welche Bremsklötze / Bremsbeläge soll ich kaufen?
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
soll ich beim wechsel der vorderen Scheiben und Klötze auch Bremsflüssigkeit wechseln/auffüllen? war vor 10.000 km bei VW zur 60.000 Inspektion...
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wenn Der Behälter recht voll ist und Du die Bremskolben zurückstellst, pass auf das Dir die Flüssigkeit nicht in den Motorraum läuft - die is echt ätzend! 

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Beverungen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: welche Bremsklötze / Bremsbeläge soll ich kaufen?
Woher bekomme ich genau die Maße was ich jetzt für Bremsen habe... ? Habe mal bei nem bekannten inner freien Werkstatt angefragt und die hatten 8 verschiedene Hersteller zur auswahl!?!? Woher weiß ich was ich benötige etc? Brauche vorne und hinten Scheiben + Belege!
Wär nett wenn mir wer helfen könnte... Auch unter der o.g. Nordmannhomepage blicke ich nict durch
Gruß Alex
Wär nett wenn mir wer helfen könnte... Auch unter der o.g. Nordmannhomepage blicke ich nict durch

Gruß Alex
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! 
Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!


Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re:
Der Bremsentest sagt garnix über den fortschreitenden Verschleiß, die Bremse sollte ja über ihre Lebensdauer rel. gleich bremsen, ist ja auch logisch. Aber An der Bremse gibts ja auch noch andere Erscheinungen wie einlaufen, Kolbenfehlfunktion(nicht gängig) etc. was rel. unabhängig vom Verschleiß ist und so auch bei fast vollständiger Belagstärke auftreten kann.Doofe Frage: Wie merkt man, dass man neue Bremsklötze brauchtIch hab jetzt exakt 73t km gefahren... bei der 3. Inspektion und der HU unten war aber alles okay, also bei letzterem wird ja auch ein Bremstest gemacht, aber der sagt mir natürlich nur ok oder nicht ok, nicht, ob es noch besser ginge...
Einfach mal die Klötze anschauen bzw. die Scheibenstärke messen, meist gilt bei Scheiben 2mm weniger als originaldicke gleich verschlissen und bei Klötzen eine Mindestdicke von 1,5mm
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast