Hallo, das Problem hatte ich auch

Hab ich vor einer Woche erst "gewartet" bzw. sauber gemacht

Ich schreib das jetzt in Form einer Anleitung, werde mit Flo Rücksprache nehmen um dies eventuell als Anleitung einzubinden!
Als erstes Auto gut und sicher aufbocken. Ich hab gleich so aufgebockt, dass ich beidseitig ran kann. Nächster Schritt: Räder abmontieren (ist klar) und Handbremse lösen dann siehts wohl so ungefähr aus.
Weiter gehts mit der Bremse zurückstellen.
Dazu nimmt man einen stabilen Schraubendreher, dreht eine Gewindebohrung der Trommel auf ca. 11 Uhr und hebelt den Keil (gelb) nach oben. Dabei entsteht ein klackendes Geräusch. (Bild dient nur der Anschaung so sieht es natürlich nicht aus wenn das Rad ab ist

)
Dann wird die Torxschraube von der Trommel herausgedreht (Pfeil). Jetzt SOLLTE die Trommel abzunehmen gehen... Ist aber meist nicht der Fall, da sie festgekeimt ist. Deswegen am Besten mit Gummihamer oder Holzstück und Hammer gezielte Schläge auf den Rand der Trommel geben (gelb). Das hat sich bei mir am Besten gemacht. (Vorsicht: Trommel ist ein Gusskörper und kann leicht brechen...)
Wenn dann die Trommel ab ist bietet sich wahrscheinlich dieses Bild:
Den Bremsstaub hab ich dann mit einem Heizkörperpinsel abgemacht. Am besten Handschuhe anziehen, da Bremsstaub Krebserregend ist.
Bremsbeläge dann mit Bremsenreiniger sauber gewischt:
Die Federn und den Keil hab ich dann noch ein bisschen mit Graphit-Molybdaen-Schmierstoff eingesprüht.
Das Endergebnis sah dann so aus:
So nun wenden wir uns der Trommel zu:

Diese hab ich mit Schleifvlies ein bisschen ausgeschliffen und festsitzenden Rost entfernt. Schleifpapier ernschien mir zu grob, deswegen das Vlies. Anschließend auch noch mit Bremsenreiniger ausgewischt. Wenn der Rand rechts ein zu großer Absatz ist, sollte man drüber nachdenken, die Trommel auszudrehen oder zu wechseln...
Wenn alles sauber ist wird alles in umgedrehter Reihenfolge zusammengebaut. Zum Schluss wird die Bremse noch eingestellt, dazu wird der Keil wie auf Bild 2 nun allerdings RUNTER gehebelt. Die Bremse sollte beim Drehen ganz leicht schleifen...
Nun sollte alles wieder funktionieren. (Mein bäckt nun nicht mehr an, es hat also funktioniert)
MfG Morris