Seite 1 von 1

Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 25. Jul 2007, 11:14
von Markus_K
Wer hat das auch, wer war deswegen schon beim Händler und was wurde gemacht? Was ist da eigentlich drauf, einfach Lack oder was besonderes?

Re: Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 25. Jul 2007, 11:46
von px
Wer hat das auch, wer war deswegen schon beim Händler und was wurde gemacht? Was ist da eigentlich drauf, einfach Lack oder was besonderes?
Die blättert ab :???: Normal rosten die einfach an :D Kann nur empfehlen, klatsch Hammerit Schwarz drauf und fertig. Früher oder später sind sie so oder so rostbraun, da kann auch VW nichts machen.

Verfasst: 25. Jul 2007, 11:48
von Andreas85
Bei mir blättert es auch ab. Die rote Farbe ist eh net schön auf ner Trommelbremse. Werde wohl wie px die Trommelbremse scgwarz lackieren und vorne rot lassen...

Verfasst: 25. Jul 2007, 11:48
von Markus_K
entweder rosten die an oder genau da blättert es ab??? naja, der Wagen ist ja grad 7 Monate alt ... ist ja was anderes als ne nackte Bremsscheibe, die ja schon rosten darf...

Verfasst: 25. Jul 2007, 12:43
von px
entweder rosten die an oder genau da blättert es ab??? naja, der Wagen ist ja grad 7 Monate alt ... ist ja was anderes als ne nackte Bremsscheibe, die ja schon rosten darf...
Normal... da ist kein Rostschutz oder ähnliches drauf.

Re: Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 6. Feb 2008, 12:59
von Markus_K
Ist Hammerite eigentlich wirklich geeignet zum Bremstrommel/sattel lacken? Ich meine, da steht nicht explizit was von Hitzebeständig... wollte mich mal beim Räderwechsel zum Sommer mal dran machen.

Re: Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 6. Feb 2008, 13:54
von Levi
Im technischen Merkblatt dazu steht eine Hitzebeständigkeit bis +80°C, Vergilbungssicher bis +50°C ;)

http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=17

Ansonsten schauste dir die Korrosionsbeständigkeit nach Salzsprühtest DIN 50021 SS an.

Aber jetzt bin ich gespannt, wie heiß eine Bremstrommel im Normalbetrieb wird. :D

Re: Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 6. Feb 2008, 14:25
von Beni04
im Notfall einfach Auspufflack nehmen der is bis 850°C hitzebeständig sollte reichen :top:

Re: Beschichtung der Bremstrommel blättert ab...

Verfasst: 6. Feb 2008, 17:17
von Markus_K
Im technischen Merkblatt dazu steht eine Hitzebeständigkeit bis +80°C, Vergilbungssicher bis +50°C ;)

http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=17

Ansonsten schauste dir die Korrosionsbeständigkeit nach Salzsprühtest DIN 50021 SS an.

Aber jetzt bin ich gespannt, wie heiß eine Bremstrommel im Normalbetrieb wird. :D
ja, das langt ... jetzt die Frage ob matt, glanz oder Hammerschlag schwarz.... Anthrazit haben die ja leider nicht?!