wenn man die Teile Zerlegt wieder leichtgängig gemacht werden und alles ist wieder tip top
Ob die Scheiben getauscht werden müssen kann man ohne Besichtigung dieser nicht beurteilen. Mein
- Fuzi hat mir schon vor einem Jahr gesagt das ich mit den hinteren Bremsscheiben keine Plakette mehr bekomme. Und ich fahre immer noch damit rum. Aber ich denke dass ich selbst soviel Erfahrung habe dass ich es beurteilen kann ab wann die Sicherheit darunter leidet und die Bremsscheiben getauscht werden müssen bei meinem Wagen.
Link zum Thema rostige Bremsen.
"Alles defekt" ist wohl etwas übertrieben. Es kann sein dass die Führungen an den Sätteln etwas eingerostet sind. Diese können wenn man die Teile Zerlegt wieder leichtgängig gemacht werden und alles ist wieder tip top
Ob die Scheiben getauscht werden müssen kann man ohne Besichtigung dieser nicht beurteilen. Mein
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Ist generell merkwürdig, dass du hinten Scheiben und keine Trommeln hast. Das wurde schon 2004 beim 75 PS geändert. Generell sind die Scheiben beim Polo hinten total unterfordert, das mit dem Rosten kennen daher viele.
Öfter mal mit Handbremse abbremsen

Öfter mal mit Handbremse abbremsen
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Polo 9 N 3
Themenersteller
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Ich dachte es wäre genau anders herum, dass jetzt die meisten Scheiben bekommen.Ist generell merkwürdig, dass du hinten Scheiben und keine Trommeln hast. Das wurde schon 2004 beim 75 PS geändert. Generell sind die Scheiben beim Polo hinten total unterfordert, das mit dem Rosten kennen daher viele.
Mir wäre eine Trommel auch lieber.
Kann ich das "fest sitzen" jetzt auch anders weg bekommen, durch Handbremse oder so, oder ist es sinvoll die Scheiben/Beläge tauschen zu lassen weil sie ständig schleifen?Öfter mal mit Handbremse abbremsen![]()
Laut meinem
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Also erstmal hast du ja vorne auch Bremsen, die in der Regel die meiste Last tragen. Ich bin allerdings kein Experte, ich würd's aber sicherheitshalber auch nochmal woanders checken lassen, ob die Ausgabe wirklich nötig ist.
Die Scheibenbremsen hinten wurden eingespart, gab's dann nur noch ab 100 PS, wie's aktuell beim 9N3 ist, weiss ich nicht. Sobald du aber ESP bestellst, werden immer Scheiben hinten verbaut.
Die Scheibenbremsen hinten wurden eingespart, gab's dann nur noch ab 100 PS, wie's aktuell beim 9N3 ist, weiss ich nicht. Sobald du aber ESP bestellst, werden immer Scheiben hinten verbaut.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Polo 9 N 3 hat geschrieben: Kann ich das "fest sitzen" jetzt auch anders weg bekommen, durch Handbremse oder so, oder ist es sinvoll die Scheiben/Beläge tauschen zu lassen weil sie ständig schleifen?
Ja. Wie Bernie oben schrieb gammeln oft die Bremsbeläge in den Haltern (Führungen) fest. Baue die Beläge und die dünnen Edelstahlbleche aus und entroste die Führungen und die Kanten der Beläge (die an den Blechen anliegen) gründlich. Säubere auch die Bleche von festgebackenen Verkrustungen. Dann schmiere die Führungen und Bleche dünn mit Keramik-Bremspaste (oder Kupferpaste) ein. Alles wieder zusammenbauen. Jetzt lassen sich die Beläge wieder leicht in den Führungen bewegen und können wieder vernünftig bremsen. Nach wenigen Tagen ist der Rost von den Scheiben weggebremst und alles wieder i.O.
PS.: Wir haben zwar am Polo hinten Trommeln, jedoch mein A3 (8L) hat hinten die gleiche Scheibenbremse wie die PS-stärkeren Polos. Ich muß dort diese Prozedur alle 2 Jahre durchführen, um die Bremsen fit zu halten.
Ja. Wie Bernie oben schrieb gammeln oft die Bremsbeläge in den Haltern (Führungen) fest. Baue die Beläge und die dünnen Edelstahlbleche aus und entroste die Führungen und die Kanten der Beläge (die an den Blechen anliegen) gründlich. Säubere auch die Bleche von festgebackenen Verkrustungen. Dann schmiere die Führungen und Bleche dünn mit Keramik-Bremspaste (oder Kupferpaste) ein. Alles wieder zusammenbauen. Jetzt lassen sich die Beläge wieder leicht in den Führungen bewegen und können wieder vernünftig bremsen. Nach wenigen Tagen ist der Rost von den Scheiben weggebremst und alles wieder i.O.
PS.: Wir haben zwar am Polo hinten Trommeln, jedoch mein A3 (8L) hat hinten die gleiche Scheibenbremse wie die PS-stärkeren Polos. Ich muß dort diese Prozedur alle 2 Jahre durchführen, um die Bremsen fit zu halten.
Zuletzt geändert von Gaudi9N3 am 25. Okt 2007, 07:54, insgesamt 3-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
GrillMasterK
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
- Alter: 42
Re: hintere Bremsen nach 22.000 Km defekt????
Hi, ich hab noch nen Satz Trommelbremsen bei mir in der Halle inkl. Handbremsseilen.
Hab die Hinterachse auf Scheibenbremse umgebaut, deswegen hab ich noch alle Teile über...
Hab die Hinterachse auf Scheibenbremse umgebaut, deswegen hab ich noch alle Teile über...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

