Seite 1 von 1

Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 28. Aug 2007, 14:29
von Felix911
Pfirti,

ich bin auf der Suche nach ner Tabelle vom 9n3 Sportsline 80PS moit Bremswerten auf 180 -0, 150-0, 120-0 . 100-0 etc...

Hat da jemand was?

Gruß Felix

Verfasst: 29. Aug 2007, 10:06
von Felix911
also kalt 42m, warm 43m. mit 165er 14zoll bereifung ;-)

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 13:33
von Berty
Doofe frage, wieso brauchen die Bremsen wenn se warm sind länger zum stehn als wenn se kalt sind.

Im Motorsport, bringen die extra Ihre Bremsen auf Temp.

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 14:50
von euro
fading
die geben auf, sind halt nicht für die Renne gedacht .. würd ich mal tippen

mfg
Stefan

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 15:26
von Berty
ja prima normal müsst ja der bremsweg besser werden wenn se warm sind.

angenommen ich fahr ab 160 muss 3 mal auf die eisen auf 60 runter oder so dann sind die recht heiß, und wenn ichs 4 mal mach und auf einmal duch die wäre einen längeren bremsweg habe na dann.

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 16:15
von chriSpe
und wenn ichs 4 mal mach und auf einmal duch die wäre einen längeren bremsweg habe na dann.
äh.. was?


Die unterschiedliche Bremsleistung ergibt sich daraus das die Reibwerte, je nach Materialpaarung, nunmal nicht konstant sind.
Rennbremssysteme auf diversen Keramikverbundmaterialen oder Karbon verhalten sich da halt ganz anders als das recht billige Stahlzeug für den Massenmarkt.
Dafür bremst es bei uns aber auch ohne vorheriges Warmbremsen sofort, und nicht erst nachdem man in den Vorrausfahrenden eingeschlagen ist.

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 16:48
von Markus_K
und wenn ichs 4 mal mach und auf einmal duch die wäre einen längeren bremsweg habe na dann.
äh.. was?


Die unterschiedliche Bremsleistung ergibt sich daraus das die Reibwerte, je nach Materialpaarung, nunmal nicht konstant sind.
Rennbremssysteme auf diversen Keramikverbundmaterialen oder Karbon verhalten sich da halt ganz anders als das recht billige Stahlzeug für den Massenmarkt.
Dafür bremst es bei uns aber auch ohne vorheriges Warmbremsen sofort, und nicht erst nachdem man in den Vorrausfahrenden eingeschlagen ist.
So ist es! Außerdem bis der durchschnittliche Polo von 60 wieder auf 160 ist, sind die Bremsen schon wieder kalt :haha: :fuck:

Re: Bremswerte 100 auf 0 etc.

Verfasst: 25. Dez 2009, 16:58
von Berty
und wenn ichs 4 mal mach und auf einmal duch die wäre einen längeren bremsweg habe na dann.
äh.. was?


Die unterschiedliche Bremsleistung ergibt sich daraus das die Reibwerte, je nach Materialpaarung, nunmal nicht konstant sind.
Rennbremssysteme auf diversen Keramikverbundmaterialen oder Karbon verhalten sich da halt ganz anders als das recht billige Stahlzeug für den Massenmarkt.
Dafür bremst es bei uns aber auch ohne vorheriges Warmbremsen sofort, und nicht erst nachdem man in den Vorrausfahrenden eingeschlagen ist.
So ist es! Außerdem bis der durchschnittliche Polo von 60 wieder auf 160 ist, sind die Bremsen schon wieder kalt :haha: :fuck:
Ja klar wenn man nen 1.4er mit 80PS fährt :-)