Verschleißanzeige


Themenersteller
Berty

Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Berty » 15. Nov 2009, 12:18

Hallo

Würd mich mal gerne Interessieren ob auch in den hinteren Bremsen (Scheibenbremsen) ein Kontakt eingebaut ist wie vorn der die verschleißanzeige anzeigt wann die runter sind!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Lampe » 15. Nov 2009, 14:17

Das gabst doch nur bei Longlifeintervallen oder nich?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Berty

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Berty » 15. Nov 2009, 14:28

Hey was hat Verschleißanzeige der Bremsbelege mit Longlife an sich?


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 15. Nov 2009, 14:29

Gibt es,aber nur sehr selten. Die Regel ist nur vorne. um hinten sicher zu sein, hinten rechts das Rad runter und schauen ob ein Kabel an den inneren Bremsbelag geht.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Berty

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Berty » 15. Nov 2009, 14:52

Welches Kabel soll denn da hingehn und wiso nur vorn einer verbaut ist und hinten net


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 15. Nov 2009, 14:58

Meiner hat vorne links und hinten rechts jeweils am inneren Belag einen Kontakt. Ob das bei den 9N3 auch noch so ist oder ob gespart wurde kann ich nicht sagen.
Gruß Kim


Themenersteller
Berty

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Berty » 15. Nov 2009, 15:40

hab ja keinen 9n3 sondenr nen 9n fun


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 15. Nov 2009, 20:05

Meiner hat vorne links und hinten rechts jeweils am inneren Belag einen Kontakt. Ob das bei den 9N3 auch noch so ist oder ob gespart wurde kann ich nicht sagen.
Das hat VW dann schon bei meinem eingespart. Ich hab auch nen 9n und hinten keine Anzeige.
Meiner ist EZ. 10.04
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chocolina
Beiträge: 68
Registriert: 12. Jun 2008, 10:25
Wohnort: Seevetal
Alter: 42

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Chocolina » 24. Mai 2011, 15:23

Hallo!

Ich nehme dieses Thema noch mal auf, weil's so gut passt. :)

Wir haben gestern festgestellt, dass das fahrzeugseitige Steckergehäuse (vorn links) vom Kabel zum Bremsklotz bei meinem 9N sozusagen nicht mehr vorhanden ist und die noch vorhandenen Pole mit Isolierband an der Buchse fixiert worden sind. Nun hätte ich das gern wieder so, wie sich das gehört und nicht so'nen Tüddelkram da dran und habe im Netz gesucht sowie bei VW nachgefragt.
Online finde ich so recht nichts und bei VW soll so'n Adapterleitungsstrang zum Austausch ca. 37 € kosten.

Irgendwie muss man doch aber nur den Stecker erneuern können, oder?
Hat jemand 'nen heißen Tipp, wo ich einen passenden finde, bzw. unter welcher Bezeichnung ich solch einen finden kann?

:???:
:sonne:


Chilli
Beiträge: 78
Registriert: 16. Okt 2008, 00:41
Kontaktdaten:

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Chilli » 8. Jun 2011, 22:10

hat das jeder vorne?
kam heute net durch den tüv wegen bremsen runter
aber hab keine meldung bekommen
auto ist ein 1,8 gti


Chocolina
Beiträge: 68
Registriert: 12. Jun 2008, 10:25
Wohnort: Seevetal
Alter: 42

Re: Verschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Chocolina » 9. Jun 2011, 09:23

Soweit ich weiß, gibt es diverse Fahrzeuge, bei denen der Sensor für die Verschleißanzeige auch hinten oder aber auch vorne + hinten ist.
Guck doch einfach mal rund herum, ob vom jeweils inneren Bremsbelag irgendwo ein Kabel abgeht. Dann siehst du ja, ob du sowas hast.
:sonne:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast