Seite 1 von 2

Bremsen 130PS TDI

Verfasst: 18. Mai 2007, 12:15
von der_bauch
Wie sieht das eigentlich aus bei dem 130PS TDI, der hat ja Serienmäßig auf jeden fall schonmal 15" Felgen, sind die Bremsen deutlich und merkbar besser als bei allen anderen Polos. Denn bei meinem 80PS TDI sind die Bremsen und der Druckpunkt total beschißen muss ich ja mal ehrlich sagen. Ich dachte der CLio von meiner Oma hat scheiß bremsen aber mein Polo hat mit die bescheidensten!

d-B

Verfasst: 18. Mai 2007, 12:29
von klotuer
Würde mich auch mal interessieren! Ich finde die Bremsen auch nicht toll. Hat der 1,9 Tdi mit 100 oder 130 PS oder die GTi´s andere Bremsen als die kleinen Benziner?

Verfasst: 18. Mai 2007, 12:33
von Cradle 666
jap die "großen" polos haben 288 drauf glaube ich mal gehört zu haben! mir reicht meine bremsen aufm klein polo total aus (hab hinten sogar trommeln)

Re: Bremsen 130PS TDI

Verfasst: 18. Mai 2007, 12:42
von Snoopy_85
Wie sieht das eigentlich aus bei dem 130PS TDI, der hat ja Serienmäßig auf jeden fall schonmal 15" Felgen, sind die Bremsen deutlich und merkbar besser als bei allen anderen Polos. Denn bei meinem 80PS TDI sind die Bremsen und der Druckpunkt total beschißen muss ich ja mal ehrlich sagen. Ich dachte der CLio von meiner Oma hat scheiß bremsen aber mein Polo hat mit die bescheidensten!

d-B
Also ich kann nur für den 1.9 TDI mit 100 Werks-PS sprechen... und die Bremsen sind eigentlich verdammt gut. Wenn ich will kriegen meine Beifahrer das Schwitzen, während ich weiss, dass meine Bremsen immer noch genug Reserven haben ;-) (doof formuliert, aber ich glaub ihr wisst was ich meine ;) )

--> entweder hast du keine Ahnung :D oder sogar der 100 PS´er hat schon viel bessere als dein 80er ;)

Verfasst: 18. Mai 2007, 12:49
von der_bauch
Also ich glaube ahnung habe ich schon ein bisschen. Ich vergleiche immer gerne mit dem alten A3 von meinem Paps der hat auch 130PS TDI und der hat Bremsen da Träumt jeder Polo Fahrer von das kannst du aber glauben. Die Bremsen sind ja schön und gut sie bremsen ja auch...aber es ist einfach kein schönes Gefühl unterm Fuß. Ich fahre gerne Sportlich und da sind diese komisch weichen Bremsen beim "Sportline" wirklich bisschen Fehl am Platz.
Aber die guten VW-Händler haben ja alle keinen 130PS Polo den man mal Probefahren könnte?!....

...weiß jemand zufällig ob der Seat Ibiza FR 130PS die gleichen Bremsen hat wie der 130PS Polo? WEil dann könnte ich den mal bei einem Kumpel fahren.

Verfasst: 18. Mai 2007, 13:05
von buch1989
es kommt einfach auf den motor an... je größer der motor desto besser die bremsen. z.b. haben die motoren 1.2/ 1.4 nur eine Scheibenbremse und eine trommel. beim 1,6 sind da schon zwei scheibenbr. un das merkt man kollosal.

Verfasst: 18. Mai 2007, 13:18
von Schlachter
hi,
ich geb da den bauch recht :D .mein 80psler polo (benzin) bremst auch nich dolle.ich finde sie hat nich genug biss.man muss schon voll durch drücken eh eine richtige bremswirkung zu stande kommt.wenn ich da mit den golf meiner eltern vergleiche,dann denkt man, dass an den polo spielzeugbremsen sind.wenn man im golf die bremse nur antippt,dann steht man eigentlich schon.tippe ich die bremse bei mir an,passiert da nicht viel,obwohl ich auch hinten scheiben hab.das ist mir schon auf den ersten meter aufgefallen,als ich den polo bekam.find ich eigentlich schade,denn ich finde eine präzise bremse schon wichtig.so versuchen sie alles für die sicherheit zu tun,aber bei der bremse haben sie gespart. :(

Verfasst: 18. Mai 2007, 14:00
von px
Ich finde die Bremsleistung bei meinem 1.2er ganz gut. Das Pedalverhalten ist vielleicht Gewöhnungssache. Meine Eltern z.B. fahren normal BMW und da ist die Bremse sehr viel härter, sprich man merkt sehr deutlich, wo die Bremskraft einsetzt. Beim Polo bremsen sie dann sehr ruppig, weil die Kraft sehr überraschend kommt, durch den leichten Pedalweg.

Verfasst: 18. Mai 2007, 14:21
von der_bauch
Schade...bessere bremsen sind zumindest bei dem Sportline wünschenswert.
Mit Trommel würde ich glaube ich ausrasten ;-)

Verfasst: 18. Mai 2007, 14:28
von =flo=
es kommt einfach auf den motor an... je größer der motor desto besser die bremsen. z.b. haben die motoren 1.2/ 1.4 nur eine Scheibenbremse und eine trommel. beim 1,6 sind da schon zwei scheibenbr. un das merkt man kollosal.
Stimmt so nicht.

Mein 1.4 16 V hat hinten UND vorne Scheibenbremsen.


Mfg Flo

Verfasst: 18. Mai 2007, 14:31
von px
Bis zu einem bestimmten Modelljahr gab es ab 1.4 16V 75 PS rundum Scheibenbremsen. Das wurde immer weiter nach oben verschoben, spart ja Geld. Darum haben ältere 75-PSler auch noch hinten Scheiben, das entfiel erst ab MJ2004 oder 2005.

Verfasst: 18. Mai 2007, 14:32
von Markus_K
Mit ner Trommelbremse hinten bremst man nicht zwangsläufig schlechter!! je schärfer die Bremsung desto weniger hat die hintere zu tun! einziger Vorteil der Scheibenbremse hinten ist die geringere Fadinganfälligkeit

Verfasst: 18. Mai 2007, 15:37
von Twin BY
Ab dem 96kW aufwärts gibt es die 288 x 25mm Bremse vorne.

Diese packt deutlich mehr in´s geschehen ein als die Bremsen der kleiner motorisierten Polovarianten.

Wenn jemand bei 100PS einem das fürchten mit der Bremse lehren kann, dann möcht ich den mal beim 130er nebendran sitzen sehen ;-)

Verfasst: 18. Mai 2007, 16:53
von chrisworldsplash
Und der CUP GTI hat sogar noch eine größere Bremsanlage vorne drauf, da haben die Scheiben einen Durchmesser von 312 mm.

Verfasst: 18. Mai 2007, 22:41
von Iglo
Die Bremsen sind gut Dimensioniert, packen schnell und feste zu bis 100 km/h sehr gut!

Ab 100 km/h merkt man das Auto hinten anfängt zu wackeln wie ein Kuhschwanz. Das selbe Phänomän hatte ich bei meinem 9N 75 PS nur viel stärker.

Aber ich denke ich habe da auch biss'l hohe Ansprüche, mit einer Sportbremse kann man es sicher nicht vergleichen. Da kosten dann halt die Bremsen so viel wie der ganze Polo ;)

Verfasst: 19. Mai 2007, 08:44
von Felix911
also ich hab ja auch den 80ps und finde die bremsleistung sehr gut-

Verfasst: 19. Mai 2007, 09:21
von Muerdok
ich habe den 1,4 16V mit 75PS und vorne und hinten Scheiben. Mir reicht die Bremsleistung voll aus. Ich habe vorher einen Tipo gehabt und da waren die Bremsen deutlich schlechter als jetzt. Ich finde im gegensatz zu vorher braucht man im Polo nur die Bremse anzutippen und schon steht man. Für mich also völlig ausreichend :super:

Verfasst: 19. Mai 2007, 18:37
von 08/15
Hab den 1.4 TDI 75 PS. Scheiben vorne und hinten. Von einem zu weichen Ansprechen kann bei mir keine Rede sein, die Bremsen sind jedenfalls meilenweit besser als die von meinem alten G3 Variant.

Gruß, 08/15

Verfasst: 19. Mai 2007, 18:48
von ulf
Hm, ich bin von den Serienbremsen des 130ers auch nicht wirklich begeistert.
Druckpunkt und Ansprechverhalten sind mir noch relativ egal (da Gewöhnungssache), aber wenn ich bei einer Probebremsung auf trockener Piste aus höherem Tempo (> 160) trotz vollem Reinlatschen nicht mal das ABS zum Arbeiten bekomme und nix quietscht, dann habe ich den Verdacht, hier wird nicht die maximal mögliche Verzögerung errericht - und das gibt mir zu denken . . . :grr:

Verfasst: 19. Mai 2007, 19:15
von R-Adi
Hi

Als ich vom 6N2 1,4 TDI auf den 9N3 96 kW TDI umgestiegen bin, war ich anfangs etwas enttäuscht von den Bremsen. Die Bremsen im 6N2 (Scheibe/Scheibe) waren deutlich "aggressiver" beim zupacken. Jeder, der damals meinen Polo zum ersten mal Probe gefahren ist, hatte beim ersten Bremsen Kopfnicken aller (Bei-)Fahrer ausgelöst und sich über die Bremskraft gewundert.

Der 96kW bremst auch gut, doch merkt man hier das höhere Gewicht deutlich. Das darf man auch nicht unterschätzen und sich nur auf mm-Angaben verlassen...

Meine Notbremsung im 9N3 auf der Autobahn von 200 auf 80 kmh hatte kein ABS-Einsatz zufolge, glaub ich wenigstens. Hatte damals mehr Probleme, das Auto auf der Spur zu halten, evlt. habe ich da nicht so drauf geachtet. Voll drauf war ich jedenfalls, denn viel hat nicht mehr gefehlt, und ich wäre einem Ford Ka reingefahren. (der zog kurz vor mir links rüber)

Im Allgemeinen hatte das ABS im 6N2 aber DEUTLICH öfters eingesetzt als beim 9N3. Hierbei muss ich ulf also Recht geben.