Bremsdruck schwankt stark
Bremsdruck schwankt stark
Hallo, habe folgendes Problem.
Vor ca. 1 Monat wurden Bremsdruckzylinder und Bremsbacken an meinem Polo getauscht. Vor ca. 1 Woche fing es an, dass der Bremsdruck sehr stark schwankt. Das ganze macht sich so bemerkbar.
Normalerweise lässt sich das Bremspedal weich treten, bei mir ist es teilweise so, dass ich das Bremspedal mit richtiger Kraft treten muss. Gestern z.B. auf der A42 bei Essen Gladbeck hinter einer Kurve ein Stauende und ich musste stark bremsen aber das Bremspedal wollte nicht so wie ich und ich konnte nur noch mit hilfe der Handbremse rechtzeitig stehen bleiben. Kennt jemand so ein Problem ?
Besten Dank.
Vor ca. 1 Monat wurden Bremsdruckzylinder und Bremsbacken an meinem Polo getauscht. Vor ca. 1 Woche fing es an, dass der Bremsdruck sehr stark schwankt. Das ganze macht sich so bemerkbar.
Normalerweise lässt sich das Bremspedal weich treten, bei mir ist es teilweise so, dass ich das Bremspedal mit richtiger Kraft treten muss. Gestern z.B. auf der A42 bei Essen Gladbeck hinter einer Kurve ein Stauende und ich musste stark bremsen aber das Bremspedal wollte nicht so wie ich und ich konnte nur noch mit hilfe der Handbremse rechtzeitig stehen bleiben. Kennt jemand so ein Problem ?
Besten Dank.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Re: Bremsdruck schwankt stark
Hört sich so an, als wenn nicht genug Druck
auf den Bremsen ist!
Auf zu
und checken lassen !
auf den Bremsen ist!



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Bremsdruck schwankt stark
Wo wurde denn das ganze gewechselt? Vielleicht sollte nochmal entlüftet werden vielleicht ist aber auch der falsche Zylinder eingebaut worden
aber du solltest nochmal hin fahren und dein problem schildern und etwas vorsichtiger fahren wäre angebracht nicht das noch was passiert 


Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Bremsdruck schwankt stark
Danke für die Antworten, hat sich alles geklärt. War heute nachmittag in der Werkstatt, die Bremse musste nochmal entlüftet werden. Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Habe immer gedacht, wenn Luft im Bremssystem ist, wird die Bremse weicher und nicht härter.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Re: Bremsdruck schwankt stark
Wenn Luft im System ist dann wird
die Luft komprimiert, was zu einem
Leistungsverlust der Bremse führt!
Keine Luft = volle Bremskraft !
die Luft komprimiert, was zu einem
Leistungsverlust der Bremse führt!
Keine Luft = volle Bremskraft !


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Bremsdruck schwankt stark
Na dann ist ja alles bestens wenn du nun wieder voll in die Eisen steigen kannst 

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Bremsdruck schwankt stark
Hi,Habe immer gedacht, wenn Luft im Bremssystem ist, wird die Bremse weicher und nicht härter.
....und genau so ist es auch!.....logisch wenn Luft komprimiert wird.
Behalte das mal im Auge - das klingt für mich mehr nach einem Bremskraftverstärkerproblem....bzw. die Unterdruckzuführung zum selbigen....prüfen/lassen....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Re: Bremsdruck schwankt stark
Ich dachte immer, dass in dem BremssystemHi,Habe immer gedacht, wenn Luft im Bremssystem ist, wird die Bremse weicher und nicht härter.
....und genau so ist es auch!.....logisch wenn Luft komprimiert wird.
Behalte das mal im Auge - das klingt für mich mehr nach einem Bremskraftverstärkerproblem....
Gruß
eine Öl-Säule steht, und wenn gebremst wird
wird diese Säule durch den Druck verschoben
und presst die Bremsbacken zusammen!
Wenn Luft im System ist, dann entsteht ein
Druckverlust, da die Kompressionskraft von
Luft höher ist als die von Öl !
Die Luft kann besser komprimiert werden als
Öl ... dadurch Bremsverlust.
... dachte das funktioniert so


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Bremsdruck schwankt stark
....richtig - aber wenn Luft drin ist,gibt das ein weiches/tieferes Pedal - Prinzip Luftfeder...
Gruß

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Re: Bremsdruck schwankt stark
Aha - und zu viel Luft 'drin = zu weiche Bremse !....richtig - aber wenn Luft drin ist,gibt das ein weiches/tieferes Pedal - Prinzip Luftfeder...![]()
Gruß

Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bremsdruck schwankt stark
also so weit ich weiß, und ich hab nen hydraulik-lehrgang durch
kann man öl garnicht komprimieren! d.h. die bremsleitungen stehen voll mit öl. drückst du auf die bremse wird weiteres öl in die leitung gedrückt,welches die bremsbacken zusammen drückt. steht luft im system, muss die pumpe einen höheren druck aufbauen um die gleiche bremswirkung zu erreichen, und bis die luft komprimiert ist ists wahrscheinlich schon zu spät, wenn überhaupt der erforderliche druck aufgebaut werden kann.
so hab ich das zumindestens in erinnerung und denk es mir, wenns jemand durch seinen beruf (tätigkeit mit hydraulischen anlagen) besser weiß bitte verbessern

so hab ich das zumindestens in erinnerung und denk es mir, wenns jemand durch seinen beruf (tätigkeit mit hydraulischen anlagen) besser weiß bitte verbessern

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Re: Bremsdruck schwankt stark
Na das ist doch genau was ich meinte !also so weit ich weiß, und ich hab nen hydraulik-lehrgang durchkann man öl garnicht komprimieren! d.h. die bremsleitungen stehen voll mit öl. drückst du auf die bremse wird weiteres öl in die leitung gedrückt,welches die bremsbacken zusammen drückt. steht luft im system, muss die pumpe einen höheren druck aufbauen um die gleiche bremswirkung zu erreichen, und bis die luft komprimiert ist ists wahrscheinlich schon zu spät, wenn überhaupt der erforderliche druck aufgebaut werden kann.
so hab ich das zumindestens in erinnerung und denk es mir, wenns jemand durch seinen beruf (tätigkeit mit hydraulischen anlagen) besser weiß bitte verbessern
Das Öl kann nicht komprimiert werden,
und die Öl-Säule gibt den Druck der auf
das Bremspedal ausgeübt wird in gleichem
Masse auf die Bremsen weiter!
Ist Luft im System (und Luft kann komprimiert
werden) wird die Druckleistung verschlechtert!
Dat sach' isch ja !!!


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bremsdruck schwankt stark
wenn die bremsflüssigkeit einmal feutigkeit gezogen hat und das macht bremsflüssigkeit gerne, dann bilden sich bei 100 grad (siedetemp. von wasser) fiese dampfblasen. Durch einen höhreren bremsdruck lässt sich das kompensieren. Problem nur das sich das volumen bei der wandlung von wasser zu dampf erheblich vervielfacht. Es reicht also 1 tropfen wasser.
du solltest das weiter beobachten und beim nächsten anzeichen sofort die bremsflüssigkeit wechseln. Übrigends eine top werkstatt dir so deinen wagen zu überlassen...
du solltest das weiter beobachten und beim nächsten anzeichen sofort die bremsflüssigkeit wechseln. Übrigends eine top werkstatt dir so deinen wagen zu überlassen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsdruck schwankt stark
Aber die Bremsflüssigkeit zieht im ja im laufe der Zeit erst Wasser und nicht sofort und wenn sie in der Werkstattwenn die bremsflüssigkeit einmal feutigkeit gezogen hat und das macht bremsflüssigkeit gerne, dann bilden sich bei 100 grad (siedetemp. von wasser) fiese dampfblasen. Durch einen höhreren bremsdruck lässt sich das kompensieren. Problem nur das sich das volumen bei der wandlung von wasser zu dampf erheblich vervielfacht. Es reicht also 1 tropfen wasser.
du solltest das weiter beobachten und beim nächsten anzeichen sofort die bremsflüssigkeit wechseln. Übrigends eine top werkstatt dir so deinen wagen zu überlassen...
neue Bremszylinder einbauen dann sollten sie ja auch direkt neue Flüssigkeit zum entlüften nehmen oder nicht

Ich denke die haben einfach nur nicht richtig entlüftet denn nun nach nochmaligem entlüften ist es ja weg...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Bremsdruck schwankt stark
Ja das Problem ist weg, aber ob wirklich die Bremszylinder getauscht worden sind kann ich nicht sagen. Nach der Frage ob ich die Altteile bekommen könnte, hieß es nur die sind schon entsorgt worden. Naja Problem ist weg und gut is. Werde es aber beobachten. Besten Dank für die Antworten
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsdruck schwankt stark
So, Problem ist wieder da. Bremspedal wieder knüppelhart. Jetzt reicht es mir, hab den Rechtschutz eingeschaltet.
War auch wieder in der Werkstatt und die sagten, dass ich mir dan nur einbilden würde und ausserdem sagte der Mechaniker ZITAT" doch gute wenn der Bremspedal harter ist " ZITAT ENDE. Ich bin die ganze Scheiße selber schuld wollte halt Geld sparen und bin nach ATU weil die knapp 200 € billiger waren. Warten wir mal ab was noch so kommt.
War auch wieder in der Werkstatt und die sagten, dass ich mir dan nur einbilden würde und ausserdem sagte der Mechaniker ZITAT" doch gute wenn der Bremspedal harter ist " ZITAT ENDE. Ich bin die ganze Scheiße selber schuld wollte halt Geld sparen und bin nach ATU weil die knapp 200 € billiger waren. Warten wir mal ab was noch so kommt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsdruck schwankt stark
Hat das bei ATU ein Meister oder ein Geselle zu dir gesagt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Bremsdruck schwankt stark
Kann ich Dir nicht sagen, war der Mechaniker der zum x.male die Bremse entlüftet hat.
Viele haben mich gewarnt nach ATU zu gehen aber ich konnte bzw. wollte ja nicht hören
Viele haben mich gewarnt nach ATU zu gehen aber ich konnte bzw. wollte ja nicht hören
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsdruck schwankt stark
Naja ich habe eigentlich nichts schlechtes bis jetzt von ATU gehört aber ich mache ja auch eh alles selber.
Einige kommen aber auch von ATU zu uns und meckern über ATU naja aber es gibt ja auch mit sicherheit eine
Beschwerdehotline von denen und da würde ich doch glatt mal anrufen und denen den fall mal schildern.
Aber trotzdem solltest du dich mal mit dem Meister von denen unterhalten...
Einige kommen aber auch von ATU zu uns und meckern über ATU naja aber es gibt ja auch mit sicherheit eine
Beschwerdehotline von denen und da würde ich doch glatt mal anrufen und denen den fall mal schildern.
Aber trotzdem solltest du dich mal mit dem Meister von denen unterhalten...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Bremsdruck schwankt stark
Das Problem ist ja das dieses Problem nicht ständig ist. Immer wenn der Meister gefahren ist, ist alles OK.
Heute hat es fast wieder gekracht wegen der Bremse. Ich konnte heute das Bremspedal max. nen halben cm treten und dann war es wieder knüppelhart. Die Bremsleistung war auch nur sehr gering.
Heute hat es fast wieder gekracht wegen der Bremse. Ich konnte heute das Bremspedal max. nen halben cm treten und dann war es wieder knüppelhart. Die Bremsleistung war auch nur sehr gering.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste