Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Okt 2007, 20:16

:tmleid: ... Braucht gar nicht weiter lesen! Das ganze vorhaben funzt leider nicht! VW hat mir mal wieder nen Strich durch die all zu einfache Rechnung gezogen! :heul:

:sorry:
...
:sorry:
...
:sorry:
...
:sorry:
...
:sorry:

Hallo,
Wie im Titel schon gefragt ob dies jemand evtl schon bei seinem Polo, oder allgemein schon mal gemacht hat.

Beim Golf 2 mit dem FSII Sätteln hatte ja auch die FSII 14" 256mm Scheiben und die FSII 15" 280mm Scheiben ... der Unterschied der beiden Bremsen war damals nur ein anderer Bremssattelhalter wodurch das umrüsten von 14" auf 15" Bremse recht einfach und günstig war! Auch gleiche Hauptbremszylinder wurden verwendet, da ja gleiche Sättel.

Beim Polo gibts die FSIII 14", die 15" Bremse beim Polo basiert aber auf der FNIII 15" mit 288mm Scheiben und da muss ja einiges gewechselt werden was ja sehr teuer wird.
Wiederum beim Golf IV gibts ja sowohl die FSIII 14" als auch FSIII 15".

Wär super wenn die FSIII 14" und FSIII 15" genauso wie beim Golf2(/3) damals nur durch den Bremssattelhalter unterscheidet.
Dann wäre das ne echte alternative zur Großen GTI-Bremse

Vielleicht hats ja schon jemand gemacht, ansonsten werd ich selbst mal auf Entdeckungssuche gehen.

Gruß Matze
Zuletzt geändert von VWFreak am 31. Okt 2007, 03:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Okt 2007, 20:28

Wiederum beim Golf IV gibts ja sowohl die FSIII 14" als auch FSIII 15".
Nee, das stimmt nicht. Der Golf mindestens eine 280*22 Bremsanlage, was kleineres gabs für den Golf 4 nicht.

Oder eine 288*25 oder eine 312*25 oder eine 334*32 Scheibe.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Okt 2007, 21:04

Wiederum beim Golf IV gibts ja sowohl die FSIII 14" als auch FSIII 15".
Nee, das stimmt nicht. Der Golf mindestens eine 280*22 Bremsanlage, was kleineres gabs für den Golf 4 nicht.

Oder eine 288*25 oder eine 312*25 oder eine 334*32 Scheibe.
Gabs jawooooooohl ;)
Kenne sogar einen der mit der FSIII 14Zoll (256er Scheibe rumfährt) ist alles Orischinaaaal vom Werk ;) ist nen 1.6 "nicht" FSI ... der Golf IV 1.6 FSI hat seitens VW wiederum die FSIII 15" (280er Scheibe) bekommen.

Guggst du hier, alle verbauten Bremsanlagen des Golf IV:
Bild
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Okt 2007, 21:21

Uiih,

das war mir neu. Also willst du dann die Sättel vom Golf 4 montieren mit den 280*22 Scheiben. Könnte gehen, aber das müsste jemand ausprobieren.

Eine Einzelabnahme ist dann aber notwendig, damit der Tüv das ganze absegnet. Wie dann das ESP mit der 280*22 Scheibe klar kommt, das weis ich allerdings nicht.

Wenn der Tausch nur den Bremssattel, die Bremsklötze und die Scheiben beinhaltet, dann wäre das eine sehr gute Alternative zur 288*25 Bremsanlage des Polo GTI oder der 312*25 Scheibe vom z.b. Fabia RS. Die Bremsleistung der 280 Scheibe ist ja nur unwesentlich schlechter als die Leistung einer 288 Scheibe.

Wenn du da Hintergrundinfos hast, dann probier es doch mal mit den Sätteln aus.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Okt 2007, 22:42

Hmmm, Argh, japp ABS/ESP-Steuergerät "könnte" Problem machen. Da ja etwas mehr Bremskraft zur verfügung steht. Wobei ich mir das aber nicht vorstellen kann.

ABS Steuerung bleibt gleich, egal welche Bremsengröße, aber ESP? Ist eben die Frage "Wie" arbeit ESP?
a) Erkennt ESP kritische Situation und gibt bestimmten Bremsdruck auf bestimmtes Rad ab, oder
b) erkennt ESP kritische Situation und bremst bestimmtes Rad auf gewisse Drehzahl ab?

Da das ESP die Räder aber meiner Meinung nach zu 99,9% Sicherheit nach b) bis Solldrehzahl, in Verbindung auf Sollwertkombination zu Lenkbewegung, Gierrate und Querbeschleunigung abbremmst, ist die ESP-Steuerung in unserem Fall unberührt, da wir nichts an der Sensorik des Systems verändern und es daher weiterhin gleich Arbeitet!

Gegen Möglichkeit a) fallen mir sogar Dinge wie sport-, nasse-, schlechte Bremsscheiben oder Beläge ein, die eine Funktionsweise nach a) nicht möglich machen würde. Daher eigentlich schon eher 100% System b)

Wenn das ganze wirklich nach System Golf 2/3 machbar wäre, würden ja einfach nur die Bremssättel durch andere Bremssattelhalter weiter nach außen gesetzt und dadurch an die größeren Bremsscheiben angepasst. Es müssten auch nur Bremsscheiben allein gewechselt werden, ABS-Ring bliebe ja weiterhin drann.
Also willst du dann die Sättel vom Golf 4 montieren mit den 280*22 Scheiben. Könnte gehen, aber das müsste jemand ausprobieren.
...
Wenn der Tausch nur den Bremssattel, die Bremsklötze und die Scheiben beinhaltet, dann wäre das eine sehr gute Alternative zur 288*25 Bremsanlage des Polo GTI
Sättel vom Golf 4 müssen wir nicht montieren, denn die hat der Polo ja bereits ;)
Bremsklötze musst du ebenfalls nicht tauschen, denn a) hat egal ob 14" oder 15" FSIII die selben Beläge und zweitens hat die FSIII egal ob Polo oder Golf die selben Beläge.
Zu tauschen "wäre" also "nur" Bremssattelhalter und Bremsscheibe ... genauso wie beim Golf 2/3

TÜV sollte nach Prinzip Golf 2 auch absolut kein Problem darstellen, da es das gleiche Prinzip ja im Golf 4 gibt und dies auf den Polo "übertragbar wäre"
... Nur ob das Prinzip sich genauso wie beim Golf 2 verhält und was Bremsanlage FSIII Polo zu Golf unterscheidet müsste vorerst bis auf die letzte Schraube genau geklärt sein! Denn das will der TÜV schon wissen bevor er sowas einträgt!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Okt 2007, 23:47

Ich denke mal das ESP arbeitet nach Variante b).

Dann sollte es gehen, wenn du die anderen Bremssättelhalter + Scheiben verbaust. Wenn du die Scheiben tauscht, dann würde ich die Beläge auch tauschen, die Bremsflüssigkeit natürlich auch.

Das kommt sicher auf einen Versuch drauf an. Die Eintragung müsste aber möglich sein, der Golf 4 wiegt ja mehr als der Polo und daher ist die Bremse bestimmt nicht unterdimensioniert. Und außerdem verbaust du ja Teile aus dem VW Konzern.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Okt 2007, 00:17

Japp, hast recht, Beläge bei neuen Scheiben ist Pflicht, aber meinte eben das die Dimension der Beläge die gleichen sind.

Naja, entweder es melden sich noch paar zu Wort, oder ich werd die nächsten paar Monate langsam und gelassen alles nachforschen und auch paar VW- sowie TÜV-Gurus aufsuchen.

Jetzt zur Stahlfelgen Zeit kann ich das eh noch nicht machen, da die 280er nicht in 14 Zoll passt! Hatte die 280er FSII Bremse ja damals bei meinem Golf 2 nachgerüstet, und da war bei meinen 15 Zoll Felgen gerade mal 3mm Luft zu den eh schon flachen Wuchtgewichten ;-) Die FSIII Sättel sind zwar etwas flacher als FSII, aber sicher immer noch no Chance bei 14"

Und für neue Felgen wird's mindestens Ende Sommer 2008, damit ich meine aktuellen Sommerfelgen zum Winterzweck ausrangieren kann!

Aber wenn das alles klappt wäre genial,
denn in Verbindung mit Sportscheiben sowie Belägen kommt man locker an die Serien GTI Bremsleistung ran!

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal wer Bremse von 14" FSIII auf 15" FSIII umgerüs

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Okt 2007, 01:12

Kakka, ... hab mir das ganze mal schnell mal als ETKA auszug durchgeblätter...

Positive Nachricht, zumindest beim Golf ist zwischen der 14" und der 15" jede Schraube identisch ...

Ganz ganz negative Nachricht, im Vergleich zu meiner alten Golf 2 FS II oder Polo GTI-Bremse und den Restlichen VW-Bremsen such ich hier irgendwie vergeblich nach nem Sattelhalter, da Bremssattelhalterung das Radlagergehäuse an sich ist!!! könnte also sein dass es doch nicht ganz so einfach wird da man ein ein anderes Radlagergehäuse braucht :grr: ...
Dazu bin ich jetzt zu depremiert! werd mir das andernmal ansehen!

Edit:

Naja, sensationell, das wird mal wieder nichts :grr: ... Es gibt kein Radlagergehäuse mit Aufnahme für die FSIII 15" für den Polo ... nur die 14"

Man müsste also auf "Gut Versuch" nen 15" Radlagergehäuse vom Golf IV verbauen(oder besorgen und ausmessen) und hoffen das alle 3 Befestigungspunkte und Aufnahmen zum Polo passen, was schon nen riesen Zufall wäre!

Naja, und selbst wenn es durch Zufall passen würde, sowas trägt dir kein TÜV ein!

Aus der Traum vom günstigen Bremsenupgrade

:tmleid: :ka: :sorry: :heul: :brake: :zornig: :rolleyes: :hmhm: :motz: :burning:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste